Polizeikontrolle/Alkoholkontrolle ????

AW: Polizeikontrolle/Alkoholkontrolle ????

So ists mir auch mal gegangen. Polizei hinter mir, STOP Polizei! Ich also rechts ran. Meinten die auch ich sei Schlangenlinien gefahren! Hab ich bei mir gedacht, "fahrt ihr mal und schreibt SMS dabei" ich gepustet und ja wär hätte das gedacht... 1,36 auf der Richterskala! Der Kandidat erhält 100 Punkte! Jackpot baby!

7 Monate und 1500 Euro warens dann unterm Strich! Man ist so dumm in den jungen Jahren!!!!!!!!!!!!!!!!!! :g

Dafür schrieb ich geschichte als der einzigste, der an den Rheinland- Pfalz- Tagen den Lappen abgeben durfte in Zweibrücken!

mancher lernt halt auf die harte ;)
 
AW: Polizeikontrolle/Alkoholkontrolle ????

Bitte erklärt mir das mal ein wenig genauer.. Hier wird dauernd von Körperverletzung gesprochen, aber ich kann beim besten Willen keinen Grund dafür finden.. &:

Bin nicht so besonders erfahren, im Juristendeutsch- vielleicht liegt es daran.

LG
Didi


Na das Einstechen der Nadel, über die das Blut für den Blutalkoholtest entnommen wird, stellt natürlich - vereinfacht erklärt - einen Eingriff in die körperliche Unversehrtheit dar und erfüllt damit den objektiven Tatbestand der Körperverletzung.


Ich wurde in meinem bisherigen Leben nur zweimal von der Polizei angehalten... einmal bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle, bei der jedes Auto kurz angehalten und der Fahrer beäugt wurde, und einmal Nachts nach einem Discobesuch. Bei letzterer Kontrolle leuchtete bei langsamer Fahrt einer der beiden Beamten mit einem Suchscheinwerfer derart stark ins Auto, dass ich nichts mehr sehen konnte und darauf hin fast den Beamten Nr. 2 umgefahren hätte, hätte dieser nicht gebrüllt wie am Spieß. Mein Hinweis auf das doch etwas ungünstige Blenden des Suchscheinwerfers gab dann auch aber keine Grundlage für eine Gegenargumentation. :d

Es folgte dann ein Schnuppen des Beamten Nr. 1 ins Wageninnere und der Kommentar "na hier riecht es doch nach Alkohol, haben Sie etwas getrunken"? Nachdem beide im Auto anwesenden Leistungssportler und Abstinenzler mit einem bestimmten "Nein" geantwortet hatten, durften wir die Fahrt dann aber fortsetzen. %:

Was mich nun auf die Eingangsfrage bringt: zum Einen ist Polizeirecht ja Landesrecht, weshalb es je Bundesland Unterschiede in der Reichweite der polizeilichen Befugnisse geben mag. Soweit ich weiß "braucht" die Polizei für eine Alkoholkontrolle zumindest einen begründeten Anfangsverdacht - also z. B. ein Schlangenlinienfahren oder ein Eingeständnis des Fahrers. Letzteres versuchte seinerzeit Beamte Nr. 1 mit seinem Hinweis auf einen - freilich nicht vorhandenen - Alkoholgeruch im Auto zu provozieren. Auch das bekannte "Laufen auf dem Strich" dient sicherlich der Schaffung eines Anfangsverdachts.

Das "braucht" steht in Anführungszeichen, weil - das ist eine reine Vermutung - wohl auch ohne Anfangsverdacht kontrolliert werden darf, nur dann stellen sich eben ggf. die Fragen nach Kosten, Berechtigung zur Blutentnahme, Straftatbeständen usw.

Letztlich sehe ich keinen Grund, sich einer Alkoholkontrolle per Pusten zu verwehren - das alkoholfreie Fahren unterstellt. Schließlich sind Alkoholkontrollen sinnvoll und leider auch notwendig. Und so ganz insgesamt kann man eigentlich nur heilfroh sein, solange es Menschen gibt, die bereit sind, den Job des Polizisten zu übernehmen!

