Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

50% vom Gehalt für die Leasingrate, daheim wohnen ohne Miete und gut verdienen bei Daimler oder AMG...
Ach und das böse Erwachen wenn dann die Kohle doch ausgeht...
Edit: Wochenendautos gibt es auch nicht mehr ohne weiteres, das war schon anders..Da macht inzwischen der Geld-Wert Vorteil nen Strich durch..Und wenn man ein Erprobungsfahrzeug bekommt musst auch massiv Kilometer schrubben, und die bekommt net jeder...
 
Warum sollten sich die AMG / Benz Jungingenieure keinen AMG legitim leisten können ohne oben beschriebenes Szenario?

2-3 Jahre alte C63 ca. 45K. Anzahlung 10k (altes Auto inzahlungsnahme bspws.) Restrate 22k macht auf 48 Monaten 380,40 Euro bei 5,36 Prozent Zinssatz direkt über Mercedes. Nach 4 Jahren wird die Karre wieder auf den Hof gestellt. Danach ist die Proll und Drangphase vielleicht vorbei und es kommt die E-Klasse Kombi oder in 4 Jahren blieben doch paar Taller über und es wird das Spiel wiederholt.

Wird sich ein gut verdienender AMG / Benz Mitarbeiter wohl auch leisten können ohne bei Mama zu wohnen.
Restlicher Unterhalt des C63 hängt eben sehr stark von der Laufleistung ab.
 
Es gibt regelmäßig Sonderleasing. Da kostet ein A45 kaum mehr als ein A200 oder gar weniger. Zuletzt ging es bei 349€ brutto los! Gleiches Spiel beim C43 und C63 für deutlich unter 500€. Selbst E63 (499€ netto) oder G63 (999€ brutto) sind ab und an in den Runden dabei. Von daher kann man sich es durchaus leisten. Ob und inwieweit dann noch Mitarbeiterrabatte erfolgen, weiß ich nicht. Dass waren freie (Business-)Angebote.

Und ja, das bieten auch andere Hersteller an. Aktuell kann man einen Golf GTI Performance für unter 100€ leasen (neu, frei konfigurierbar), der TCR kostet kaum mehr. Dazu knapp 30€ für Wartung und Verschleiß. Macht knapp 5.000€ auf 2 Jahre. Also fernab jeden tatsächlichen Wertverlusts. Warum sollte man nun ausgerechnet den Golf 1,4TSI oder einen TDI für deutlich mehr Geld fahren?

Auch BMW bot zuletzt den 7er BMW zu Konditionen an, da konnten 3er- und 5er-Fahrer nur von träumen. Oder bei Audi wurde der S8 plus für 599€ netto (Großkunden für 499€) feilgeboten.

EDIT:
Anpassung der Werte an das aktuelle Golf-Angebot.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt regelmäßig Sonderleasing. Da kostet ein A45 kaum mehr als ein A200 oder gar weniger. Zuletzt ging es bei 349€ brutto los! Gleiches Spiel beim C43 und C63 für deutlich unter 500€. Selbst E63 (499€ netto) oder G63 (999€ brutto) sind ab und an in den Runden dabei. Von daher kann man sich es durchaus leisten. Ob und inwieweit dann nicht Mitarbeiterrabatte erfolgen, weiß ich nicht. Dass waren freie (Business-)Angebote.

Und ja, das bieten auch andere Hersteller an. Aktuell kann man einen Golf GTI Performance für unter 150€ leasen (neu, frei konfigurierbar), der TCR kostet kaum mehr. Dazu knapp 30€ für Wartung und Verschleiß. Macht knapp 5.000€ auf 3 Jahre. Also fernab jeden tatsächlichen Wertverlusts. Warum sollte man nun ausgerechnet den Golf 1,4TSI oder einen TDI für deutlich mehr Geld fahren?

Auch BMW bot zuletzt den 7er BMW zu Konditionen an, da konnten 3er- und 5er-Fahrer nur von träumen. Oder bei Audi wurde der S8 plus für 599€ netto (Großkunden für 499€) feilgeboten.

