Porsche Cayman S: die Abdusche!

AW: Prosche Cayman S: die Abdusche!

@Ölpfote

Ich vergleiche Autos miteinander die einer bestimmten Klasse zugeordnet sind.

Hatte bis April einen Porsche 911 Carrera (964 C4)

Dann kennst Du dich ja aus. Und du weißt genau, dass Du früher oder später wieder bei Porsche landen wirst. Soviel du Dir die anderen Autos auch schönredest. Du wirst nicht glücklich damit werden.
Früher oder Später wirst du hergehn, zähneknirschend den Mehrpreis auf den Tisch legen und anschließend wieder glücklich sein :b

Und auch die Audianer mit dem TT gehören in die Klasse wie der Cayman etc
Da ich bereits dem BMW nicht so sehr zugetan bin, brauche ich nicht extra zu betonen, dass ich mich strikt weigere, den Plattgolf auch nur im geringsten als Sportwagen zu betrachten. :B
 
AW: Prosche Cayman S: die Abdusche!

@Ölpfote

Ich hatte sogar kurz überlegt mir einen Boxster S zu kaufen (986) auch wenn ich auf keinen Fall ein offenes Auto wollte, Hauptsache Porsche. Was mich da abgeschreckt hat ist dieses KWS Problem, mir als altem Luftikus war das neu. Und ständig die Gebrauchtwagengarantie zu verlängern fand ich auch nicht gerade prickelnd. Mal sehen was die Zukunft bringt, bin mit dem BMW noch nicht viel gefahren, aber ein Sportwagen ist es.

Wenn Du dem Fahrer eines Ferrari F430 erzählen willst das der Cayman S ein Sportwagen ist will er das auch nicht hören und der Fahrer eines Carrera GT wird einen Ferrari F430 nicht als Supersportwagen durchgehen lassen, zu einem gewissen Punkt Ansichtssache. Ich habe jedenfalls einen Sportwagen gesucht und gekauft.

Oder wie sehen das die Carrera Fahrer, 911er und Cayman (incl. 2.7er) beides Sportwagen? In meinen Augen ja, auch wenn der 911er für mich ne ganze Ecke über dem Cayman steht. Angenommen ich hätte die 69.000,- lässig aus dem Ärmel schütteln können, dafür hätt ich auch einen 2 Jahre alten Carrera Modell 997 bekommen und ich vermute der ist nicht wesentlich teurer im Unterhalt als ein Cayman S oder? Und als Besitzer eines Carrera geht man solchen Diskussionen komplett aus dem Weg und schmunzelt befriedigt aus dem Hintergrund ;-)

Grüße
Cali
 
AW: Prosche Cayman S: die Abdusche!

@Ölpfote

Ich hatte sogar kurz überlegt mir einen Boxster S zu kaufen (986) auch wenn ich auf keinen Fall ein offenes Auto wollte, Hauptsache Porsche. Was mich da abgeschreckt hat ist dieses KWS Problem, mir als altem Luftikus war das neu. Und ständig die Gebrauchtwagengarantie zu verlängern fand ich auch nicht gerade prickelnd. Mal sehen was die Zukunft bringt, bin mit dem BMW noch nicht viel gefahren, aber ein Sportwagen ist es.

Wenn Du dem Fahrer eines Ferrari F430 erzählen willst das der Cayman S ein Sportwagen ist will er das auch nicht hören und der Fahrer eines Carrera GT wird einen Ferrari F430 nicht als Supersportwagen durchgehen lassen, zu einem gewissen Punkt Ansichtssache. Ich habe jedenfalls einen Sportwagen gesucht und gekauft.

