Porsche Outcoming Thread

Da liegst aber falsch mehr Gummi hast nur gerade aus ohne ausreichend Sturz hast Du in den kurven weniger grip und mehr untersteuern zudem bekommst du sie auch schlechter auf Temperatur. Das mit dem untersteuern wurde ja auch beim gt4 bemängelt und der hatte glaube ich -1,5 Grad die hat der spyder nicht

Das verstehe ich nicht. Wenn beide Reifen (Semi und UHP) 0° Sturz haben und in der Kurve der äußere Vorderreifen walkt, dann hat doch der Semi trotzdem mehr Gummi auf der Straße, weil ja genau dort auf der äußeren Lauffläche das geringe Negativprofil ist (zumindest beim Michelin Cup). Oder habe ich was überlesen und ihr geht von unterschiedlicher Walkneigung aus?
 
GT4 und Spyder dürften je nach Strecke, Reifen (die kann man ja wechseln, obige Vergleiche beziehen sich doch auf die Erstbereifung) und äusseren Bedingungen recht eng beieinander liegen.
Der eine minimal leichter, der andere mit mehr Abtrieb, 10PS mehr und dem aufwendigeren Fahrwerk.
Inwieweit das konkrete Fahrzeug dann im engen Vergleich auch wirklich mit den bestimmten Reifen harmoniert, respektive diese mit den realen Fahrwerkswerten, das führt dann doch sehr ins Detail.

Das Ganze ist dann aber doch auch sehr theoretisch.
Der GT4 wird konzeptbedingt eher auf der Rennstrecke eingesetzt werden als der Spyder.
Dieser ist das perfekte Auto für kurvige Landstrassen.

Sehr unterhaltsam ist der enthusiastische Fahrbericht zum Spyder in der neuen "Sportauto" ( der manuelle Schaltvorgang wird als Krönung der Mensch-Maschine-Interaktion geradezu als "Geschlechtsakt" beschrieben :rolleyes:) und der Vergleich des GT4 mit dem Lotus Exige, den der Cayman übrigens nach Punkten verliert.
 
Zuletzt bearbeitet:
der Vergleich des GT4 mit dem Lotus Exige, den der Cayman übrigens nach Punkten verliert.
und in welchen disziplinen verliert er ihn?
richtig: in allen, die geradeaus gehen. auf der rennstrecke düpiert der GT4 den Exige extrem - und dabei tritt dieser mit Trofeo R an, die allein ne sekunde bringen dürften.

wer geradeaus schneller sein will, nimmt den Lotus - dass man so etwas mal lesen muss... :D
 
Exakt das habe ich mir beim Lesen auch gedacht.:t
Der Lotus ist einfach deutlich leichter und billiger und bietet wohl recht puristischen Fahrspass, das " bessere" Auto ist zweifellos der GT4.
 
Kommt auf den Einsatz an, wer wo besser ist ;)
Aber hier ist Porsche eh das non plus Ultra :D
 
Kommt auf den Einsatz an, wer wo besser ist ;)
Aber hier ist Porsche eh das non plus Ultra :D
Ist der Lotus in den längsdynamischen Aspekten vor dem GT4, dürfte es im Alltag schwer sein, diese Vorteile wirklich in diesem Fahrzeug zu geniessen.
Als Autobahn-Vollstrecker ist er dann doch zu unkomfortabel und laut.

Das ungefilterte Fahrerlebnis transferiert er aber womöglich doch recht eindrücklich, von daher mag er für manchen das "bessere", weil ungeschliffenere Auto sein.

Porsche ist nicht nur hier das Nonplusultra.;)
 
Mal ganz ehrlich.
War vor Wochen bei WWMotorsport und habe mir das Fahrwerk beim Zett einstellen lassen. Dann ist der Wolfgang mit meinen E89 gefahren. Bis dahin war mir nicht klar, wie man mit dem Zett fahren "könnte" und was in dem Zett für Potenzial steckt.
Die Moral von der Geschichte ..........Egal welches Auto oder Model, wir sind doch meilenweit entfernt mit unserem Fahrkönnen, um eine echte Beurteilung von einem Auto von uns zu geben ;)
Wünsche noch einen schönen Tag :) :-)
Ganz ehrlich, der neue Boxster S 981 3,4 DSG gefällt mir optisch und was man aus den Prospekten herauslesen kann auch technisch ausgesprochen gut :11smitten
 
@gresu dann gib einfach mal ein bisschen mehr gas... :D

Eines hab ich aus dieser Fahrt gewonnen, das Vertrauen zum Zett ist gewaltig gestiegen ;) Die Physik kann ich nicht weg radieren, doch die Kurvengeschwindigkeit hat sich leicht erhöht :d

