Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Jetzt geht das mit dem VAG Krams auf unterer Ebene hier wiede los :eek: :o. Wo bin ich hier bloß gelandet:confused::cautious:
Als Leasingfahrzeug, Preislich bei 40-45k€ Listenpreis... Mercedes und/oder BMW hat da nix in der Größe und Ausstattung, was ich beim VW Konzern bekomme.
Mindestgröße Golf-Klasse als Kombi.
Also ich werde mich für einen Skoda Octavia ab April entscheiden.
Nun gut, seit 2004 habe ich aus dem VW Konzern Firmenwagen.
 
Was spricht denn dagegen? BMW bietet aktuell halt kaum noch Autos für ein halbwegs akzeptables Preis-Leistungs-Verhältnis. Von der teils schrecklichen Optik einmal gänzlich abgesehen. Ist doch kein Wunder, dass sich die einstigen BMW-Kunden doch mal woanders umschauen, statt ein 1er oder Minivan mit FWD oder eine Hasenscharten-Front in die Garage zu stellen.

Das war ziemlich genau der Grund :thumbsup:
.....ähnliches Fahrzeug bei BMW...(mindestens) doppelte Rate...
 
Ist ja völlig legitim, aber warum ausgerechnet bei Skoda? :eek: :o
Aber muss ja jeder für sich selbst entscheiden.
Hat ein Beamter eigentlich ein Gewissen? ;)

Weil Skoda im Gegensatz zu den sog. deutschen „Premiummarken“ richtig praktikable und solide Fahrzeuge für ein relativ erträglichen Preis anbietet.

Schau dir doch mal einen Superb Kombi näher an und schau, was BMW dagegenhalten könnte. Da suchst du schlichtweg vergeblich. Ein 520d Touring kostet deutlich mehr, bietet aber nicht mehr und ist vom Platzangebot nicht eine Klasse drüber, sondern darunter anzusiedeln.

Und mit einem Octavia RS bekommst du ebenfalls einen spaßigen Kombi der Mittelklasse mit brauchbarem Platzangebot. Den 3er Touring kann man im Vergleich eher als 2+2-Sitzer verbuchen. Natürlich für deutlich mehr Geld oder als sagenhaften Basis-R4 mit Freude am…ach ne…das war ja mal und ist nicht mehr.

Aber natürlich kann man die Augen davor verschließen und weiterhin mit Markenbrille kaufen.
 
Weil Skoda im Gegensatz zu den sog. deutschen „Premiummarken“ richtig praktikable und solide Fahrzeuge für ein relativ erträglichen Preis anbietet.

Schau dir doch mal einen Superb Kombi näher an und schau, was BMW dagegenhalten könnte. Da suchst du schlichtweg vergeblich. Ein 520d Touring kostet deutlich mehr, bietet aber nicht mehr und ist vom Platzangebot nicht eine Klasse drüber, sondern darunter anzusiedeln.

Und mit einem Octavia RS bekommst du ebenfalls einen spaßigen Kombi der Mittelklasse mit brauchbarem Platzangebot. Den 3er Touring kann man im Vergleich eher als 2+2-Sitzer verbuchen. Natürlich für deutlich mehr Geld oder als sagenhaften Basis-R4 mit Freude am…ach ne…das war ja mal und ist nicht mehr.

Aber natürlich kann man die Augen davor verschließen und weiterhin mit Markenbrille kaufen.
So war es im Vergleich Golf VII Variant zu meinem F31 auch: abgesehen von der Automatik, hat der Golf deutlich im Platzangebot gepunktet.
 
Wenn es einen Golf oder Octavia mit einem R6 gibt, könnte ich gegebenenfalls noch einmal drüber nachdenken!
 
Zurück
Oben Unten