Porsche Outcoming Thread

das ist schon fix. der 991.2 mit WLS bekommt 450ps.

und nochmal: auch ich gehe davon aus, daß porsche versuchen wird, das (chip)tunen der neuen turbomotoren in den Carreras, so gut es eben geht, hard- & softwareseitig zu unterbinden. nichtsdestotrotz versuchen das wahrscheinlich ja auch alle anderen hersteller mit ihren neumodischen turbo-motoren... das ergebnis ist allerdings offensichtlich und bekannt. es wird gechippt wie bekloppt und irrwitzige leistungen aus den downsizing-turbodingern gequetscht. ich denke, dem werden sich auch die neuen Carreramotoren (nun eben auch mit turbo) nicht widersetzen können und es wird angebote dafür bis XXXps geben. nur auf dieses szenario wollte ich hinweisen. und ja, das ist doof für porsche - aber gut für mich (und alle die das mögen). schmal mit dampf. jucheee! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses Wochenende waren wir auf dem PFF Boxster 981 Treffen in Ulm.

Zusammen mit 24 anderen Boxstern sind wir am Samstag bei bestem Wetter eine sensationelle 280 km Tour über die Schwäbische Alb gefahren.
Das Drumherum war hervorragend organisiert und es wurden sehr nette Kontakte geknüpft und Benzingespräche geführt.
Es war ein hervorragende Möglichkeit, sich verschiedene Boxster 981 in diversen Ausführungen, Farben, Ausstattungen etc. anzuschauen und zu vergleichen.
Ein sehr gelungenes Event.

Hier ein paar Eindrücke:

Anhang anzeigen 196577

Anhang anzeigen 196578

Anhang anzeigen 196579

Anhang anzeigen 196580

Anhang anzeigen 196581

Anhang anzeigen 196582

Anhang anzeigen 196583

Anhang anzeigen 196584

Anhang anzeigen 196585

Anhang anzeigen 196586


Wo seid ihr da rumgefahren, sieht so aus als wäre das bei mir vor der Haustüre ?
 
auf der porsche homepage sind die 991 fl zu sehen. sieht gar nicht schlecht aus! neue farben dürften auch dabei sein =)
 
Wo seid ihr da rumgefahren, sieht so aus als wäre das bei mir vor der Haustüre ?
Start und Ziel war Finningen bei Neu-Ulm, die Tour ging in westlicher Richtung über Münsingen, Lautertal, Römerstein, Albabstieg bei Kirchheim/Teck und über kleinste Käffer zurück .
Gefahren wurden auch sehr viele kleine Strässchen und Nebenstrecken.
Hast du uns etwa nicht gehört?;):D
 
Nein, habe euch nicht gehört
aber die Strecke durch das Lautertal ist sehr schön, hier werden auch oft Filmaufnahmen diverser Hersteller gemacht.
fahre ich auch immer wieder gerne.
 
Dann kannst es ja mit einer Shopping tour nach Metzingen verbinden, mache da dann gerne den Einkaufs Guide :)
 
ich sehe gerade, dass die die 4-led-bastelecke-tagfahrlichter auch übernommen haben.
ich dachte, das wäre nur ein fehlversuch bei den ersten 991 Turbo gewesen, den die dann schnell beiseite gekehrt haben... :sick:

sah der 991 schon immer so schmal aus? irgendwie schreckt mich das richtig... :eek: :o
 
Technische Hürden sind sicher immer ausgefeilter, aber gegen eine Zusatzbox (auch wenn das natürlich kein ideales Tuning darstellt) ist noch kein Kraut gewachsen.
 
Heise Autos hat einen Ausblick auf den kommenden 991.2 geschrieben. Falls jemand die bislang bekannten Fakten und ein paar Bilder zusammengefasst haben möchte:
http://www.heise.de/autos/artikel/IAA-2015-Porsche-zeigt-ueberarbeiteten-911-Carrera-2807010.html
Gerade folgenden Sachverhalt finde ich sehr schade:

" Und auch bei den Extras bekommt der Kunde des Einstiegsmodells nicht alles geboten: Die mechanische HinterachsQuersperre bekommt nur der 911 Carrera S, was ausgesprochen schade ist, denn mit 370 PS ist ja schon die schwächere Version kein Kind von Traurigkeit. Auch ein aktives Fahrwerk und die neue Hinterachslenkung kann nur zusammen mit der 420-Version bestellt werden."