Viele Grüße
Jan
 
AW: Polizeikontrolle/Alkoholkontrolle ????

also ich bin eh immer äußerst freundlich zu denen und sag ja und amen, meist lassen se mich dann auch so fahren, selbst wenn ich zu schnell war oder sonst irgendwas war... man muß nur einsichtig sein.
hatte letztens erst wieder, da haben se mich auch angehalten und meinten ich war zu schnell, mit der frage: ich würde mich in der gegend aber schon gut auskennen, so wie ich fahre oder? (wst-kennzeichen und wohne seit 3 monaten im süden) anscheinend sind sie nicht hinter mir hinterhergekommen, was ich jedoch nicht verstanden habe, ich bin zwar nicht nach tacho sondern nach gefühl gefahren, son bischen im flow der musik, zwar sportlich aber eigentlich im rahmen... war abends und ich kam gerade vom bodensee, naja...
ich habe dann auch nett und verwundert gefragt ob ich denn wirklich sooo schnell war, sie meinten "ja", ich habe freundlich gesagt das mir das nicht so aufgefallen ist halt das ich im flow mit musik und der strecke gefahren bin... dann haben wir uns noch 5-10 minuten nett unterhalten über auf rennstrecken fahren... dann haben sie mir nen netten abend gewünscht, mit dem hinweis, ich solle etwas mehr aufpassen. naja hätte ich nen tiefergelegten golf gehabt, hätten se vieleicht auch anders reagiert...

ne andere nette geschichte war vor mh, denke mal 5 jahren, da sind ist mir die rennleitung hinterhergefahren, dann bin ich rechts ran, ohne das sie mich aufgefordert hatten (fuhren mir ne ganze zeit hinterher....), mein beifahrer und ich sind aus dem auto gesprungen und haben die hände aufs auto gelegt (standen breitbeimig am auto das gesicht richtung dach). die rennleitung ist angehalten, scheibe runter: "was machen se da???" darauf hab ich geantwortet´: "naja, bevor ihr mir die reifen zerschießt..." die polizisten haben geschmunzelt und sind weiter...

hatte das mal gelesen (oder hats mir einer erzählt??), da bot es sich an das auch mal auszuprobieren...
 
AW: Polizeikontrolle/Alkoholkontrolle ????

ui, ne andere anekdote war in emden, nachts um 4 mit ca. 70 in der stadt (emden ist um die zeit tot) unterwegs, in falscher richtung in eine einbahnstr. rein, nein eigentlich nicht rein, sondern in der einfahrt gedreht um jemanden abzusetzen. polizei hält an (ich hatte ein bier getrunken und mindestens ein bier war über meinen pulli verschüttet) der alk-geruch in meinem auto war schlimm, sogar ich stank nach bier. der polizist hat gefragt ob ich was getrunken hatte, was ich wahrheitsgemäß mit einem bier beantwortete, dann meinte er ich solle langsamer fahren und nen schönen abend noch, ich mußte nicht pusten und nichts! super, naja bei ein bier wäre es eh noch im bereich gewesen, da es fast 7 stunden her war. hatten im dc2006 den ersten platz gemacht und da habe ich abends um 8 zum grillen halt nen bier mitgetrunken.
 
AW: Polizeikontrolle/Alkoholkontrolle ????

Andreazzz schrieb:
Ich habe mir erspart, die ganzen Antworten zu lesen, aber das ist wieder typisch deutsch, warum soll ich nicht blasen, wenn ich nichts zu verbergen habe - Hauptsache, erst mal diskutieren.
Einfach lachhaft!

Das erinnert mich wieder einmal an die Taschenkontrollen.
Da weigert sich eine Kundin bei uns an der Kasse die Tasche zu öffnen, die sie mit
zum Einkaufen genommen hatte ... und sie hatte nicht geklaut, wie ein anderer Kunde angeblich gesehen haben wollte.
Es gab eine Diskussion, die Polizei wurde gerufen und die Tasche wurde geöffnet.
Den Polizeieinsatz hätte normalerweise unsere Firma zahlen müssen, worauf man seitens der Polizei verzichtete. Auch die Beamten fanden die ganze Situation "einfach lächerlich"!
Aber eine geschlagene Deiviertelstunde wurde sinnlos mit der Polizei diskutiert.

