Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Kein Problem :D

Auf die schnelle zwei blaue Automobile, einmal von @Bummler (cool):
Anhang anzeigen 514970

Und dann quasi ein Kompakter aus der Golfklasse:
Anhang anzeigen 514971

Wenn ich die beiden Blautöne so vergleiche, da ist der Kompakte eher Misano-Blau :roflmao:
Den Lacher gibt's natürlich nur für Fzg 2. BTW die Location auf dem Bild von Bummler sieht ähnlich aus wie hier um die Ecke. Leider sieht man das recht schlecht auf dem Bild. Greetings an @PolariZ

09.JPG
 
Moin aus Latsch, Südtirol.

Mal ne Frage an die Hahntenner und Namlosen. Wie sind denn die Strassenverhältnisse dort? Leider steht bald die Heimreise an und ich schwanke zwischen Timmelsjoch oder Reschen, Hahntenn und Namloser Tal die Rückfahrt zu bestreiten.

Timmelsjoch schon oft gefahren, jedesmal wieder toll. Hahntenn vor Jahren mal, dann aber nicht mehr. Reschen ist auch eher unspektakulär.

Schönen Samstag euch!

Edit: 3x h ergänzt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
PS: im übrigen heißt es Hahntennjoch… 🤪

PSPS: den Reschen kann man bei der Tour ruhig links liegen lassen!
diesmal kein N unterschlagen, dafür ein H - nächstes mal wieder andersrum 😜

Reschen links liegen lassen: naja, ich muss ja erst aus Südtirol wieder „hoch“ über die Grenze und notgedrungen dran vorbei.

58EE8F40-275D-4212-ACB8-0543368DC3E4.jpeg

Alternativ eben rüber nach Meran und Timmelsjoch. Auf Höhe Aquadome werde ich dann aber immer wehmütig und will spontan nach nem Zimmer für 1-2 weitere Wochen fragen 😜
 
diesmal kein N unterschlagen, dafür ein H - nächstes mal wieder andersrum 😜

Reschen links liegen lassen: naja, ich muss ja erst aus Südtirol wieder „hoch“ über die Grenze und notgedrungen dran vorbei.

Anhang anzeigen 514989

Alternativ eben rüber nach Meran und Timmelsjoch. Auf Höhe Aquadome werde ich dann aber immer wehmütig und will spontan nach nem Zimmer für 1-2 weitere Wochen fragen 😜

Deswegen sage ich ja: den Reschen LINKS liegen lassen und RECHTS rum übers Timmelsjoch fahren! 😉
Ist die deutlich schönere Strecke!

PS: am besten fährst du an einem Dienstag oder Mittwoch zurück! 🤪
 
Moin aus Latsch, Südtirol.

Mal ne Frage an die Hahntenner und Namlosen. Wie sind denn die Strassenverhältnisse dort? Leider steht bald die Heimreise an und ich schwanke zwischen Timmelsjoch oder Reschen, Hahntenn und Namloser Tal die Rückfahrt zu bestreiten.

Timmelsjoch schon oft gefahren, jedesmal wieder toll. Hahntenn vor Jahren mal, dann aber nicht mehr. Reschen ist auch eher unspektakulär.

Schönen Samstag euch!

Edit: 3x h ergänzt ;)
Wenn es doch über den Reschen nach Hause gehen soll kann ich ab Nauders den keinen Abstecher über Martinsbruck/Schweiz empfehlen (in Gegenrichtung aber auch schöner). Dann wäre auch ein Tankstop in Samnaun möglich. Keine Ahnung aber welche C-Maßnahmen dafür nötig sind. Ich mag den Reschen in Gegenrichtung. Fahrerisch nichts Besonderes, aber schön um nach Südtirol rein zu fahren.
Screenshot_2021-10-02-11-46-54_kindlephoto-289083346.png

Hahntennjoch und Namlos sind, wie @STP2 schrieb, problemlos zu fahren. Am Wochenende wird eben mehr los sein. Am Hahntennjoch auch auf die Wegelagerer achten... ;)
Am Hahntennjoch aus Richtung Imst ist der Fahrbahnbelag kurz vor der Passhöhe neu. Erst letztes Wochenende getestet:
Bild 11.jpg
Der Weg übers Timmelsjoch ist sicher schöner. Je nachdem wie weit dein Weg nach Hause ist bzw. wann du zu Hause sein willst könnte aber die Fahrt am Wochenende durchs Vinschgau bis Meran und durchs Passeiertal zeitlich ambitioniert sein.
 
