Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

in unserer Region würden hier noch drei Reihenhäuser oder zwei Doppelhäuser reingeplant werden, liegt dann wohl an unseren Grundstückspreisen um 500 - 750 Euro/qm.
Einen eigenen Sportplatz zu haben hat auch was:D
 
in unserer Region würden hier noch drei Reihenhäuser oder zwei Doppelhäuser reingeplant werden, liegt dann wohl an unseren Grundstückspreisen um 500 - 750 Euro/qm.
Einen eigenen Sportplatz zu haben hat auch was:D

Absolut!
Man wohnt zwar hier auf dem Land.....dafür haben wir aber auch "nur" 135eur/m2 gezahlt (mit verhandeln). Das hat es eben ausgemacht. 👍
Hinten läuft ein Bach entlang. Man hat also seine Ruhe. :thumbsup:
Dann nimmt man es auch mal in Kauf von einer größeren Stadt etwas weiter weg zu wohnen. ;)
 
Das klingt irgendwie leicht negativ.
Ich wohne gerne auf dem Land und hätte dafür auch etwas mehr bezahlt.

Wenn man vorher in de Stadt gewohnt hat sieht man das vielleicht etwas negativer... es gibt keinen Bäcker....keinen Metzger.....keine Apotheke.....keine Geschäfte... und vor allem...... KEINE WASCHBOX!!! :O ....aber immerhin 1 Supermarkt...1 Post... und eben viel Ruhe.... alles vor und Nachteile ;)
 
Wenn man vorher in de Stadt gewohnt hat sieht man das vielleicht etwas negativer... es gibt keinen Bäcker....keinen Metzger.....keine Apotheke.....keine Geschäfte... und vor allem...... KEINE WASCHBOX!!! :O ....aber immerhin 1 Supermarkt...1 Post... und eben viel Ruhe.... alles vor und Nachteile ;)
Am Anfang war es hier sehr ähnlich, aber inzwischen sieht es ganz anders aus.
Es mangelt zwar noch an Geschäften, aber ansonsten ist alles da was man so braucht.
Es gibt einen großen EDEKA, ALDI, PENNY, Getränkemarkt, Restaurant, mehrere Bäcker, Metzger, Apotheke, Post, Arzt, Zahnarzt, zwei Tankstellen mit Waschstraße, Waschboxen, Bahnhof, McDonalds etc.
Und zum Glück endlich auch Glasfaser! 8-)
 
Am Anfang war es hier sehr ähnlich, aber inzwischen sieht es ganz anders aus.
Es mangelt zwar noch an Geschäften, aber ansonsten ist alles da was man so braucht.
Es gibt einen großen EDEKA, ALDI, PENNY, Getränkemarkt, Restaurant, mehrere Bäcker, Metzger, Apotheke, Post, Arzt, Zahnarzt, zwei Tankstellen mit Waschstraße, Waschboxen, Bahnhof, McDonalds etc.
Und zum Glück endlich auch Glasfaser! 8-)

Dorf oder Kleinstadt ist aus meiner Erfahrung heraus eine Definition die auch stark vom Umfeld abhängt. Wie manche vielleicht wissen bin ich in Velbert geboren und aufgewachsen. Eine Stadt mit ca. 90.000 Einwohnern mit den Großstädten Essen, Wuppertal und Düsseldorf in direkter Nachbarschaft. Damals war Velbert aus unserer Sicht eine Kleinstadt. Als ich dann nach mehreren Etappen nach Mittelfranken in ein 150 Einwohner Dorf gezogen bin, war die nächst größere Stadt die Große Kreisstadt Neumarkt in der Oberpfalz mit 40.000 Einwohnern umgeben von zahlreichen kleinen oder größeren Dörfern und Gemeinden. Abseits ist bis auf Nürnberg in cirka 50km nicht viel gewesen. Entsprechend gibt es gefühlt in Neumarkt viel mehr Leben als es in meiner Kleinstadt Velbert je gab.

P.S. Inzwischen wohnen wir in einem Dorf mit 830 Einwohnern, welches hinter dem Hauptort der Gemeinde das größte Dorf der insgesamt aus 37 Ortschaften bestehenden Gemeinde ist. Wir haben zumindest einen Bäcker mit ausgeprägter Tante Emma Ecke, eine Bank und einen Peugeot Händler mit angeschlossener freier Tankstelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Anfang war es hier sehr ähnlich, aber inzwischen sieht es ganz anders aus.
Es mangelt zwar noch an Geschäften, aber ansonsten ist alles da was man so braucht.
Es gibt einen großen EDEKA, ALDI, PENNY, Getränkemarkt, Restaurant, mehrere Bäcker, Metzger, Apotheke, Post, Arzt, Zahnarzt, zwei Tankstellen mit Waschstraße, Waschboxen, Bahnhof, McDonalds etc.
Und zum Glück endlich auch Glasfaser! 8-)
Unser Dorf südlich von Oldenburg hat auch alles und die beste Lanzenwaschstraße der Region. Und für Notfälle direkte Bus-und Bahnanbindung nach OL (165000 EW). Ich war bis jetzt in 71 Ländern der Welt, möchte aber nirgendwo anders mein zuhause haben.
 
Wenn man vorher in de Stadt gewohnt hat sieht man das vielleicht etwas negativer... es gibt keinen Bäcker....keinen Metzger.....keine Apotheke.....keine Geschäfte... und vor allem...... KEINE WASCHBOX!!! :O ....aber immerhin 1 Supermarkt...1 Post... und eben viel Ruhe.... alles vor und Nachteile ;)
Das klingt nicht nach Land, das klingt nach PAMPA 😬
 
Zurück
Oben Unten