Andreas

Ach ja, man soll es also einfach hinnehmen, wenn man - wie du beschreibst - voellig grundlos des Diebstahls bezichtigt wird ? Laecherlich ist die Tatsache, dass ohne jeden Grund unschuldige Kunden durchsucht werden.

Ich wuerde mich auch nicht durchsuchen lassen - keine Taschenoeffnung ohne Gerichtsbeschluss ("Gefahr im Verzug" zieht hier uebrigens nicht).

Gruss,
Tom
 
AW: Polizeikontrolle/Alkoholkontrolle ????

Naja, es gibt doch das schöne Sprichwort mit dem Wald und dem hineinrufen usw.... Wenn ich doch nix getrunken oder sonst was zu verbergen habe, was spricht dann dagegen zu pusten oder die Papiere zu zeigen. Die Rennleitung ist *immer* am längeren Hebel !!!
Bin mit dem Motorrad kurz vor Neuss im Stau langsam im 1. Gang in der Mitte durch, auch am grün-weißen, der aber wollte das nicht so gerne und ist dann auf der Standspur rechts wieder bis zu mir vorgefahren und hat mich rausgewunken. Allerdings der, der ausstieg, hatte wohl zuviele amerik. Spielfilme gesehen: Pilotenbrille, Hände in den Taschen, ´Hemd offen so dass man das Brusttoupée bewundern konnte und dann mit meinen Papieren haben die mich min. 10 Minuten warten lassen. Dann die Aussage dass jetzt ein Brief kommt mit Verwarnung etc. Ich hätte fast so einen Spruch gelassen, jeden Morgen so einen Fuffi in den Gulli zu schmeißen, heute wolle ich ihn aber mal der Polizei schenken, oder so ähnlich. Habs mir aber verkniffen, sonst stünd ich wohl heute noch da.... Der Brief kam dann auch nach knapp 3 Monaten: 85 Euronen, sonst nix. Aber einen Anruf konnte ich mir dann doch nicht verkneifen bei der AB-Polizei (Pressestelle). Die Bestrafung war ja ok, gegen die Sache wollte und konnte ich ja nix sagen, aber das Auftreten des Beamten war "unter aller Sau". Er hat das dann auch zu hören bekommen, aber die Sache war für mich erledigt.
Aber Mund halten und nix sagen ist immer besser, einer schlecht gelaunten Rennleitung ist man erst mal hilflos ausgeliefert, auch wenn man nix getan hat. Die Lauferei und Scherereien im Nachinein sind es einfach nicht wert.
 
AW: Polizeikontrolle/Alkoholkontrolle ????

Andreazzz schrieb:
...aber das ist wieder typisch deutsch, warum soll ich nicht blasen, wenn ich nichts zu verbergen habe - Hauptsache, erst mal diskutieren.
Einfach lachhaft!
Das erinnert mich wieder einmal an die Taschenkontrollen.
Da weigert sich eine Kundin bei uns an der Kasse die Tasche zu öffnen, die sie mit zum Einkaufen genommen hatte ... und sie hatte nicht geklaut, wie ein anderer Kunde angeblich gesehen haben wollte.
Es gab eine Diskussion, die Polizei wurde gerufen und die Tasche wurde geöffnet.

Diesen Vergleich halte ich für äußert unpassend. Alkoholkontrollen sind selbstredend nicht in Frage zu stellen. Auch wenn es - beiden Seiten übrigens - keinen Spaß macht: wer ums Pusten gebeten wird, muss das freilich auch tun. Da sind freche Sprüche einfach nur fehl am Platze.

Dagegen geht es das Personal eines Ladenlokals nicht das Geringste an, was die Besucher in den Taschen haben. Und eine Person festzuhalten weil irgendeine andere, dem Ladenpersonal gleichwohl unbekannte Person - und nicht etwa detektivisch geschultes Personal - irgendeine Behauptung aufstellt, ist wirklich nicht das Intelligenteste.

