Physiker - Denker - Mathematiker gefragt

AW: Physiker - Denker - Mathematiker gefragt

amilod7820 schrieb:
ne er schlaegt voll daneben!

die bewegung des flugzeuges entsteht durch die kraft des triebwerkes auf die luft.
vergleiche mit fitnesstudio oder so sind def falsch bzw unbrauchbar...

ja, da muss ich Amilod zustimmen: Wenn man die Kraft des Triebwerkes maximiert und dazu die Rotationsflügellaufräder auf ein Fliessband stellt, gleichzeitig aber die vertikale Horizonte schräg zur unmittelbaren Schrägneigung der Flugrotoren des Flugzeuges neigt, wird es wie ein Zäpfchen steil in den Himmel sprinten.
Das alles nennt man auch "Fettbemmentheorie"! Habt ihr da schon einmal was von gehört?
Aber die Ansätze, Amilod: nicht schlecht, nicht schlecht....



:y
 
AW: Physiker - Denker - Mathematiker gefragt

@shakira:
hast du ueberhaupt verstanden worums in diesem fred geht?????
=)
 
AW: Physiker - Denker - Mathematiker gefragt

amilod7820 schrieb:
@shakira:
hast du ueberhaupt verstanden worums in diesem fred geht?????
=)

Hey Amilod,

ich finde das nicht gerecht: nur weil ich eine supergut aussehende Blondine bin, die es liebt, sich auf Motorhauben von gelben Z4`2 zu räckeln, musst Du mich nicht diskriminieren. Ich habe wirklich Ahnung von dieser Materie! Überlege doch mal... Wieso ist die Banane krumm? Und genauso kann man sich überlegen, warum das Flugzeug auf einem Laufband nicht einfach eine halbschenkelige 90 Graddrehung zur schrägen Rechtskante der linken Rotoachse macht und - was absolut logisch wäre - sogar beim Abheben dann mit den Rollrädern zuerst in die Luft geht.....

Was meint ihr, Jungs?

Shakira
 
AW: Physiker - Denker - Mathematiker gefragt

amilod7820 schrieb:
also ich finde auf der motorhaube kommst du besser......
also husch husch zurueck auf die haube, du heißes Mäuschen.... und laß die wahren Kerle ran......so wie mich!!!!!
=))
:X
 
AW: Physiker - Denker - Mathematiker gefragt

also shakira,
das du meine antworten verfaelschst is schon ein starkes stueck!!!
=)
 
AW: Physiker - Denker - Mathematiker gefragt

ulkiman schrieb:
@dwz8:
*verneig*
es gibt anscheinend einen grund warum ihr 5z mehr habt:)
ich könnte es so nicht in worte fassen,deshalb die zeichnung einens einfachen handwerkersmeisters:1alienz:


wolltest du nicht mal einen versuch am modell machen? :w
 
AW: Physiker - Denker - Mathematiker gefragt

hat alles funktioniert ,nur das laufband lässt sich nicht mehr stoppen&:


smiley-channel.de_fahrzeug078.gif
http://www.smiley-channel.de/grafik...ld=fahrzeug/smiley-channel.de_fahrzeug078.gif
 

Anhänge

  • warp 2.JPG
    warp 2.JPG
    54,6 KB · Aufrufe: 1
AW: Physiker - Denker - Mathematiker gefragt

Das Problem ist doch ganz einfach:

Dadurch das das Flugzeug an der gleichen Stelle stehen bleibt und nur durch die Triebwerke die Luft von vorne nach hinten "geschoben" wird (und dies nicht am ganzen Flügel), entsteht nicht genug Auftrieb um das Flugzeug abheben zu lassen. Ausserdem sind die Flügel zu klein, so dass es bei der geringen Geschwindigkeit die das Flugzeug hat (0 km/h) es zu dem bekannten Phänomen dem Strömungsabriss kommt. Darum muss jedes Flugzeug eine bestimmte Minimalgeschwindigkeit haben (Ausgenommen sind hier die Senkrechtstarter. Diese heben duch schwenkbare Düsen oder Rotoren vom Boden ab. Das ist der gleiche Effekt wie bei Raketen).
 
