jetzt mutiert der Fred schon wieder

amerikanisches Alteisen aus Milwaukee

, da kann ich leider keinen Senf dazugeben - bin jetzt nicht der ganz große Fan - ich kenn mich mit den Teilen einfach nicht aus

. Hab mal eine 1400er Intruder gehabt - Amimodell mit 4 Gang und Meilentacho. Umgebaut mit Dragbar, Vorverlegung, Tiefer durch Sattler und andere Federn... die konnte was

, aus Gesundheitsgründen verkauft... Die Japsen haben aktuell aber auch keine vernünftigen Chopper mehr, die haben nicht mal ne Basis um was vernünftig wegzuschrauben

. Aber aktuell würde ich einige Ami-.Eisen (auch Indian

) finden, die mir optisch gefallen, zum Fahrerlebnis kann ich leider nix sagen - aber mal ehrlich - um im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben mit leichter Überschreitungstendenz den Hobel durch unsere Mittelgebirge zu prügeln - das sollten alle vernünftig beherrschen

. Bin leider wie gesagt aus gesundheitlichen Gründen raus, mir platzt der Schädel nach 60 Minuten Helmtragen

.
nächste Mutation des Freds - hab ja heute den Polo GTI (Modell 2019) abgeholt und bin den auch mal gefahren - ja geht

- Auf der Bahn kann der mithalten, bei 240 war er dann mal kurz ausm Rückspiegel verschwunden, Kurvenräuber - alles ok, aber es ist halt kein 3.0 Liter - und das ist der gleiche Eindruck den ich vom TCR habe - Im Zeugnis steht "ist bemüht, kann aber gegen ne richtige Maschine nicht mithalten

" und wer mir jetzt etwas von "ganz toll in der Verarbeitung, Materialanmutung, ect. " vorschwärmt - öhmm Nöööö, viel Hartplastik, eine überladene Elektronik (Achtung!!! meine Meinung !!! ). Ich mag kleine Fahrmaschinen, aber ich würde den Polo als Daily nicht gegen meinen 1er tauschen, der Diesel hat auch "bumms"

.
Also bin ich wieder beim Sinn dieses Freds - Huldigung eines einmaligen vernünftigen Spazzzzautos

. Ich hab alles richtig gemacht

.
Und jetzt legt euch wieder hin, ihr Automarder.