Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Ich bin verliebt. Mazda MX-5
oder doch eher was grünes, aber Altenunfreundliches?

Wenn du den MX-5 ernsthaft in Erwägung ziehst, solltest du den Wagen unbedingt Probe fahren. Und dabei auch darauf achten, wie es mit dem Ein und Ausstieg klappt. In meiner engen Garage und auch bei meinem Stellplatz gestaltet sich das nicht gerade einfach. Die Tür ist eben nicht gerade klein und muss zum bequemen Ein bzw Ausstieg doch recht weit geöffnet werden.

Der Wagen an sich ist vom Fahren her einfach genial für den Preis. Ich habe ihn voriges Jahr für 24500.- als Vorführer mit knapp 600 Kilometern in der Signature Ausstattung bekommen und bereue den Kauf nicht. Die Preise sind diese Jahr aber exorbitant nach oben gegangen, wie bei anderen Herstellern auch.

Knackige Schaltung und ein sehr agiler Motor mit ausreichend Leistung (2Liter Sauger mit 184 PS) für das relativ geringe Gewicht. Klar, mehr Leistung geht natürlich immer, aber ich brauche das nicht wirklich beim Blümchen pflücken. Verbrauch bei meiner Fahrweise über Land oder durch die Eifel kann bei unter 6 Litern liegen. Darüber ist aber auch kein Problem.
 
Ich komme auf 41.800 Euro für den Mx5, schaut fein aus.

So in der Richtung landete ich auch. Beim Alcantara musste ich viele Haken setzen.

Die Elise 👌🏻 Aber nur zum e89, nicht anstelle des e89 😉

Klar im Tausch mit dem e89, 2 Autos für mich machen nur wenig Sinn.

Frag mal @OliveRR nach seinen positiven Erfahrungen zum Wechsel vom E89 35i auf den MX5.

Bin/war ich schon in Kontakt. ;) Danke aber für den Hinweis.

Wenn du den MX-5 ernsthaft in Erwägung ziehst, solltest du den Wagen unbedingt Probe fahren. Und dabei auch darauf achten, wie es mit dem Ein und Ausstieg klappt. In meiner engen Garage und auch bei meinem Stellplatz gestaltet sich das nicht gerade einfach. Die Tür ist eben nicht gerade klein und muss zum bequemen Ein bzw Ausstieg doch recht weit geöffnet werden.

Der Wagen an sich ist vom Fahren her einfach genial für den Preis. Ich habe ihn voriges Jahr für 24500.- als Vorführer mit knapp 600 Kilometern in der Signature Ausstattung bekommen und bereue den Kauf nicht. Die Preise sind diese Jahr aber exorbitant nach oben gegangen, wie bei anderen Herstellern auch.

Knackige Schaltung und ein sehr agiler Motor mit ausreichend Leistung (2Liter Sauger mit 184 PS) für das relativ geringe Gewicht. Klar, mehr Leistung geht natürlich immer, aber ich brauche das nicht wirklich beim Blümchen pflücken. Verbrauch bei meiner Fahrweise über Land oder durch die Eifel kann bei unter 6 Litern liegen. Darüber ist aber auch kein Problem.

Der ganze PS Wahnsinn geht mir irgendwie auf den Senkel, nur mal am Rande erwähnt. M5 Competition, RS6, AMG E63s, alle mit über 600 PS. Wozu? Leichtes Auto mit schönem Sauger oder Turbo und fertig ist die Laube.
Gäbe es den MX-5 (RF) auch mit 'ner gescheiten Automatik wäre die Entscheidung schon zu dessen Gunsten gefallen. Mein Herz schlägt aber für die Elly, aber das Rein und Raus ist nicht so ganz einfach. Und als Camaro Jünger der ersten Stunde ist auch der noch im Topf und, ach ja, bei MB soll's ja auch schöne Cabrios gehen - Roadster leider nicht.

Da ich flexibel bin wird es letztens Endes auf die Inzahlungnahme meines Z4 an kommen.

MX-5 (RF oder auch nicht) sowie die Elly werden zur Probe gefahren und dann weiß ich mehr. Bald ist Urlaub und dann kümmere ich mich um das Thema.
 
Ich bin den MX-5 ja auch schon gefahren, irgendwann hab ich hier dazu was geschrieben, und mein Fazit war meine ich recht positiv! Mir ist er aber definitv viel zu klein. Mein Nachbar hat den als Targa oder wie die das nennen, also eigentlich seine Frau.... Da gefällt er mir noch besser! Hatte schon überlegt ob wir uns den für Yvonne zulegen aber da keine Automatik definitiv raus und ich denke für Yvonne kommt eher mal was größeres... 😎
 
Soll ja keiner sagen ich schraube nur noch an Fahrrädern...
Beim Z4 geht es bald weiter. Heute mache ich mal Vorbereitungsarbeiten...
51913FD6-6419-4156-8161-4CC4E85FD695.jpeg

Nagelneue Querlenkerlager von FEBI. Die sind super, um daraus schöne Aluhalter zu machen.
Und dazu dann asymmetrische Lager von Whiteline, um die dann in diese schönen Aluhalter einzupressen. W52606 😍

Auspresswerkzeug von BGS habe ich gestern aus Deutschland geholt. Lag da seit ca. 2 Monaten. Doofes Corona...
Nummer ist BGS 8842! Funktioniert super!

Und ein 24er Ratschenringschlüssel ist auch nie verkehrt, bei solch einer Arbeit! 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: UPZ
Der ganze PS Wahnsinn geht mir irgendwie auf den Senkel, nur mal am Rande erwähnt. M5 Competition, RS6, AMG E63s, alle mit über 600 PS. Wozu? Leichtes Auto mit schönem Sauger oder Turbo und fertig ist die Laube.

Somit ist aber irgendwie ALLES raus was bisher auf deiner Suchliste war 🤷‍♂️
 
Gäbe es den MX-5 (RF) auch mit 'ner gescheiten Automatik wäre die Entscheidung schon zu dessen Gunsten gefallen.

Bis Ende letzten Jahres gab es den RF als 2 Liter mit 184 PS auch mit einer Automatik. Bei den Händlern auf Mobile z.B. sind noch einige verfügbar.

Ob die Automatik für dich passend ist, musst du selbst "erfahren". Ich habe den Softtop und den gab und gibt es nur als Schalter.
 
Hab vorhin beim Abendspaziergang sogar einen MX5 RF Automatik beim Autohaus gesehen. Aber von den Daten her scheint es schon deutlich Leistung zu zehren.
 
Bis Ende letzten Jahres gab es den RF als 2 Liter mit 184 PS auch mit einer Automatik. Bei den Händlern auf Mobile z.B. sind noch einige verfügbar.

Ob die Automatik für dich passend ist, musst du selbst "erfahren". Ich habe den Softtop und den gab und gibt es nur als Schalter.

Ja, die Automatik gibt's wohl immer noch, klaut aber 1 sek bei 0-100 und 20 km/h in der Endgeschwindigkeit. Modern ist das nicht, aber Automatik beim MX-5 verkauft sich wohl zu selten. Mein NA war auch Schalter und fuhr genialst...
 
Zurück
Oben Unten