AW: Physiker - Denker - Mathematiker gefragt

Die 10 Ruft!:b
wir gehen alle mal ordentlich ein trinken; bei uns am loemühle- flugplatz.
wenn wir voll sind ,beobachten wir die landebahn und die flugzeuge,dann dreht sich eh alles und wir können ES dann SEHEN.:P
 
AW: Physiker - Denker - Mathematiker gefragt

Das paradoxe an einem Paradoxon ist, dass so viele paradoxe Antworten kommen ... ;)
 
AW: Physiker - Denker - Mathematiker gefragt

Juchu :d ... kaum glaubt man, jeder hat's verstanden, schon gibt's wieder eine Antwort, die die Gesetze der Physik in Frage stellt *g*

Hier kann man übrigens die Lösung nachlesen: http://www.avweb.com/news/columns/191034-1.html

... es bleibt bei der Begründung, dass die Triebwerke keine Kraft auf die Räder ausüben, sondern auf die Luft. Dadurch kann sich das Laufband drehen wie es lustig ist - ohne Reibung in den Achslagern der Räder kann das Laufband das Flugzeug nicht am Abheben hindern.
 
AW: Physiker - Denker - Mathematiker gefragt

Juchu :d ... kaum glaubt man, jeder hat's verstanden, schon gibt's wieder eine Antwort, die die Gesetze der Physik in Frage stellt *g*

Hier kann man übrigens die Lösung nachlesen: http://www.avweb.com/news/columns/191034-1.html

... es bleibt bei der Begründung, dass die Triebwerke keine Kraft auf die Räder ausüben, sondern auf die Luft. Dadurch kann sich das Laufband drehen wie es lustig ist - ohne Reibung in den Achslagern der Räder kann das Laufband das Flugzeug nicht auf der Stelle halten und somit nicht am Abheben hindern.
 
AW: Physiker - Denker - Mathematiker gefragt

Jokin schrieb:
Juchu :d ... kaum glaubt man, jeder hat's verstanden, schon gibt's wieder eine Antwort, die die Gesetze der Physik in Frage stellt *g*

Hier kann man übrigens die Lösung nachlesen: http://www.avweb.com/news/columns/191034-1.html

... es bleibt bei der Begründung, dass die Triebwerke keine Kraft auf die Räder ausüben, sondern auf die Luft. Dadurch kann sich das Laufband drehen wie es lustig ist - ohne Reibung in den Achslagern der Räder kann das Laufband das Flugzeug nicht auf der Stelle halten und somit nicht am Abheben hindern.
:t :t

...und jetzt warten wir natürlich auf diejenigen, die diese Lösung auch nicht anerkennen... :rolleyes: :w
 
AW: Physiker - Denker - Mathematiker gefragt

dwz8 schrieb:
:t :t

...und jetzt warten wir natürlich auf diejenigen, die diese Lösung auch nicht anerkennen... :rolleyes: :w
Ist ja nun leider keine zertifizierte wissenschaftliche Lösung, die dermatologisch getestet wurde - die Lösung ist zwar eine, aber "offiziell" ist sie ja nun nicht.

Und ich könnte wetten, es gibt keine - aber nun hab ich die englischen Begriffe - mal schauen, vielleicht google ich ja noch ein bisschen im Amiland rum, auf was für Ideen die da so kommen :-)

Aber die Quote stimmt ungefähr - 2/3 sagen, dass es abhebt und 1/3 behaupten das Gegenteil. ... im Zweifelsfall ganz klar eine Mehrheitsentscheidung :t
 
AW: Physiker - Denker - Mathematiker gefragt

Jokin schrieb:
Ist ja nun leider keine zertifizierte wissenschaftliche Lösung, die dermatologisch getestet wurde - die Lösung ist zwar eine, aber "offiziell" ist sie ja nun nicht.

