Andreas 325 Ci
macht Rennlizenz
- Registriert
- 1 September 2002
AW: Prosche Cayman S: die Abdusche!
Hab's auch nicht persönlich genommen. Das Lob für den Bericht war auch ernst gemeint!
Wenn ein Cayman S schneller als ein M wäre, würde BMW was falsch machen und ebenso wenn ein 265PS 3L nicht etwas schneller als ein 240 (oder nun 245 PS) starker Boxster wäre.
Der Z4 hat beim Motor Vorteile und wenn man gerade bei den geschlossenen Varianten sich den Preis anschaut. Cayman und Boxster haben den fahrerischen Vorteil des Mittelmotors und ein optional beledertes Amaturenbrett (das fänd ich im Z4 wirklich schön, da die Noppenstruktur ja auch etwas anfällig zu sein scheint).
Sollte ich mich in den nächsten Jahren beruflich verbessern können oder die Konjunktur auch bei mir ankommen wäre ein Boxster S schon hübsch... Dann Meteorgrau und innen beige.
Oder der Boxster kommt weg und was älteres an seine Stelle.
Der Gefahrene S kann natürlich wirklich ein Leistungsproblem gehabt haben, aber gerade Beschleunigung ist ja manchmal auch subjektiv und der Cayman S ist soundtechnisch wie manche in anderen Foren schrieben seltsamerweise etwas zahmer gehalten worden. Er sollte schon besser gehen als der 3.0 si, aber einem M wird er alles andere als wegziehen.
Egal, sehe das wie Du auch: Hauptsache Spaß am Roadstern!
Hi Andreas,
so war es nicht gemeint! Ich kam ja auch zu der These, dass es Schwankungen bei den Motoren geben müsse. Und wirklich abhängen tut hier wohl keiner jemanden, außer man hat 300 PS mehr unter der Haube.
Ich grüße immer Boxter-Fahrer, weil ich den Wagen schön finde und da wir der gleichen Spaß-Fraktion angehören.![]()
Hab's auch nicht persönlich genommen. Das Lob für den Bericht war auch ernst gemeint!
Wenn ein Cayman S schneller als ein M wäre, würde BMW was falsch machen und ebenso wenn ein 265PS 3L nicht etwas schneller als ein 240 (oder nun 245 PS) starker Boxster wäre.
Der Z4 hat beim Motor Vorteile und wenn man gerade bei den geschlossenen Varianten sich den Preis anschaut. Cayman und Boxster haben den fahrerischen Vorteil des Mittelmotors und ein optional beledertes Amaturenbrett (das fänd ich im Z4 wirklich schön, da die Noppenstruktur ja auch etwas anfällig zu sein scheint).
Sollte ich mich in den nächsten Jahren beruflich verbessern können oder die Konjunktur auch bei mir ankommen wäre ein Boxster S schon hübsch... Dann Meteorgrau und innen beige.


Der Gefahrene S kann natürlich wirklich ein Leistungsproblem gehabt haben, aber gerade Beschleunigung ist ja manchmal auch subjektiv und der Cayman S ist soundtechnisch wie manche in anderen Foren schrieben seltsamerweise etwas zahmer gehalten worden. Er sollte schon besser gehen als der 3.0 si, aber einem M wird er alles andere als wegziehen.
Egal, sehe das wie Du auch: Hauptsache Spaß am Roadstern!