Oder wie sehen das die Carrera Fahrer, 911er und Cayman (incl. 2.7er) beides Sportwagen? In meinen Augen ja, auch wenn der 911er für mich ne ganze Ecke über dem Cayman steht. Angenommen ich hätte die 69.000,- lässig aus dem Ärmel schütteln können, dafür hätt ich auch einen 2 Jahre alten Carrera Modell 997 bekommen und ich vermute der ist nicht wesentlich teurer im Unterhalt als ein Cayman S oder? Und als Besitzer eines Carrera geht man solchen Diskussionen komplett aus dem Weg ;-)

Grüße
Cali

Das mit dem KWS wird in meinen Augen überbewertet. Man darf nicht vergessen, dass das was in den einschlägigen Internetforen darüber zu lesen ist, nur ein Bruchteil der Fahrzeuge ist, die auf dem Markt sind. Ich persönlich halte weder etwas davon, das Problem hochzustilisieren, weder würde ich in Bezug auf dieses Problem ständig eine Gebrauchtwagengarantie für 1000,- Ocken im Jahr verlängern, zumal ein KWS-Wechsel genau dasselbe kostet.

Mit einem Carrera gehst Du der Diskussion noch lange nicht aus dem Weg. Da brennts auch im Porsche-Lager. Die einen sehen den Boxster/Cayman als den wahren Sportwagen aus dem Hause Porsche wegen des Mittelmotors und der dadurch anderen Fahrcharakteristik, stattdessen werden die 996/997 als weichgespülte Sportcoupes belächelt.

Aber wenn's darum geht, einen Boxster/Cayman/Carrera mit nem BMW oder Benz zu vergleichen, dürften sich wieder alle einig sein :b

Aus dem Weg gehen kannst Du der Diskussion nur mit einem Lufti. Da stehst Du über den Dingen. :t
Schon mal über nen guten 993er nachgedacht? :w
 
AW: Prosche Cayman S: die Abdusche!

Also die Beiträge waren ja dieses Mal ziemlich sachlich.

Ich möchte nun meine Meinung hier auch kurz ausführen:
1. Das erste, was an einem Auto auffällt/gefällt ist die äußere Hülle. Da trennt sich
schon die Spreu vom Weizen.
2. Dann sollte der Wagen von der Leistung und Fahrcharakteristik in mein
Anforderungsprofil passen.
3. Nun kommt der Preis. Er muss mit den Punkten 1 u. 2 sowie meinen finanziellen
Möglichkeiten korrespondieren.

Was will ich damit sagen. Ein Porsche Boxster/Cayman reizt mich, gefällt aber nicht uneingeschränkt. Somit ist Punkt 2 nicht mehr relevant und kann demzufolge auch nicht als Kaufargument herangezogen werden. Von Punkt 3 ganz zu schweigen.

Wenn der Boxster/Cayman so gefallen würde wie der Z4, dann wäre wieder Punkt 2 unerheblich und nur noch Punkt 3 zu prüfen.

Wenn Punkt 3 keine Rolle spielt, dann fallen sowohl Boxster als auch Z4 aus dem Rennen.

Resumee:
Punkt 2, also Leistung, spielt keine Rolle und ist bei Punkt 3 serienmässig vorhanden.


racerz336
 
AW: Prosche Cayman S: die Abdusche!

@Ölpfote

Irgendwie lese ich da immer neue Versuche raus mich zurück zu Porsche zu bekehren, meine Entscheidung ist erstmal gefallen =)

Bei PFF war doch eher der Trend zu lesen in die Gebrauchtwagengarantie zu investieren beim Boxster, ich hab mich da auch nur eingelesen. Deshalb finde ich diese Foren ja auch so toll, die Verkäufer erzählen doch sowieso alle Mist, wenn man sich in einem Forum gut einliest sieht man woher der Wind weht.

Alles was den Namen Carrera trägt ist auf keinen Fall ein weichgespültes Sportcoupe ala Mercedes SL oder Maserati GT, das würde wirklich zu weit gehen. Der 911 ist DER Sportwagen, aber da sieht man mal wie halt die Geschmäcker auseinander gehen, aber wer den 911er nicht als Sportwagen ansieht hat sowieso keinen Geschmack und noch dazu keine Ahnung.

