Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

đŸ€” Wie stellt man den Sturz jetzt ein?

Nur noch im Rahmen der normalen Möglichkeiten, also durch Verschieben innerhalb der Langlöcher.
DafĂŒr habe ich jetzt aber 2,2° mehr Nachlauf. ;-)
Ich denke das ist die deutlich alltagstauglichere Variante. Geradeaus nur minimal erhöhter Sturz, eben durch das verschieben der Domlager in den Langlöchern nach innen. Und in der Kurve hat man dann 2,2° zusÀtzlichen Nachlauf, der bei 30° Lenkwinkel ca. 0,7° mehr Sturz erzeugt.

Ich werde in ein paar Wochen berichten wie sich das fÀhrt... ;-)

EDIT:
es gibt im ĂŒbrigen auch eine "mittlere" Position, da kann man Sturz und Nachlauf zusammen einstellen. Die Stifte mĂŒssten dann in die Löcher 2, 6 und 10 versetzt werden. Ich wollte aber vom Sturz weg und viel stĂ€rker in Richtung Nachlauf und da war im Moment diese Einstellung fĂŒr mich nicht sinnvoll. ;-)
IMG_9749.JPG

Mehr hier...
 
Zuletzt bearbeitet:
HĂ€tte man die Domlager nicht in der Art Ă€ndern können dass man Sturz und Nachlauf durch diagonales Verschieben gleichermaßen Ă€ndert?
 
DafĂŒr passen die originalen Löcher leider nicht. Die oben gezeigte "diagonale" Variante ist leider nicht ganz diagonal, sondern nur ca. 30° verstellt. Somit hat man immer mehr Sturzzunahme und nur etwas Nachlauferhöhung. GĂ€be es ein Set Löcher, welches auf ca. 70° lĂ€ge, hĂ€tte ich das Set genommen. Am Domlager rumbohren wollte ich nicht und habe nur von KW vorgesehene Löcher verwendet. ;-)
Die Löcher 3, 7 und 11 hĂ€tten sich dafĂŒr angeboten, nur leider hat das Loch 7 eine andere Teilung und damit passte das leider nicht...
 
ZurĂŒck
Oben Unten