Porsche Outcoming Thread

Ist der GT4 nun eigentlich schon komplett ausverkauft oder nicht?
Neeeee in Mobile gibts einige zum Schnäppchenpreis :d:d:crynew::crynew:

Bei meinem PZ gibts nix mehr weder Spyder noch GT4 Deutschland weit könnte es mit etwas Glück noch den einen oder anderen geben
 
Scherzkeks ;-)

Die Antwort habe ich hier aus dem PZ. Habe wohl zu lange für ne Entscheidung gebraucht :/
 
Scherzkeks ;-)

Die Antwort habe ich hier aus dem PZ. Habe wohl zu lange für ne Entscheidung gebraucht :/
Sei froh sonst hättest den selben Gewissenskonflikt durch machen müssen wie ich.
Den M wollte ich nicht freiwillig hergeben und mit dem GT4 wären es dann 2 Rennsemmeln gewesen hat auch zwei Nächte gedauert bis ich wusste was ich wollte.
Aber es hat nur 15 Min. gedauert bis ich wusste was ich nicht will nämlich den M4 :d:d
 
Ähnlich lief es bei mir auch ab, die Sinnhaftigkeit von zwei Tracktools habe ich nicht gesehen und da ich "leider" nen Firmenwagen habe wäre der GT4 auch seltenst im Alltag genutzt worden.

Ich glaube ich will aber trotzdem einen... :-)
 
Sei froh sonst hättest den selben Gewissenskonflikt durch machen müssen wie ich.
Den M wollte ich nicht freiwillig hergeben und mit dem GT4 wären es dann 2 Rennsemmeln gewesen hat auch zwei Nächte gedauert bis ich wusste was ich wollte.
Aber es hat nur 15 Min. gedauert bis ich wusste was ich nicht will nämlich den M4 :d:d


Wie kommt man in 15 Minuten zu dieser Entscheidung?
Was spricht dagegen?
 
Wie kommt man in 15 Minuten zu dieser Entscheidung?
Was spricht dagegen?

Der M4 ist ein tolles Auto, ungefähr so wie jeder hochmotorisierte Audi ;)
Was fehlt denen allen? Charakter! Mir machen die Autos alle keinen Spaß
zu fahren da dank der ganzen Elektronik das Fahrerlebnis auf der Strecke bleibt...
 
...exakt, Größe, Gewicht ist mit Leistung und Elektronik wegretuschiert . Irgendwie merkt man das trotzdem.
Der Spaß jenseits von Klack Klack Klack des DKG mit Turbo beginnt mir zu selten im Rahmen der Stvo ... :-)
 
wer sagt, dass man neuwagen kaufen muss?
ich komme gerade von einer runde mit dem (12 jahre alten) Turbo zurück.
der darf wenigstens ohne scham aufgeladen sein... 8-)

ich muss ehrlich zugeben, dass der aufgeladene stino-11er mich genau so wenig anmacht, wie der M4.
der wandel der klassischen sauger-autos zum turbo fühlt sich einfach völlig falsch an... :eek: :o
 
Der Bestand an Saugern wird wegen Einstellung der Produktion im Herbst ein Maximum erreichen. Auch bei den sicher überdurchschnittlich haltbaren Fahrzeugen aus Zuffenhausen wird die Zahl durch den natürlichen Schwund wegen Verschleiß und Unfällen über die Jahre ohne Zweifel geringer und damit die Luft für Interessenten eines solchen Fahrzeugs grundsätzlich dünner. Dass der Gebrauchtwageninteressent für weitere Jahre über ein ausreichendes Angebot verfügt, steht auf einem anderen Blatt. Aber auch da wird das Angebot an "guten" Autos schnell kleiner werden.
 
@6inline
das betrifft fast alle 11er.
mein Turbo hat in den letzten 11 monaten wieder deutlich zugelegt.
total irre situation aktuell. gute autos sind mangelware und werden mit gold aufgewogen.
 
Habe auch gerade mal einen guten 996 Turbo Cabrio WLS Handschalter in Mobile gesucht.

Ick freu mir :Banane42:
 
Wie kommt man in 15 Minuten zu dieser Entscheidung?
Was spricht dagegen?
Ganz einfach ich will einen (hochdrehenden Sauger) Sportwagen und keine sportliche (Turbo) Limo und lediglich die 2 Türen erinnerten entfernt an ein Coupe.
schönes schnelles Auto aber nix für mich.
Alles andere steht ja schon irgendwo oben
 
porsche hat sich die namensrechte für den GT5 gesichert....für den boxster?:) :-)
GT5 könnte eine Saugervariante des 991.2 sein.
Nach dem Erfolg des handgeschalteten CaymanGT4, wäre so ein Fahrzeug unterhalb des GT3 und GT3RS (beide mit PDK) denkbar, wenn die Basis, der S und vielleicht der GTS alle abgewandeltete Soft-Turbos sind.
Ist viel Kaffeesatz dabei, die Aeusserungen von Preuninger, Achleitner ua. lassen aber in diese Richtung spekulieren ( weiterhin Sauger in GT Modellen, Handschaltung liegt derzeit wieder voll im Trend, etc.)