Ein Porsche bleibt immer etwas besonderes, das bringt allein der Ruf der Marke mit sich. Aber wenn man vor der Anschaffung eines Autos steht gilt es mehr zu beachten als der Ruf der Marke, es sei denn man hat im Lotto gewonnen ;-)

Ich wäre niemals so weit gegangen einen Alfa, BMW, etc. schlecht zu reden (als ich den Porsche noch hatte), wäre ja auch langweilig wenn alle Porsche fahren (dann würde auch der Glanz der Marke verblassen) aber ich habe Leute im Freundeskreis die ebenfalls "Sportwagen" fahren. Einer auch einen Audi S4 das alte Modell mit dem 2.7er Bi-Turbo. Wir haben häufiger Vergleiche zu meinem Carrera angestellt und die Kiste war noch dazu ein Avant, aber trotzdem ein sehr eindrucksvolles Auto, das Teil ging wie Hölle. Ich hätte mir niemals angemaßt zu Ihm zu sagen:

"Ich hab nen Carrera, wir dürfen die Autos nicht miteinander vergleichen"

Erstens wäre das nicht fair und auch nicht richtig.

Gute 993er sind sehr schwer zu finden und ich habe die Wartungskosten vom 964 noch in Erinnerung, vermutlich hätte ich mir auch einen Ferrari F355 kaufen können, wäre am ende billiger als der 964 gewesen ;-)

Da haben die neuen Modelle doch einen großen Schritt nach vorne gemacht, wenn man davon ausgeht nicht vom KWS Problem betroffen zu sein.

Grüße
Cali
 
AW: Prosche Cayman S: die Abdusche!

Da ich bereits dem BMW nicht so sehr zugetan bin, brauche ich nicht extra zu betonen, dass ich mich strikt weigere, den Plattgolf auch nur im geringsten als Sportwagen zu betrachten. :B[/quote]

Welches Zuffenhauser Produkt fährst Du denn??? Wenn es etwas anderes als ein GT3 ist geh bitte nach Hause. Das ist ein richtiger Sportwagen.
 
AW: Prosche Cayman S: die Abdusche!

@cali: Ich brauche dich nicht zu bekehren, das geht von allein irgendwann :s
Ferner: Sicher kann man einen Carrera und nen S4 vergleichen, wenn man denn möchte. Wobei Letzterer wieder genau das darstellt, was eben kein Sportwagen ist. Er ist ein getuntes Serienfahrzeug und hat vor allen Dingen das Problem, dass alle Audis haben: Die miese Gewichtsverteilung.

@z1: Es geht nicht darum was ich für ein Produkt fahre und ob ich überhaupt ein Zuffenhausener Produkt fahre. Es geht darum, dass der Vergleich des Threaderstellers in meinen Augen so stark hinkt, dass er eigentlich nen Rollstuhl braucht.
Zu schreiben, dass der Z4 agiler und leichtfüßiger wäre, als ein Cayman lässt mich stark an den fahrerischen Qualitäten des Beitragserstellers zweifeln....
 
AW: Prosche Cayman S: die Abdusche!

Die haun´ja ganz schön auf die Kacke die Jungs aus Zuffenhausen! Sie scheinen dabei zu vergessen das sie mit Ihren U-Booten, daran muß ich denken wenn ich eins von diesen Modellen sehe, bei Porsche zur Unterschicht gehören. Bei PFF können sie natürlich nicht so dick auftragen, also versuchen sie hier ihr Glück.
 
AW: Prosche Cayman S: die Abdusche!

Servus zusammen,

also ich versteh das ganze nicht. Bin zwar seit 30 Jahren BMW-Fahrer, mit Zwischenstation Alfa, habe auch so ziemlich alles gefahren was die M-GmbH so auf die Füße gestellt hat.

Habe aber immer auch nach ZUffenhausen geschielt...der Mythos, die Ausstrahlung einfach Porsche.
Mich hat in den letzten Jahren einfach die Vernunft abgehalten(Kosten) da ich meinen Zetti ja das ganze Jahr fahre.
Ich sitze in einem Cay/Box. von der Ergonomie genauso gut wie im BMW (185cm)
Wie es ab 190 aussieht..........keine Ahnung.