Viele Grüße
Jan
 
AW: Polizeikontrolle/Alkoholkontrolle ????

Hmm, regt sich denn auch irgendjemand hier mal über die kontinuierlich Videoüberwachung auf, die "Onlinedurchsuchung", Echelon, eMail scanning ...

Da regt man sich über die kleinen Übel auf, und vergißt dabei, daß die großen eigentlich viel schlimmer sind.

Aber davon ist man ja nicht direkt betroffen. Man merkt es ja nicht - sozusagen.
 
AW: Polizeikontrolle/Alkoholkontrolle ????

"onlinedurchsuchung"? ich habe nichts zu verbergen und ehe mein schönes berlin in die luft fliegt, soll sich doch einer toll finden, dass er weiss was ich auf dem rechner hab. könnte mir nicht vorstellen, dass eine onlinedurchsuchung nicht auf rechtlichen grundlagen basiert und die person ggf darüber "aufgeklärt" wird..

mfg

p.s. man sollte in einem zustand auto fahren, der für einen selber und den anderen nicht risiko behhaftet ist. :d ich komm mal wieder ausm pott x) (war ein langer taaag)
 
AW: Polizeikontrolle/Alkoholkontrolle ????

...onlinedurchsuchung nicht auf rechtlichen grundlagen basiert und die person ggf darüber "aufgeklärt" wird..
...

Recht ist das, was irgendwer definiert - manchmal wie er es gerne hätte.

In vielen Systemen ist / wird Recht unter manchmal dubiosen Deckmänteln definiert und gedehnt wie es gerade paßt. Häufig passiert das bei Systemen die in Ihr oder in ein Extrem laufen - alles eine Frage der Definition oder sollte ich sagen: Manipulation?
 
AW: Polizeikontrolle/Alkoholkontrolle ????

Das ist - mit Verlaub gesagt - der mit großem Abstand dämlichste Spruch den ich hier seit langem gelesen habe. b:

Nicht dämlich, sondern gefährlich. Leider "denken" (eigentlich eher reagieren) viel zu viele so, und das bedeuted - in letzter Konsequenz - das Ende des Rechtstaates.
 
AW: Polizeikontrolle/Alkoholkontrolle ????

Nicht dämlich, sondern gefährlich. Leider "denken" (eigentlich eher reagieren) viel zu viele so, und das bedeuted - in letzter Konsequenz - das Ende des Rechtstaates.

Doch, ich bestehe darauf :), der Spruch ist dämlich.

Aber das Denken das sich dahinter verbirgt - oder vielmehr die Abwesenheit desselben - ist das wirklich Gefährliche. Leider sind sich anscheinend nur die Menschen die sich mit der IT Welt beschäftigen darüber im klaren, welche Gefahren damit verbunden sind.
 
AW: Polizeikontrolle/Alkoholkontrolle ????

und die wären? &:

also ich habe es -so ausgedrückt- nur scheiss aufm rechner. wen interessiert das?
um meinen arsch zu retten damit er mal nicht in die luft fliegt, nur zu.
und wenn es um wichtige dokumente geht, die sind doch eh schon in fern-ost auf irgendeinem riesen rechner gespeichert, falls es mal was neues zu erfinden gibt. :d
 
AW: Polizeikontrolle/Alkoholkontrolle ????

ne andere nette geschichte war vor mh, denke mal 5 jahren, da sind ist mir die rennleitung hinterhergefahren, dann bin ich rechts ran, ohne das sie mich aufgefordert hatten (fuhren mir ne ganze zeit hinterher....), mein beifahrer und ich sind aus dem auto gesprungen und haben die hände aufs auto gelegt (standen breitbeimig am auto das gesicht richtung dach). die rennleitung ist angehalten, scheibe runter: "was machen se da???" darauf hab ich geantwortet´: "naja, bevor ihr mir die reifen zerschießt..." die polizisten haben geschmunzelt und sind weiter...

hatte das mal gelesen (oder hats mir einer erzählt??), da bot es sich an das auch mal auszuprobieren...


das hätte ich gerne mal gesehen :d ich hätte mich so schlapp gelacht
 
Zurück
Oben Unten