Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

@markusoh

Gutes Angebot?

Lagavulin 16 Jahre Single Malt Scotch Whisky - Trockener und rauchiger Islay Whisky mit langem, torfigem Abgang - In traditioneller Geschenkbox - 1 x 0,7l


€45,99
 
Alles klar....cool, danke für den Tip

Spätestens wenn das FW altersbedingt raus muss...was mache ich dann am besten alles mit? Domlager, Querlenker, irgendwie Stabis und Buchsen?...kenne mich nicht so aus...:4oops:
Wie viele Kilometer hat der Kübel jetzt runter?
Domlager, Pendelstützen von Lemförder
Stabis von H&R
Die sogenannten Hydrolager von Powerflex

Ach, und die Alufelgen, die 108er, wenn die nix haben: keine Schäden, Klarlackunterwanderungen und andere Macken, achte auf die, das sind echte 2 Teilige Felgen mit Titanverschraubungen.
Wenn die nicht so schwer wären, wären das DIE Felge für den Z4.
 
Wie viele Kilometer hat der Kübel jetzt runter?
Domlager, Pendelstützen von Lemförder
Stabis von H&R
Die sogenannten Hydrolager von Powerflex

Ach, und die Alufelgen, die 108er, wenn die nix haben: keine Schäden, Klarlackunterwanderungen und andere Macken, achte auf die, das sind echte 2 Teilige Felgen mit Titanverschraubungen.
Wenn die nicht so schwer wären, wären das DIE Felge für den Z4.
Hat erst 27900 km auf der Uhr...allet Orginal...auch die 108er...hatte auch schon überlegt, da er ja nu neue Reifen ohne RF kriegt...so lassen und nur FW rin
 
EIGENTLICH!!!
Müsste man einen Phönix mit <30000km ja aus Sammlertechnischen Gründen mal Serie lassen.
ABER jetzt ist er in diesem Thread hier gelandet...🙆‍♂️

Variante 3
Domlager bzw Stützlager in jedem Fall beim Fahrwerkstausch mit machen.
Powerflex Querlenkerlager (keinen anderen Hersteller an der Stelle!!)

Stabis sehe ich nicht sofort als Notwendigkeit...

Falls du Distanzscheiben für die Serienräder haben willst melde dich per PN.
Habe noch 15/30mm für VA und 20/40mm für HA.
Mehr geht nicht mit Serienrad. 😬
 
Zuletzt bearbeitet:
EIGENTLICH!!!
Müsste man einen Phönix mit <30000km ja aus Sammlertechnischen Gründen mal Serie lassen.
ABER jetzt ist er in diesem Thread hier gelandet...🙆‍♂️

Variante 3
Domlager bzw Stützlager in jedem Fall beim Fahrwerkstausch mit machen.
Powerflex Querlenkerlager (keinen anderen Hersteller an der Stelle!!)

Stabis sehe ich nicht sofort als Notwendigkeit...

Falls du Distanzscheiven für die Serienräder haben willst melde dich per PN.
Habe noch 15/30mm für VA und 20/40mm für HA.
Mehr geht nicht mit Serienrad. 😬
Oh man....wo bin ich hier nur hingeraten:5jesterz: dat mit so lassen war der Plan...hier sehe ich Bilder und komme auf lauter blöde Ideen
 
Zurück
Oben Unten