Doch jetzt wieder zurück zum eigentlichen Thema hier , Porsche :t
 
Dass hier noch kein Sturm der Entrüstung ausgebrochen ist... ;-)
Dem Herbert lassen wir so was durchgehen.:D
In den beiden Fahrzeugen die Sportauto getestet hat (GT4 und Spyder), wurde ja auch ein Hohelied auf die Handschaltung angestimmt, unsere 2 Spyder-Anwärter hier erwartet auch ein Handrührgerät und ich bin auch überzeugter Fan davon.
Von daher ist es nicht so tragisch und man kann das PDK auch als DSG bezeichnen, zumal im Z-Forum.
 
Wir haben seit Monaten zu Hause die Diskussion über diverse Porschemodelle. Ich möchte jetzt auch nicht die technischen Qualitäten ansprechen, ehrlich gesagt sind die uns völlig Pelle. Es soll einfach eine geile Kiste in der Garage stehen. Und die finden wir einfach bei Porsche nicht ...
und wir kaufen nichts, was nicht gefällt, Gott sei Dank sind die Geschmäcker verschieden. Wir tendieren stark zum F-Type, Aston ist nicht mehr meine Gehaltsgruppe.
 
PCHC, gestern am Hockenheimring
22640123au.jpg
 
und in welchen disziplinen verliert er ihn?
richtig: in allen, die geradeaus gehen. auf der rennstrecke düpiert der GT4 den Exige extrem - und dabei tritt dieser mit Trofeo R an, die allein ne sekunde bringen dürften.
IMHO falsch interpretiertes Ergebnis ... der Lotus verliert an der Feinabstimmung des Fahrwerkes und den 20TEUR weniger hochwertiger Komponenten gegenüber dem Cayman GT4. Zweifellos stimmt Porsche Ihre Testfahrzeuge sehr gut ab, bei Lotus fehlt diese Akribie einfach & man muss zu einem Profi gehen, der den Wagen auf den Fahrer abstimmt. Ist eine andere Philosophie, ob diese jedoch besser oder schlechter ist, sei dahingestellt.
Habe die Zeitschrift und die Zeiten nicht zur Hand, von "extrem düpiert" habe ich aber nichts mitbekommen. Im I-Net habe ich HHR GT4 1:10,4 & die Exige 1:11,6 gefunden. Klingt auf den ersten Blick viel. Wobei der GT4 eigentlich gegen die Exige V6 Cup antreten müsste und die Exige V6 gegen den Cayman GTS.
 
IMHO falsch interpretiertes Ergebnis ... der Lotus verliert an der Feinabstimmung des Fahrwerkes und den 20TEUR weniger hochwertiger Komponenten gegenüber dem Cayman GT4. Zweifellos stimmt Porsche Ihre Testfahrzeuge sehr gut ab, bei Lotus fehlt diese Akribie einfach & man muss zu einem Profi gehen, der den Wagen auf den Fahrer abstimmt. Ist eine andere Philosophie, ob diese jedoch besser oder schlechter ist, sei dahingestellt.
Habe die Zeitschrift und die Zeiten nicht zur Hand, von "extrem düpiert" habe ich aber nichts mitbekommen. Im I-Net habe ich HHR GT4 1:10,4 & die Exige 1:11,6 gefunden. Klingt auf den ersten Blick viel. Wobei der GT4 eigentlich gegen die Exige V6 Cup antreten müsste und die Exige V6 gegen den Cayman GTS.
In der Einleitung zum Vergleichstest schreibt Sportauto dann auch sehr deutlich, wie schwierig es in der Vergangenheit war, Lotus und Porsche zusammen zu bringen.
V.a. in Zuffenhausen ging man dem Vergleich immer aus dem Weg und stellte kein Fahrzeug zur Verfügung.

Im Fazit wird dann betont, wie beide Fahrzeuge letztlich dem Fahrspass huldigen und damit, handgeschaltet und auf Querdynamik fokussiert, heutzutage um so mehr gewürdigt werden müssen.
Der Lotus etwas puristischer, der GT4 reifer und auch alltagstauglicher.

Ist dann im Endeffekt wirklich Philosophie und Geschmackssache.
 
