Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Das ist gar nicht so schlimm hier, wirklich :thumbsup:

@Quertreibr, wie viele Felgensätze hattest Du in Spitzenzeiten für Deine Nussschale?
6. jetzt sinds nur noch fünf. fahr den fünften Satz aufm 1er. :D
Nr 6 ist aber auch im forum unterwegs, und die zwischenzeitliche Nr 7. hat das Forum nach zwei Abstechern verlassen.
 
so lassen ist blöd. ich hab nach dem Kauf auch gesagt - bleibt so :whistle:. Aber warum soll das was als Serie definiert wurde, das beste sein :j. Hab mich dann inspirieren lassen und das schönste Qp des Forums in der Garage :11sweethe. Nimm dir Zeit und Bau dir "dein" Qp - die Basis die du hast is klasse - ich sag nur "Bicolour" :11sweethe.
Bei fragen einfach melden . Du bekommst dann mindestens 10 Meinungen und kannst dann selbst entscheiden :D
Hört sich nach nem Plan an....fange mit der Kurzstabantenne an....🥳
 
Hört sich nach nem Plan an....fange mit der Kurzstabantenne an....🥳
Wenn Du den Kübel hast, und mal ausgiebig gefahren bist, dann kannst anfangen, eine Liste zu erstellen, was DU ändern möchtest.
Schreib nicht nur mit den Leuten, führe ein Gespräch mit den Menschen, die das verbaut haben, was Dich interessiert.
Beim geschriebenen Wort geht viel information verloren.
Falls es nicht zu weit weg ist, im Frühjahr wird es bestimmt von Lüneburg ach Dömitz geben, da könntest Du Dich mit einigen Foristen direkt unterhalten und Z´s angucken.
 
Nein.
Das heißt...
Vielleicht im Keller?
Ich verweise z.B. mal auf diesen Thread:


Dort kann jeder nachlesen wie oft ich meinen Zetti nutze, und ich habe nicht mal jede Ausfahrt dokumentiert.
 
Dort kann jeder nachlesen wie oft ich meinen Zetti nutze, und ich habe nicht mal jede Ausfahrt dokumentiert.

Das hatten wir doch alles schon und ja wir wissen du hast deinen Z 2019 ca. so viele KM bewegt wie der durchschnittliche Foren User an einem Wochenende wenn ein größeres Treffen ist 👍🏻
 
Ich verweise z.B. mal auf diesen Thread:


Dort kann jeder nachlesen wie oft ich meinen Zetti nutze, und ich habe nicht mal jede Ausfahrt dokumentiert.
wenn ich jede fahrt dokumentieren würde... :D … ich muss ja kein Fahrtenbuch führen :p :P. Ich nutze den Zett als Alltagswagen :) :-), komme ja nicht zu "Lustfahrten" bei meinem "Job" :5jesterz:. Kein Feierabend, kein Wochenende und kein Urlaub 🥵. Sowas könnt ihr euch alle nicht vorstellen - na ok - @Harleyzqp kennt diese Probleme auch :whistle:
 
zumindest kommt man nicht auf Golf Ideen 😊

Warum hat eigentlich noch niemand nen Quickjack erwähnt?!
in 2020 möchte ich den Quickjack mal in Aktion erleben - und zwar weil etwas "gemacht" werden muss - und auch "gemacht" wird. aber dran glauben tu ich nicht :D. vermute der Quickjack wird in 20 Jahren bei Bares für Rares in ungeöffneter Originalverpackung angeboten. vom Erben des Kellers :whistle:
 
zumindest kommt man nicht auf Golf Ideen 😊

Warum hat eigentlich noch niemand nen Quickjack erwähnt?!

Wozu einen Quickjack? Was kommt als nächstes? Spielzeugteppich in der Garage? :O_oo:

Der Junge braucht nun einmal Hilfe, weil die vielen Ideen vor allem eines mit sich bringen: hohe Kosten. Daher gilt es, mit Sinn und Verstand vorzugehen. Und dafür gibt es nur eine Vorgehensweise. :14yesz:
  1. nRFT
  2. LPG nachrüsten
  3. Sperre
  4. Fahrwerk
Wieso? Zunächst braucht man ganz klar vernünftige Reifen. Danach folgt LPG. Denn das spart bei den Kraftstoffkosten genau die Kosten ein, welche nachfolgend wieder ausgegeben werden. Quasi ein Nullsummenspiel für Ultimatemännchen...oder waren es Milchmädchen? &:

Es folgt die Sperre. Denn so kann man den Zetti ganzjährig fahren. Denn je mehr man fährt, umso mehr spart man mit LPG. 8-) Zudem muss ein Fahrwerk eingestellt werden und eine Sperre kann sich auch aufs Setup auswirken. Also wieder Geld gespart, wenn schon alles da ist und man nur einmal abstimmen braucht.

Und siehe da...schon wird der Z4 vernünftig bewegt (beugt Standplatten vor) und man spart beim Spaß. So bleibt dann auch noch Geld für andere "Kleinigkeiten", wie beispielsweise 2l-R4-Motoren im Golf GTI, TCR oder R.

Allerdings habe ich mich dagegen entschieden. Es kam stattdessen etwas anderes dazwischen...quasi 2-GTI-Motoren in einem. 8-)
 
Wozu einen Quickjack? Was kommt als nächstes? Spielzeugteppich in der Garage? :O_oo:

Der Junge braucht nun einmal Hilfe, weil die vielen Ideen vor allem eines mit sich bringen: hohe Kosten. Daher gilt es, mit Sinn und Verstand vorzugehen. Und dafür gibt es nur eine Vorgehensweise. :14yesz:
  1. nRFT
  2. LPG nachrüsten
  3. Sperre
  4. Fahrwerk
Wieso? Zunächst braucht man ganz klar vernünftige Reifen. Danach folgt LPG. Denn das spart bei den Kraftstoffkosten genau die Kosten ein, welche nachfolgend wieder ausgegeben werden. Quasi ein Nullsummenspiel für Ultimatemännchen...oder waren es Milchmädchen? &:

Es folgt die Sperre. Denn so kann man den Zetti ganzjährig fahren. Denn je mehr man fährt, umso mehr spart man mit LPG. 8-) Zudem muss ein Fahrwerk eingestellt werden und eine Sperre kann sich auch aufs Setup auswirken. Also wieder Geld gespart, wenn schon alles da ist und man nur einmal abstimmen braucht.

Und siehe da...schon wird der Z4 vernünftig bewegt (beugt Standplatten vor) und man spart beim Spaß. So bleibt dann auch noch Geld für andere "Kleinigkeiten", wie beispielsweise 2l-R4-Motoren im Golf GTI, TCR oder R.

Allerdings habe ich mich dagegen entschieden. Es kam stattdessen etwas anderes dazwischen...quasi 2-GTI-Motoren in einem. 8-)
Für einen kurzen Moment dachte ich du meinst es ernst mit dem LPG :roflmao:
 
Zurück
Oben Unten