Ja, so in etwa hab ich mir das vorgestellt... 👍🏻
 
Es gibt regelmäßig Sonderleasing. Da kostet ein A45 kaum mehr als ein A200 oder gar weniger. Zuletzt ging es bei 349€ brutto los! Gleiches Spiel beim C43 und C63 für deutlich unter 500€. Selbst E63 (499€ netto) oder G63 (999€ brutto) sind ab und an in den Runden dabei. Von daher kann man sich es durchaus leisten. Ob und inwieweit dann nicht Mitarbeiterrabatte erfolgen, weiß ich nicht. Dass waren freie (Business-)Angebote.

Und ja, das bieten auch andere Hersteller an. Aktuell kann man einen Golf GTI Performance für unter 150€ leasen (neu, frei konfigurierbar), der TCR kostet kaum mehr. Dazu knapp 30€ für Wartung und Verschleiß. Macht knapp 5.000€ auf 3 Jahre. Also fernab jeden tatsächlichen Wertverlusts. Warum sollte man nun ausgerechnet den Golf 1,4TSI oder einen TDI für deutlich mehr Geld fahren?

Auch BMW bot zuletzt den 7er BMW zu Konditionen an, da konnten 3er- und 5er-Fahrer nur von träumen. Oder bei Audi wurde der S8 plus für 599€ netto (Großkunden für 499€) feilgeboten.
Hallo
Mit Leasing kenn ich mich ja überhaupt nicht aus, da wäre ein Thread doch nicht schlecht für solche Angebote?
Viele Grüße
Frank
 
Und ja, das bieten auch andere Hersteller an. Aktuell kann man einen Golf GTI Performance für unter 150€ leasen (neu, frei konfigurierbar), der TCR kostet kaum mehr. Dazu knapp 30€ für Wartung und Verschleiß. Macht knapp 5.000€ auf 3 Jahre. Also fernab jeden tatsächlichen Wertverlusts. Warum sollte man nun ausgerechnet den Golf 1,4TSI oder einen TDI für deutlich mehr Geld fahren?
.
kenne jemanden, ist der TCR den ich Mittwoch gefahren bin, neuer GTI TCR für 330€ im Monat auf 4 Jahre 80.000km, incl. Wartung, volle Hütte.
 
Hallo
Mit Leasing kenn ich mich ja überhaupt nicht aus, da wäre ein Thread doch nicht schlecht für solche Angebote?
Viele Grüße
Frank

Die Thematik ist leider sehr umfangreich und entsprechende Angebote dann auch noch (halbwegs) vergleichbar zu machen, ist einfach enormer Aufwand. Das lohnt sich nur für diejenigen, die dann vom Vertragsabschluss auch etwas hätten (Provision, Fahrzeugabsatz, etc.). Zu jenen gehöre ich nicht.

Aber so Pi mal Daumen (also ganz, ganz grob!) kannst du davon ausgehen, dass ein Leasing bei 36 Monaten, 10.000km p.a. und 0,00€ Anzahlung (Werte für Standardangebote) einen Leasingfaktor (LF) von 1,0 (also jeden Monat wird 1% vom Neupreis nach Liste fällig) hat.

Nimmst du nun also z.B. ein Auto für 150.000€, wären 1.500€ Rate "normal". Sind es stattdessen 713€ (= 599€ netto), weißt du, dass es ein sehr gutes Angebot ist.

Zuletzt gab es auch den Ford Kuga Ecoboost (Topmotor und Neuwagen) für 95€ netto inkl. Wartung und Verschleiß. Da liegt der LF irgendwo bei 0,25!

Zu beachten ist auch, dass manche Leasingangebote nur für Unternehmer (daher netto), Großkunden, Fremdkunden, Schwergeschädigte, etc. gelten. Da müsste man auch noch schauen.

Das letzte BMW-Leasingschnäppchen (ohne Einschränkungen) war der 530e. Der wurde (wohl versehentlich) ab 265€ brutto (LF ca. 0,5) angeboten.
 
kenne jemanden, ist der TCR den ich Mittwoch gefahren bin, neuer GTI TCR für 330€ im Monat auf 4 Jahre 80.000km, incl. Wartung, volle Hütte.

Den TCR gibt es aktuell (24/10/1.500€) ab 115€ netto. Auch ein Top-Angebot. Der GTI Perf. ist unter gleichen Rahmenbedingungen ab 69€ netto zu haben. Vielleicht schaue ich mir den mal an. :whistle: Der Ford Kuga (s. zuvor) konnte mich aber auch für 95€ nicht überzeugen. :lipsrseal2
 
Zurück
Oben Unten