Dass jeder auf sein Fahrzeug "steht" ist doch normal. Aber mit ein bißchen Toleranz und auch Objektivität muß man auch die anderen Marken anerkennen die gute Autos bauen.
Und die Frage, ob ich jetzt Z oder Cay kaufe, ist doch wohl ein "Luxusproblem".
Wohl dem, der dieses Problem hat.

Ich freue mich über mein Auto und freue mich auch mit jedem der Spass mit seinem hat...........Marke? vollkommnen egal, oder auf Bayrisch "Wurst".

Also von Alfa bis Zastava..............viel Spass an Euren Auto,s.

"In der Ruhe liegt die Kraft":b

Gruß aus Bayern...zwischen Zuffenhausen und München

Martin
 
AW: Prosche Cayman S: die Abdusche!

Die haun´ja ganz schön auf die Kacke die Jungs aus Zuffenhausen! Sie scheinen dabei zu vergessen das sie mit Ihren U-Booten, daran muß ich denken wenn ich eins von diesen Modellen sehe, bei Porsche zur Unterschicht gehören. Bei PFF können sie natürlich nicht so dick auftragen, also versuchen sie hier ihr Glück.

Die Macher hinter dem PFF fahren meist 924, 944. Was sind die dann bitte deiner Meinung nach?????
Mei, war das jetzt Banane...! :g
 
AW: Prosche Cayman S: die Abdusche!

Servus zusammen,

also ich versteh das ganze nicht. Bin zwar seit 30 Jahren BMW-Fahrer, mit Zwischenstation Alfa, habe auch so ziemlich alles gefahren was die M-GmbH so auf die Füße gestellt hat.

Habe aber immer auch nach ZUffenhausen geschielt...der Mythos, die Ausstrahlung einfach Porsche.
Mich hat in den letzten Jahren einfach die Vernunft abgehalten(Kosten) da ich meinen Zetti ja das ganze Jahr fahre.
Ich sitze in einem Cay/Box. von der Ergonomie genauso gut wie im BMW (185cm)
Wie es ab 190 aussieht..........keine Ahnung.

Dass jeder auf sein Fahrzeug "steht" ist doch normal. Aber mit ein bißchen Toleranz und auch Objektivität muß man auch die anderen Marken anerkennen die gute Autos bauen.
Und die Frage, ob ich jetzt Z oder Cay kaufe, ist doch wohl ein "Luxusproblem".
Wohl dem, der dieses Problem hat.

Ich freue mich über mein Auto und freue mich auch mit jedem der Spass mit seinem hat...........Marke? vollkommnen egal, oder auf Bayrisch "Wurst".

Also von Alfa bis Zastava..............viel Spass an Euren Auto,s.

"In der Ruhe liegt die Kraft":b

Gruß aus Bayern...zwischen Zuffenhausen und München

Martin

Au weia. Dein Statement könnte man ja so deuten, als ob die Z-Fahrer nicht in der Lage wären, sich nen Zuffi zu leisten....:b
 
AW: Prosche Cayman S: die Abdusche!

Die Macher hinter dem PFF fahren meist 924, 944. Was sind die dann bitte deiner Meinung nach?????
Mei, war das jetzt Banane...! :g

Hab´ich jemanden verletzt? 924,944? Auch Unterschicht, besser als Hausfrauen-Porsche bekannt. Da würde ich den Ball ja ganz flach halten. Fährst Du etwa auch so ein Teil?
 
AW: Prosche Cayman S: die Abdusche!

:T :T :T

Der Thread war schon mal lustiger... also ich habe keinen Grund, über Zuffenhausener Sportwagen herzuziehen... genauso muss mir aber keiner die Milch sauer reden.

