G
Gelöschtes Mitglied 34276
Guest
Moin.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Äh, 27Kisten a 12 0,7l Flaschen sind ca. 7,56l pro Tag. Hammer!Könnte man so sagen...
Monatsvorrat Sprudel. Ich schreibe jetzt besser nicht, wie viel Kisten das waren, aber der Golf ist schon ein echtes Raumwunder...
Genau den Spruch hat die Werkstatt gebracht, die das gleiche Problem beim Polo meiner Frau begutachtet hat: "Sie fahren wohl immer sehr vorausschauend". Ich bin echt aus allen Wolken gefallen.Ja, die hinteren Bremsscheiben sind immer "mein" Problem.
Laut langjähriger Expertenmeinung der Werkstätten fahre ich zu konservativ und müsste deshalb zu wenig (häufigkeit) und vor allem zu wenig (stark) abbremsen. Das führt dann unter anderem wohl zu Rost bei den hinteren Bremsscheiben und hat dann Riefenbildung zur Folge. Ich solle mich doch mal trauen richtig Gas zu geben (Autobahn) und dann - wenn es geht - auch mal von hohen Geschwindigkeiten quasi Vollbremsungen machen.
Tja was soll ich da als Schwabe sagen: ein solches Fahrverhalten erhöht doch nur den Spritverbrauch und den Verschleiß...
![]()
Wenn ich die Alpentour Revue passieren lasse, dann dürfte es bei dem QP von @Heavysquat das Problem mit der Hinterradbremse gar nicht, überhaupt nicht, nie nicht und sowieso nicht geben.
Heute war ein guter 1. Urlaubstag.
Da gibt es erst einmal mehrere Bourbon drauf (auf die 7,xxl werde ich nicht kommen)
@Heavysquat, wann bist da? brauche 5 Minuten Vorlauf für den Kaffee![]()
Äh, 27Kisten a 12 0,7l Flaschen sind ca. 7,56l pro Tag. Hammer!
... und Kinder die kurz vorm schlafen gehen noch soooooo einen Durst bekommenUnd dann gibt es ja noch die Themen "Sportlerbedarf" und "Normalverteilung"...
Die ersten 1,25 Liter hab ich bis 10:00 durch, wenn ich am arbeiten binDas Bundesministerium für Ernährung empfiehlt z. B. durchschnittlich 1,5 Liter am Tag zu trinken.
Moin @ all
Das letzte mal mit einer S-Bahn hab ich 2014 was mit zu tun gehabt, bin also UnschuldigS-Bahn nix
Freitag, den 1.04.2022 hab ich erst wieder mit Telekommunikation beruflich was zu tunKein Telekom-Netz
Sitzt ja jetzt im Officeoffice ... - da habe ich alle VerbindungenUnd nun? verschickst alles per Briefpost, Brieftaube oder Rauchzauchen?
Also ein lokales Problem mit der Funkzelle, in der Du Dich aufhältst.Handy will trotz mehrfachen Neustart, Flugmodus und Retour sowie manueller Netzwahl sich nicht ins Telekomnetz einbuchen ... - Kollegen haben das Problem nicht ...
Jein, das Analoge Netz, nur um Sprache zu versenden, das war in der Tat besser, aber die Technik, für Datenübertragung, die ist Heutzutage doch etwas leistungsfähiger und wenn ich an meine Anfänge mit Glasfaser 1995 zurückdenke, nein, weder die Fasern, noch die Verbindungstechnik oder die Messtechnik war besser.- früher war alles besser