Und ich könnte wetten, es gibt keine - aber nun hab ich die englischen Begriffe - mal schauen, vielleicht google ich ja noch ein bisschen im Amiland rum, auf was für Ideen die da so kommen :-)

Aber die Quote stimmt ungefähr - 2/3 sagen, dass es abhebt und 1/3 behaupten das Gegenteil. ... im Zweifelsfall ganz klar eine Mehrheitsentscheidung :t
und die 2/3 sitzen im Flugzeug auf dem Weg in die USA, während das andere Drittel Versuche mit dem Laufband macht...:w :d

Gibs zu, Du hast diese Antwort selbst geschrieben und dann irgendwie da hineingehackt. :w
Kann doch nicht sein, daß dieser Thread jetzt schon stirbt... :O %:
 
AW: Physiker - Denker - Mathematiker gefragt

dwz8 schrieb:
und die 2/3 sitzen im Flugzeug auf dem Weg in die USA, während das andere Drittel Versuche mit dem Laufband macht...:w :d

Gibs zu, Du hast diese Antwort selbst geschrieben und dann irgendwie da hineingehackt. :w
Kann doch nicht sein, daß dieser Thread jetzt schon stirbt... :O %:
Keine Sorge - du weißt doch, wann immer Gras über eine Sache gewachsen ist, kommt irgenein Kamel und frisst es wieder ab :M :d :+

In zwei Wochen geht wieder weiter :b
 
AW: Physiker - Denker - Mathematiker gefragt

Jokin schrieb:
Keine Sorge - du weißt doch, wann immer Gras über eine Sache gewachsen ist, kommt irgenein Kamel und frisst es wieder ab :M :d :+

In zwei Wochen geht wieder weiter :b
dann helfen wir mal etwas nach...:w

gras.jpg
gras.jpg

gras.jpg
 
AW: Physiker - Denker - Mathematiker gefragt

zumindest lässt sich durch diesen thread der schneeballeffekt erklären und warum dieser nach einiger zeit stagniert:b
aber mit der 2/3 ,1/3 geschichte bin ich nicht einverstanden,können wir uns auf 1/3 ,1/3,1/3 einigen?
es wurd noch ein lager vergessen,aber dafür muss man sich denn thread genau durchlesen:y
Habt euch lieb:3daisyz:
 
AW: Physiker - Denker - Mathematiker gefragt

ulkiman schrieb:
zumindest lässt sich durch diesen thread der schneeballeffekt erklären und warum dieser nach einiger zeit stagniert:b
aber mit der 2/3 ,1/3 geschichte bin ich nicht einverstanden,können wir uns auf 1/3 ,1/3,1/3 einigen ,es wurd noch ein lager vergessen,aber dafür muss man sich denn thread gnenau durchlesen:y
Habt euch lieb:3daisyz:
jetzt bist Du über den frisch gepflanzten Rasen gelaufen...:s :s %:
 
AW: Physiker - Denker - Mathematiker gefragt

frisch gepflanzt und dann schon so lang?wo gibts son rasen ,das ist doch paradox:+
aber meine freundin betitelt mich desöfteren mit"kamel":M
anscheinend mit recht%:
gruss
 
AW: Physiker - Denker - Mathematiker gefragt

... Rätsellösen ist nicht so einfach:
 
AW: Physiker - Denker - Mathematiker gefragt

Tach auch.

Ich hab´jetzt hier nicht wirklich alles gelesen............ aber:

Hat hier einer einen Selbstversuch gestartet &: (unter dem Pseudonym eines Porschefahrers :t )

Gruß, Michael
 

Anhänge

  • meldung.gif
    meldung.gif
    99,4 KB · Aufrufe: 4
Zurück
Oben Unten