Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Moin zusammen.
Beneide alle, die schön durch die Natur cruisen können mit dem Kübel, Boot, Wal, Berta und was auch immer. Gestern 50km in der Stadt unterwegs gewesen mit dem Phönix. Es war die Hölllllle. :confused::confused::confused:Der Kleine hat mit richtig Leid getan. Die Schlaglöcher mutieren hier mittlerweile zu Bombentrichtern und die Durchschnittsgeschwindigkeit liegt bei 21km/h...so eine Kackstadt. 17.00h den Kübel völlig genervt in die Garage gestellt.
So, erstmal Frühstück jetzt. Wünsche einen schönen Tag. Freue mich schon auf Juni und September. Da geht es in den Schwarzwald und einmal an die Küste mit dem Phönix :thumbsup:

Ich bin gestern mit dem //M2 aus dem Nachbardorf losgezogen :rolleyes: das war richtig Stress :confused: so einem Einheimischen in seiner modifizierten Knallbüchse ( u.a. Öhlins RT + CUP II) zu folgen :D

IMG_9300.jpg
 
Wie findest du die Öhlins-Fahrwerke? Passen beim M2 die Federraten?
 
Wie findest du die Öhlins-Fahrwerke? Passen beim M2 die Federraten?

Beim "Hinterher fahren" macht das FW einen sehr guten Eindruck :t Neben dem Öhlins sind KW Spurstangen (Uniball und einstellbar) verbaut, dass FW ist von Bodo recht weich abgestimmt
und in Verbindung mit den CUP II eine echte "Landstrassen Waffe" :D Ich selbst würde Öhlins auch mal gerne verbauen :rolleyes:

Noch was: Das ist ein //M2 LCI - also der N55 mit Teilen des S55 u.a. Ölversorgung etc. - Leistung Serie mit HJS300 und Remus AGA - Macht richtig Rabatz das Teil und kann mit der völlig ausreichenden Serienleistung
praktisch immer Vollgas geben - Klare Kaufempfehlung zum Kurvenjagen :t:t
 
Ich wollte für den E91 eigentlich auch ein Öhlins-Fahrwerk kaufen. Nur sollen dort die hinteren Federn zu weich sein, weswegen teilweise auf härtere Öhlins-Federn umgebaut wird. Nur ist das dann zusätzliche Rennerei bei der Materialbesorgung und auch beim TÜV und so ist es dann das KW V3 geworden.

Hat das Öhlins-Fahrwerk im M2 eigentlich auch eine kombinierte Verstellung von Zug- und Druckstufe?
Und sorry das ich so blöd frage, ich könnte es ja auch selbst nachschauen... ;-)
 
Zurück
Oben Unten