- Registriert
- 11 Juli 2019
- Wagen
- BMW Z3 roadster 2,2i
Morgen 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfĂŒgbar.
Sollte man das auch machen wenn das Auto in einer trockenen Garage steht?Trockenbeutel in Z3R und Z4C getauscht, ĂŒber den Lack gestreichelt, weiterhin guten Winterschlaf gewĂŒnscht und Garagentor wieder geschlossen...![]()
Schadet bestimmt nicht, aber regelmĂ€Ăig danach schauenSollte man
Sollte man das auch machen wenn das Auto in einer trockenen Garage steht?
Ich meine die Trockenbeutel.
Kommt darauf an, wie Trocken Du das Fahrzeug abstellst und halt die BelĂŒftung und Heizung in dieser ist.Sollte man
Sollte man das auch machen wenn das Auto in einer trockenen Garage steht?
Ich meine die Trockenbeutel.
Was benutzt du da genau?
Ich nutzte den Luftentfeuchter "Kompakt" von UHU (Achtung: nur den "Neutral" verwenden, auĂer man steht auf LavendelSollte man
Sollte man das auch machen wenn das Auto in einer trockenen Garage steht?
Ich meine die Trockenbeutel.
Sollte man
Sollte man das auch machen wenn das Auto in einer trockenen Garage steht?
Ich meine die Trockenbeutel.
Bei mir, im Ă€hnlichen Setting, wechsel ich den Beutel in der Garage zur Halbzeit 1x, Innenraum reicht einer :)Ich nutzte den Luftentfeuchter "Kompakt" von UHU (Achtung: nur den "Neutral" verwenden, auĂer man steht auf Lavendel). Ist einfach handlebar und auslaufsicher.
Meine Garage ist keine Tropfsteinhöhle -im Gegenteil-, aber unbeheizt und entsprechend belĂŒftet, sodass im Winter zwangslĂ€ufig unterschiedliche Luftfeuchtigkeit vorhanden ist. Ich lege einen Beutel in den Kofferraum und einen in den Fahrgastraum. Nach ca. 8 Wochen sind beide immer "voll". Also ein Nachweis, dass es sicher nicht unnötig ist und wie @Sven.zet schreibt schadet es auch sicher nicht. Was ich mir davon erhoffe? > Eine regulierte Luftfeuchtigkeit um entsprechende GerĂŒche zu verhindern, OberflĂ€chen (Leder) zu schonen. Ob der Beutel ausreicht, um auch die Technik zu schonen (Ă€hnlich wie von @ftb-1 erwĂ€hnt), weiĂ ich nicht. Wenn ja, soll es mir recht sein. Mache ich jetzt beim Z3 seit ĂŒber 10 Jahren. Die 15-20 ⏠pro Winterpause ist es mir allemal wert.
Wird von Vielen auch beim Import ĂŒber den Seeweg genutzt. Siehe hier ab 26:05...
Kommt sicher auch auf die Lage der Garage an. Die Beutel sowohl im Z3 als auch im Z4 waren jetzt nach ca. 8 Wochen aufgebraucht. Ich wechsel 2x. Also 6 Beutel pro Winter a` ca. 3,- âŹ. Mir ist es die 18,-⏠wert. Kann jeder selbst entscheiden.Bei mir, im Ă€hnlichen Setting, wechsel ich den Beutel in der Garage zur Halbzeit 1x, Innenraum reicht einer :)
Das es jeder selber entscheiden kann, ist klarKommt sicher auch auf die Lage der Garage an. Die Beutel sowohl im Z3 als auch im Z4 waren jetzt nach ca. 8 Wochen aufgebraucht. Ich wechsel 2x. Also 6 Beutel pro Winter a` ca. 3,- âŹ. Mir ist es die 18,-⏠wert. Kann jeder selbst entscheiden.