Bestimmt kennen die PFF Leute auch einige Z4 Fahrer... vergleicht doch mal, oder vielleicht filmt ihr mal auf der BAB, was ihr mitteilen wollt... meine Begegnung mit 'nem roten Cayman S war echt cool. Ich habe mich gefreut so gut dran zu bleiben und der Fahrer war auch gut drauf :t ...und selbst wenn nicht, auch gut - aber doch kein Grund, hier einen Grabenkrieg anzuzetteln.

Grüssle
M
 
AW: Prosche Cayman S: die Abdusche!

Au weia. Dein Statement könnte man ja so deuten, als ob die Z-Fahrer nicht in der Lage wären, sich nen Zuffi zu leisten....:b

Tja, lesen und interpretieren ist bei manchen scheinbar "Glückssache"&:
Wer Ahnung hat, bemerkt schon was ich meine.:t

Gruß

Martin
 
AW: Prosche Cayman S: die Abdusche!

Hab´ich jemanden verletzt? 924,944? Auch Unterschicht, besser als Hausfrauen-Porsche bekannt. Da würde ich den Ball ja ganz flach halten. Fährst Du etwa auch so ein Teil?

Unabhängig davon, was er für'n Teil fährt...die Tranaxle sind immer noch ein Stück sportlicher, als die Z-Langschnauzer....
 
AW: Prosche Cayman S: die Abdusche!

Unabhängig davon, was er für'n Teil fährt...die Tranaxle sind immer noch ein Stück sportlicher, als die Z-Langschnauzer....

Ich muß Dir doch wohl nicht erklären das die lange " Schnauze " wie Du es nennst, Merkmale eines Roadsters sind. Wenn ich im Auto sitze kann ich wenigstens eine Haube sehen, was in Deinem Fall wohl nicht so ist.
 
AW: Prosche Cayman S: die Abdusche!

Es wird hier ja langsam echt mega peinlich! b:

Jungs, es ist Samstag Abend! Habt ihr nix besseres zu tun???
 
AW: Prosche Cayman S: die Abdusche!

Ich muß Dir doch wohl nicht erklären das die lange " Schnauze " wie Du es nennst, Merkmale eines Roadsters sind. Wenn ich im Auto sitze kann ich wenigstens eine Haube sehen, was in Deinem Fall wohl nicht so ist.

Jetzt weiß ich auch, wieso Schumi keinen Spaß mehr an der Formel 1 hatte:
Er hat festgestellt, daß er keine Haube vor sich sieht und der Motor an der falschen Stelle war!!!!!! :d
 
AW: Prosche Cayman S: die Abdusche!

Ich muß Dir doch wohl nicht erklären das die lange " Schnauze " wie Du es nennst, Merkmale eines Roadsters sind. Wenn ich im Auto sitze kann ich wenigstens eine Haube sehen, was in Deinem Fall wohl nicht so ist.

Mir ist neu, dass Dir bekannt sein sollte, was ich für ein Auto fahre....&:

Dass Du ne Haube sehen musst, um Autofahren zu können, kann ich aber anhand deiner letzten unqualifizierten Postings sehr gut nachvollziehen.

Vielleicht wär ja ein Benz das richtige für Dich, wegen dem Stern und so. Dann kannst Du noch besser sehen, wann dein Auto vorne zu Ende ist....
 
AW: Prosche Cayman S: die Abdusche!

Du ruinierst gerade ganz gewaltig den Ruf deiner vernünftigen und ernsthaften Z4-Kollegen. :g

Was ich hier schreibe ist meine Meinung und somit nicht auf meine " vernünftigen und ernsthaften Z4 Kollegen " übertragbar. Ich glaube aber nicht das ich mich schon zu weit raus gewagt habe.
 
AW: Prosche Cayman S: die Abdusche!

Was ich hier schreibe ist meine Meinung und somit nicht auf meine " vernünftigen und ernsthaften Z4 Kollegen " übertragbar. Ich glaube aber nicht das ich mich schon zu weit raus gewagt habe.

Lass doch einfach gut sein. Hier weiter zu diskutieren bringt nichts...
 
Zurück
Oben Unten