Ich denke, es dürfte schwierig sein, jemanden zu finden, der unmittelbar einen Boxster GTS 4.0 mit einem G29 M40i aus einschlägiger Eigenerfahrung (und nicht nur mit ein paar Testkilometer) vergleichen kann.
Ich glaube auch, dass man beide Fahrzeuge nicht direkt vergleichen kann, denn die Zielrichtung ist nicht identisch. Beide sind sehr faszinierende Fahrzeuge.
Der Porsche dürfte etwas mehr kompromissloser auf Sportlichkeit ausgelegt sein und lässt sich nochmals gegen viel Geld vom Werk aus mit Optionen ausstatten, welche das Fahrzeug noch deutlich mehr in die Performance-Ecke schieben. Weitestgehend identisch ausgestattet, kostet der GTS 4.0 (zumindest hier in D) erheblich mehr, als ein M40i - bringt aber nicht im gleichen Maß exakt so viel mehr Performance, wie der Preisunterschied suggeriert. Das Image ist beim Porsche jedoch ein ganz anderes Level und wer das Geld in dieses herrliche Fahrzeug anlegen möchte, kann dieses noch viel mehr individualisieren und deutlich exakter auf genau seine Vorstellung ausstatten, wie dies beim G29 möglich ist.
Der M40i ist wiederum auf einem sehr hohen Niveau relativ nah dran und deutlich günstiger - im Alltag würde ich den M40i sogar deutlich vorne sehen, auf dem Rundkurs ist der GTS 4.0 deutlich im Vorteil. Ich lasse mal bewusst Design & Optik aussen vor, denn das liegt immer im Auge des Betrachters.
Mir würde ein GTS 4.0 durchaus auch sehr gut gefallen - aber ich wäre nicht bereit dafür so viel mehr Geld auszugeben. Dann würde ich mich tatsächlich nach anderen Fahrzeugen umsehen, wenn ich bereit wäre, etwa € 120.000,- für ein reines Spaßmobil auszugeben.
Wie die preisliche Kalkulation in den USA aussieht, kann ich nicht wirklich abschätzen, da dies ja sehr stark vom jeweiligen Bundesstaat (TAX) abhängt und Porsche & BMW in des Staaten ihre Fahrzeuge ja völlig anders ausstatten und kalkulieren, wie hier im "Heimat-Markt".
Ich freue mich jedes mal, ein anderes sportliches Fahrzeug auf der Straße zu sehen, oder idealerweise damit eine Tour zu fahren...