Ob der 981.2 einen 6-Zylinder Sauger als Spitzenmotorisierung bekommt und wie ein solches Fahrzeug dann positioniert werden würde, vermag ich nicht zu sagen.
Wäre diesbezüglich aber eher skeptisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Bestand an Saugern wird wegen Einstellung der Produktion im Herbst ein Maximum erreichen. Auch bei den sicher überdurchschnittlich haltbaren Fahrzeugen aus Zuffenhausen wird die Zahl durch den natürlichen Schwund wegen Verschleiß und Unfällen über die Jahre ohne Zweifel geringer und damit die Luft für Interessenten eines solchen Fahrzeugs grundsätzlich dünner. Dass der Gebrauchtwageninteressent für weitere Jahre über ein ausreichendes Angebot verfügt, steht auf einem anderen Blatt. Aber auch da wird das Angebot an "guten" Autos schnell kleiner werden.
Das sehe ich inzwischen auch sehr entspannt.
Alleine die vielen schönen GTS, die nach Ablauf des Leasings und wenn sich deren Besitzer für die neuen Turbos entscheiden, den Markt ergänzen, lassen auch in den nächsten Jahren keine Flaute aufkommen.
Die breite Masse wird die neuen Turbos annehmen und ihre Sauger weiter veräussern, sei es durch Neuwagenleasing, Desinteresse oder der Vorstellung, das neueste Modell sei das bessere Paket.

Persönlich wird mein Boxster S für mich immer wertvoller.
Vollausgestatteter Handschalter, läuft perfekt, ist optisch wie neu und bezahlt.
Habe keinerlei Handlungsbedarf und freue mich auf weitere entspannte Roadsterjahre.
 
Habe auch gerade mal einen guten 996 Turbo Cabrio WLS Handschalter in Mobile gesucht.

Ick freu mir :Banane42:

...Mut zur Farbe?

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=200550564

Nur mal so am Rande, sollte die Sitzfläche des Fahrersitzes so nach nichtmal 40.000km aussehen? Ob man da die angegebene Kilometerleistung in Frage stellen sollte?

Der paßt dann wohl doch eher zu Deinen Angaben....

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=207543959
 
Was fehlt denen allen? Charakter!

Exakt, sehr treffend formuliert wie ich finde. Bin letztens ~200km mit einem M4 unterwegs gewesen, und ich glaube, mich hat noch kein Fahrzeug in der Leistungsregion so wenig fasziniert - klar, es ist ohne Diskussion ein tolles Auto, welches ich keinesfalls ablehnen würde, wenn ich die Möglichkeit hätte, es im Alltag bewegen zu dürfen, aber um das Geld so eine emotionslose "Karre" zu holen käme mir nicht in den Sinn.

Dann lieber etwas in Richtung GT4/Boxster Spyder, dort bekommt man wenigstens einigermaßen etwas geboten für sein Geld. Ist zweifelsfrei halt auch einfach eine Sache der Prioritäten.

ps: Vielleicht liegt es auch an einer latenten Abneigung ggü. Turbos (im M3/4)!? Ich weiß es nicht, fand den M392 jedenfalls viiiiel spektakulärer, alleine schon wie er nach Drehzahl giert, und es kaum erwarten kann, dass der Drehzahlbegrenzer den Drang nach vorne kurzzeitig unterbricht :D Klar, fettleibig ist er immer noch "ein bissal".
 
... Alleine die vielen schönen GTS, die nach Ablauf des Leasings und wenn sich deren Besitzer für die neuen Turbos entscheiden, den Markt ergänzen, lassen auch in den nächsten Jahren keine Flaute aufkommen.
Die breite Masse wird die neuen Turbos annehmen und ihre Sauger weiter veräussern, ...
Ich spekuliere ja ungern und kann das auch nicht gut, aber ich glaube, dass du absolut richtig liegst. :) :-)

Derzeit tritt auf dem Markt eine gewisse Verknappung von Porsche-Saugern auf, ausgelöst durch ein paar Enthusiasten und ausgeschöpfte Quoten der Autohäuser, aber nach Markteinführung der Turbomotoren werden die neuen Modelle bald weithin gefragt sein. Umso mehr gebrauchte Sauger werden in den kommenden Jahren wieder in den Markt geworfen, zusätzlich zu den ohnehin zahlreichen Leasing-Rückläufern.

Mal schauen, wann in den Porsche-Foren die ersten Diskussionen über die vorzeitige Auflösung der aktuellen Leasingverträge losgehen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz einfach ich will einen (hochdrehenden Sauger) Sportwagen und keine sportliche (Turbo) Limo und lediglich die 2 Türen erinnerten entfernt an ein Coupe.
schönes schnelles Auto aber nix für mich.
Alles andere steht ja schon irgendwo oben

Hi,
Na dann warte nicht zu lange: auch Porsche stellt auf Turbos um.
Und der Boxster wird dann wohl 4 zylinder turbos bekommen
 
Zurück
Oben Unten