Danke Harald, Andreas für Eure Einschätzung.
Ich bin jetzt nochmal eine Runde gefahren. Ab 3.000 Umdrehungen fängt der kleine Boxster an, Spass zu machen. Lenkung und Fahrwerk sind top, wobei wir da im Vergleich mit einem ZZZZ si immer auf hohem Niveau Nuancen vergleichen. Der ZZZZ ist schon ok, was Fahrwerk, Lenkung und auch Sound anbelangt.
Die Entscheidung wird mir schwer fallen. Der Boxster leistet sich nur wenig Schwächen. Gar nicht gefallen hat mir der Blinkerschalter, der irgendwie billig platikmässig wirkt und eine dofe Rastung hat. Innenraumanmutung ist gut, wobei mein Testwagen schon eine erweiterte Lederausstattung hat - die Standardausstattung ist aber schon viel besser als der ZZZZ. Absolutes Muss ist die Distance Control für hinten - man sieht tatsächlich überhaupt nicht, wo der Wagen endet. Überrascht hat mich der Stauraum - sollte auch für den Urlaubstrip vollkommen ausreichen. Die Sitze sind die besten, die ich bisher gefahren sind. Beim ZZZZ sind mir die M-Sitze zu eng und die normalen Seriensitze haben zu wenig Seitenhalt - hier wäre etwas in der Mitte das Richtige (für mich).
Der ZZZZ gefällt mir gut in Individualleder mit Mahagoni. Man bekommt auch ZZZZ mit <15.000km in einer gehobenen Innenausstattung, allerdings sind diese Modelle meist >42.000 €, weil sonst noch Schnick Schnack verbaut wurde (den ich nicht brauche), so dass der Preis identisch zum jungen Boxster mit wenig Extras ist.
Anders sieht es aus, wenn man einen von den "Standard-schwarzen" mit Orgeon-Leder nimmt - da kommt man dann so auf 38-39K €, also ca. 3-4K€ Unterschied zum vergleichbaren Boxster (mit wenig Ausstattung).
Wegen der Alltagstauglichkeit tendiere ich zum ZZZZ, da ich den Wagen wohl das ganze Jahr als einziges Fahrzeug fahren möchte. Haken ist der anstehende Modellwechsel und das Design, welches mir beim Boxsti um Welten besser gefällt. Allerdings steht auch beim Boxster das FL an (2008/2009).
Ich denke, diese Unentschiedenheit wird dazu führen, dass ich erstmal weiter SLK fahre, bis ich weiss, was ich will


:)
Ciao
Chris