AW: Physiker - Denker - Mathematiker gefragt
ja, da muss ich Amilod zustimmen: Wenn man die Kraft des Triebwerkes maximiert und dazu die Rotationsflügellaufräder auf ein Fliessband stellt, gleichzeitig aber die vertikale Horizonte schräg zur unmittelbaren Schrägneigung der Flugrotoren des Flugzeuges neigt, wird es wie ein Zäpfchen steil in den Himmel sprinten.
Das alles nennt man auch "Fettbemmentheorie"! Habt ihr da schon einmal was von gehört?
Aber die Ansätze, Amilod: nicht schlecht, nicht schlecht....

amilod7820 schrieb:ne er schlaegt voll daneben!
die bewegung des flugzeuges entsteht durch die kraft des triebwerkes auf die luft.
vergleiche mit fitnesstudio oder so sind def falsch bzw unbrauchbar...
ja, da muss ich Amilod zustimmen: Wenn man die Kraft des Triebwerkes maximiert und dazu die Rotationsflügellaufräder auf ein Fliessband stellt, gleichzeitig aber die vertikale Horizonte schräg zur unmittelbaren Schrägneigung der Flugrotoren des Flugzeuges neigt, wird es wie ein Zäpfchen steil in den Himmel sprinten.
Das alles nennt man auch "Fettbemmentheorie"! Habt ihr da schon einmal was von gehört?
Aber die Ansätze, Amilod: nicht schlecht, nicht schlecht....
