Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Beim nächsten mal in 2 Jahren versuche ich es dann auch mal mit einer Street Glide. Die Sportster hatte wohl den großen Tank, wenn es hieß "bis zu 150 Meilen" - das sind ja so um die 240km. Nach 10 Jahren das erste mal wieder auf dem Bock sitzen hat ganz gut geklappt. Vorteile der großen: die abschließbaren Satteltaschen, Navi, USB und Gedöhnse :eek: :o

In den Bergen war ich ganz froh die "kleine" Sportster zu fahren.

Hat nur noch der Bierhalter gefehlt :b

Was total cool war: wenn Dich die Amis nach 1-2 Sekunden als Gruppe erkennen lassen sie Dich vor, auch wenn SIE Vorfahrt haben, damit die Gruppe schön zusammen bleibt :t

Wobei es die Street Glide natürlich auch hier gibt...😉
 
Die Wachtel ornaniert im Keller,
Die Taube auf dem Dach wi**st glatt noch schneller.
Der Uhu schreit du geile Sau,
Lüstern juchzt sogar der Pfau.
Stolz zeigt der Hahn seinen Ständer,
Das Huhn reibt sich vor geilheit am Geländer.
Alle Vögel glauben dran,
Mit dem Zetti geht's voran!


Guten Abend ihr Vögel 😝
 
Auch ein interessanter Ansatz. 🙈🙈😂😂
… endlich das langweilige grau loswerden... :3drummerz ich erzähl das dir (und den anderen :D ) schon seit jahren … :4grin2z:
:5jesterz:
der einzige der das begriffen hat war @Minotaurus 3.0 ... :crynew: … aber was will man schon erwarten :eek: :o... alles falsch verstanden, weder Wahl des Kfz noch der Farbe entsprechend umgesetzt 😕. Er hätte halt einen Berater gebraucht :sneaky:. Selbstgetätigte Entscheidungen bei einem Beamten :j.. kann nix bei rumkommen 🐒.
 
Ich habe ein Thema für unsere Conversation Street:

Nachdem ich mir gerade Folge 10 von The Grand Tour angesehen habe, würde mich interessieren auf welche Rundenzeiten unsere Zettis auf dem Ebola Drom belegen würden, wenn unsere automobilen Träume der 80er so weit hinten liegen. :eek: :o

Auf Platz 30 knapp vor dem Ford Fiesta ST200 liegt mit 1:31.8 der Lamborghini Countach und der Ferrari Testarossa liegt abgeschlagen mit 1:37.4 auf Platz 35 kurz vor dem VW up GTI

Wo würdet Ihr unsere Zettis auf der Liste einordnen? ;)
 
Eine spannende Frage, die sich natürlich nur erraten läßt.
Das Problem ist vorallem dass die Reifen in den letzten Jahren einen wahnsinnigen Fortschritt gemacht haben. Das führt dazu dass schon die Kreisbahngeschwindigkeit wesentlich höher ist als sie das im selben Auto bei Erscheinen war.
Dazu kommt bei unseren Zetti eine relativ konservative Abstimmung ab Werk. Da lässt sich ja schon durch andere Werte einiges bewegen.
Heute stellen die Hersteller Pressefahrzeuge oftmals anders ein damit sie bessere Zeiten liefern weil sie ja von erfahrenen Reportern bewegt werden. War das damals auch so? Eher nicht.

Mich würde schon mal interessieren was dabei heraus kommt wenn man z. B. Einen E85 mit Gleichbereifung auf 18 Zoll, CUP2, Sperre und CS von WW auf einer Rundstrecke gegen einen getunten Golf oder meinetwegen den Einstiegs Cayman antreten lässt (natürlich auch optimiert).

Schaut man auf die NOS, dann sieht man dass dort die e36 bis heute sehr gut mithalten können. Das könnte aber auch wieder an den Fahrern liegen.

Lange Rede kurzer Sinn, ich denke dass wir das leider nie erfahren werden. Mir fällt nur auf dass es z. B. Mit einem aktuellen Focus erschreckend einfach ist ganz schön schnell zu fahren.
 
Eine spannende Frage, die sich natürlich nur erraten läßt.
Das Problem ist vorallem dass die Reifen in den letzten Jahren einen wahnsinnigen Fortschritt gemacht haben. Das führt dazu dass schon die Kreisbahngeschwindigkeit wesentlich höher ist als sie das im selben Auto bei Erscheinen war.
Dazu kommt bei unseren Zetti eine relativ konservative Abstimmung ab Werk. Da lässt sich ja schon durch andere Werte einiges bewegen.
Heute stellen die Hersteller Pressefahrzeuge oftmals anders ein damit sie bessere Zeiten liefern weil sie ja von erfahrenen Reportern bewegt werden. War das damals auch so? Eher nicht.

Mich würde schon mal interessieren was dabei heraus kommt wenn man z. B. Einen E85 mit Gleichbereifung auf 18 Zoll, CUP2, Sperre und CS von WW auf einer Rundstrecke gegen einen getunten Golf oder meinetwegen den Einstiegs Cayman antreten lässt (natürlich auch optimiert).

Schaut man auf die NOS, dann sieht man dass dort die e36 bis heute sehr gut mithalten können. Das könnte aber auch wieder an den Fahrern liegen.

Lange Rede kurzer Sinn, ich denke dass wir das leider nie erfahren werden. Mir fällt nur auf dass es z. B. Mit einem aktuellen Focus erschreckend einfach ist ganz schön schnell zu fahren.
wenn ich dran denke wie Schmickler und WW mit meinem Zetti gefahren sind... &: wird mir heute noch übel... :j… die Karre kann mehr als ich... und das ist glaube ich gut so :) :-) … ist sowieso ganz weit jenseits des erlaubten :D
 
Zurück
Oben Unten