Danke, dann sollte man das auch so in dem Kontext bringen ... nix gegen Porsche, aber wenn diese Firma sich eben "weigert", ein adäquates Fahrzeug zu bringen mit dem Verdacht, dass man nicht gewinnen könnte und dann gleich maximale Ausbaustufe gegen die Exige V6 anbringen "muss" ... hat Lotus mehr richtig als falsch gemacht ... meine Meinung ;) Dass der GT4 den Spagat Rennsemmel & Passgourmet sehr gut oder gar besser beherrscht, steht wohl ausser Frage. Aber ein Unternehmen mit diesem Kapitaleinsatz & Rennsportengagement muss auch diese Performance mit einem "GT4" bringen können, alles andere wäre IMHO "Ziel verfehlt".
 
Lotus hat nach dem Desaster mit ihrem CEO wohl wieder in die Erfolgsspur zurückgefunden.
Ein Bericht der Sportauto vor Monaten aus Hethel, lässt einen diesbezüglich den Eindruck gewinnen.
Die Nische die Lotus mit ihren leichtgewichtigen, puristischen und dabei bezahlbaren Sportwagen abdeckt, möchte oder kann anscheinend sonst kein Konkurrenzhersteller besetzen.
 
IMHO falsch interpretiertes Ergebnis...
jedem seine eigene meinung... :D

der Lotus verliert an der Feinabstimmung des Fahrwerkes
und was ist geradeaus nicht wichtig und in den kurven schon? genau... ;)

Im I-Net habe ich HHR GT4 1:10,4 & die Exige 1:11,6 gefunden. Klingt auf den ersten Blick viel.
ist es auch. vor allem, wenn Cup2 gegen Trofeo R antritt...

Wobei der GT4 eigentlich gegen die Exige V6 Cup antreten müsste.
aber nur, wenn die Exige Cup als alltagstauglicher sportler durchgehen soll.
ach stop - das ist ja selbst bei der normalen Exige nicht der fall... :D

ich finde die Lotus grundsätzlich nicht übel. wenn sie in den nächsten 5 jahren nochmal so zulegen wie in den letzten 2, dann reicht's auch für nen ehrlichen sieg gegen Porsche. :t
 
... entspann dich mal :D Es geht nur um die Feinabstimmung, wo man bei Porsche zig Leute sitzen hat, die nichts anderes machen & extra für die SportAuto-Tests sogar 3x Leute abstellen zur Fahrzeugvorbereitung. Bei Lotus bekommst du vom Händler ein kundenfertiges Fahrzeug in einer Grundabstimmung, welche du eben mit dem verstellbaren Fahrwerkseinstellungen & ab Werk unterschiedlichen Stabi-Konfigs. erst herausfahren musst bzw. eine vernünftige Beratung beim Kauf brauchst. U.a. deshalb wird man auch nach Hethel als Besteller einer Exige eingeladen, um sich an der Quelle zu informieren.

Aus diesem Unterschied den GT4 "deutlich vor" der Exige zu sehen, welche in einer grundsätzlichen Abstimmung schon eine 1:11 drückt ... Realität ist das, wo man nass wird bei """". Das ist Augenhöhe zu einem 991 Carrera S, wobei dieser in allen relevanten fahrdynamischen Tests unterhalb der Exige liegt. Oder der aktuelle Cayman S mit Sportreifen sogar 2 sek langsamer. Sind Referenzwerte aus der SA Online.

Ein ehrlicher Sieg wäre es, wenn die Exige S gegen einen Cayman S antreten würde. Aber so hat die Exige dennoch nach Punkten gewonnen, also eine ehrliche Niederlage des GT4 :P

Der grundsätzliche Unterschied zwischen einem Großkonzern mit Motorsportabteilung und einer Manufaktur ist eben die Kundenverantwortung der Feinabstimmung des Setups. Bei Porsche kann & darf ich erwarten, dass allles perfekt passt. Ja, der GT4 ist schneller & teurer, besser abgestimmt und kann "mehr". Deshalb ist die Exige aber noch lange kein "geradeaus Kandidat". Das Revier gehört AMG :P
 
Zuletzt bearbeitet:
mit denen kennen wir uns ja aus... :t

außerdem sagte ich nur, dass die Exige ihre punkte in den geradeausdisziplinen geholt hat.
sie ist bei weitem kein geradeaus-auto und dazu sicher auch viel zu hibbelig.
das problem bei tests mit festem schema ist, dass es eigentlich nie passt.
der spax ist eine redundanz der anderen geradeaus-disziplinen und das ganze spektrum ist nicht optimal gewählt.

ich fasse also mal zusammen, um die wogen zu glätten.

Lotus: kartähnliche kurvensau mit leichten schwächen dank britischer vorbereitung.
GT4: alleskönner, der "zu" perfekt ist und damit bei einigen schon sauer aufstößt. :giggle:
 
Zurück
Oben Unten