Die Route links vom Reschen kann ich auch empfehlen. Das ist auf der Ö-Seite ein schöner Pass und auf der CH-Seite fährt man durch das schön eingeschnittene Tal des Inn…
Man kann dabei auch kurz pausieren und nett und ohne Höhenmeter zur Klause Altfinstermünz laufen…
Das war mal eine der wichtigsten Zollstationen zur CH…
Ist ne wunderschöne Gegend!
 
Danke @Rizzztaler!

Schweiz braucht auch ein digitales Formular, sonst drohen 100 Fränkli - grad mal schnell gesucht Coronavirus: Einreise in die Schweiz

Schweiz wird es irgendwann mal gesondert werden, muss da einen kürzlich pensionierten Kollegen besuchen 😎

Tankstopp wäre sinnvoll, wenn ich nicht unter 1€/Liter zahlen würde 🤓 (LPG/GPL) - kommt aber auf die Merkliste für zukünftige Touren und eventuelle Mitfahrer 👍

Die Fahrt geht östlich an Frankfurt/Main vorbei und noch bissl weiter nach Norden. Hahntenn und Namlos sind dann etwa 7:15h statt 6:50h ohne Pausen auf der Route.

Wahrscheinlich gibt es beim Tankstopp einen Snack, vorausgesetzt ich kann die Finger von den Kamin- und Wildwurzen lassen 😅
Abendessen aller Voraussicht nach in Heimatnähe oder den Stammitaliener liefern lassen
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke @Rizzztaler!

Schweiz braucht auch ein digitales Formular, sonst drohen 100 Fränkli - grad mal schnell gesucht Coronavirus: Einreise in die Schweiz

Schweiz wird es irgendwann mal gesondert werden, muss da einen kürzlich pensionierten Kollegen besuchen 😎

Tankstopp wäre sinnvoll, wenn ich nicht unter 1€/Liter zahlen würde 🤓 (LPG/GPL) - kommt aber auf die Merkliste für zukünftige Touren und eventuelle Mitfahrer 👍

Die Fahrt geht östlich an Frankfurt/Main vorbei und noch bissl weiter nach Norden. Hahntenn und Namlos sind dann etwa 7:15h statt 6:50h ohne Pausen auf der Route.

Wahrscheinlich gibt es beim Tankstopp einen Snack, vorausgesetzt ich kann die Finger von den Kamin- und Wildwurzen lassen 😅
Abendessen aller Voraussicht nach in Heimatnähe oder den Stammitaliener liefern lassen
In die Schweiz kommst du da ja nicht wirklich, sondern fährst nur "übers Eck". Mich hat da noch nie ein Schweizer Grenzer angehalten. Kann aber jetzt in C-Zeiten anders sein. Ich wäre da glaube ich auch vorsichtig. Die 100 Fränkli sind sicher woanders besser investiert.
Angehalten wirst du eher, wenn du aus Samnaun wieder nach Ö einreist. Neben Sprit kannst du da natürlich auch Alk, Tabak, Uhren, Schmuck usw. zollfrei einkaufen... :D Bin da an der Grenze mal längere Zeit mit dem Z3 gestanden. Aber nicht weil ich das Auto ausräumen musste, sondern weil der Grenzer nach der obligatorischen Frage zu den verzollenden Waren mich zum Z3 ausgefragt hat. Wie sich im Gespräch herausgestellt hat, fuhr er selbst Z3 und wollte Tips zum Auto (u.a. zu den berühmten korrodierenden Spiegelfüßen) 😂.
Das mit dem "Rettungspaket" kann ich nachvollziehen: ich habe letztes Wochenende aus Südtirol auch Speck, Kaminwurzen, Schüttelbrot und Rot-/Weißwein importiert...;)
Wünsche dir auf jeden Fall eine gute Heimreise, egal welche Strecke du letztendlich wählst. :thumbsup: Kann mir aber nicht vorszellen, dass der Weg über Hahntenn/Namlos nur 25 Min. länger ist, wie direkt über den Fernpaß...
 
Zurück
Oben Unten