Da wird mancher Sportwagenfreund wohl zum S greifen müssen, allein schon wegen PTV, PASM und den besseren Bremsen, obwohl ihm vielleicht die Einstiegsmotorisierung gereicht hätte.
 
Warten wir es ab. ;) Ich hab' von dem technischen Krempel ja keine Ahnung, aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass Porsche ein Leistungstuning beim 991.2 nicht bestmöglich unterbinden wird. Porsche hatte immer schon ein erhebliches Interesse daran, dass jedes Modell brav in demjenigen (Leistungs-) Bereich bleibt, der ihm herstellerseitig zugewiesen wurde.

Aber wer weiß es? Vielleicht gehen mit dem Niedergang der Motorenkultur bei Porsche ja auch andere Werte und/oder Grundsätze hernieder. :X
Technische Hürden sind sicher immer ausgefeilter, aber gegen eine Zusatzbox (auch wenn das natürlich kein ideales Tuning darstellt) ist noch kein Kraut gewachsen.
du erkennst den fehler? :p :P

nein ?
 
Der Konfigurator geht immer noch nicht, bei der Produktpräsentation auf der Porsche-Homepage steht aber, im Widerspruch zum Heise-Artikel, dass alle Modelle PASM serienmässig haben.
 
... nun kommt Porsche auch so langsam auf das Drehmomentniveau eines 35is :whistle:
Das Navi scheint wohl auch endlich mit Googles Hilfe auf einen aktuellen Stand zu kommen.
Auch der Tempomat hat sich offenbar dem Rest der Welt angeschlossen.

Alles in Allem entspricht das Auto jetzt wohl dem aktuellen Stand der Technik :b:s:X
 
Alles in Allem entspricht das Auto jetzt wohl dem aktuellen Stand der Technik :b:s:X[/QUOTE]


wenn dieser durch Drehmoment, Navi und Tempomat repräsentiert wird, hast du natürlich recht.
Mein X1 Diesel verfügt übrigens, als waschechter Sportwagen, schon seit mehreren Jahren über solche wichtigen Dinge.
Hab ihn deswegen immer dem Elfer vorgezogen.:whistle:
 
Ganz nettes Auto der Panamera würde ich mir aber persönlich nicht kaufen.

:thumbsup:

- Motor/Leistung: hier ist der 250PS Diesel verbaut - aber das Ding hat richtig Schub/Drehmoment. Hat mich extrem positiv überrascht
- Verbrauch: bei sportlicher Fahrweise um die 8l
- Interieuranordnung: die Mittelkonsole ist sehr übersichtlich und gut angeordnet, absolut ein Highlight und in Verbindung mit Carbon einfach edel – wie in einem Flugzeug
- Fahrwerk: sehr harmonisch für jeden Bereich gut abgestimmt
- für die Autobahn und zum Reisen ohne Gepäck perfekt

+/-

- Sitze optisch sehr schön aber sehr unbequeme Sitzfläche = Null Komfort und hart.
- Navi ist komplett gerade im Armaturenbrett angeordnet und daher nicht gut bedien.- und lesbar. Etwas mehr in Richtung Fahrer von der Anordnung würde hier gut tun.
- Kofferaum. bei umgelegten Sitzen bekommt man richtig was unter
- Bedienknöpfe wirken vom optisch nicht wertig – sind ja von Audi - aber sind wenn man sie bedient o.k. und nett beleuchtet

:thumbsdown:

- Lenkrad lässt sich für meine 185cm nur bedingt in der Höhe passend einstellen
- Rundumsicht ist eine Katastrophe. Einparken ohne Rückfahrkamera so gut wie kaum möglich
- Der Panamera fährt sich sehr "breit" und unhandlich in der Stadt. Da war selbst mein X5 handlicher
- Blinkhebel wirkt richtig billig, auch vom Geräusch her
- Türen "ecken" beim Schießen, das nichts mit einem Premiumauto zu tun


FullSizeRender.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn dieser durch Drehmoment, Navi und Tempomat repräsentiert wird, hast du natürlich recht.
sowas macht eben einen echten sportwagen aus... :b

alles in allem hinkt Porsche da schon immer hinterher und wird es immer tun.
das ist im übrigen bei Lotus, Caterham oder Donkervoort ähnlich. deren Navis findet man gar nicht auf anhieb.
die neue C7 ist übrigens auch sehr spaRTanisch. dagegen ist der 11er ein luxuskreuzer... :speechless:
 
Zurück
Oben Unten