Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Totgesagte leben länger.Nun gut, ein Altherrenporsche wird dann aber irgendwann den Dinotod sterben, weil die Kinderträume dann ein wenig anders ausschauen.
Das glaube ich auch. Womöglich werden demnächst sogar die Verkäufe des 981.2 noch weiter anziehen, weil der neue Boxster vom tollen Sportauto per Motorreduktion wieder tendenziell auf das Ehegattinnen-Niveau zurückfällt und damit dem Gatten-911er nicht mehr derart stark auf die Pelle rückt.... Nach dem gestrigen Andrang und Interesse bei der Präsentation vermute ich, dass er auch den Schritt zu den Turbomotoren ohne wesentliche Verkaufseinbussen überstehen wird. ...
Ist aber so. Glasklare Kopie des Z4 Lenkrads, schon seit dem 918. Und das Schalterchen am Lenkrad stammt von Ferrari. Die Porsche-Kopie ist ja auch nicht schlimm, denn das alte Lenkrad war ja wirklich grottenschlecht designed....
Die 5 Rundinstrumente sind Kult und für die, genau so wenig wie fürs Lenkrad, braucht es den E89 ganz bestimmt nicht als Designvorlage.
Das hatte meiner ursprünglich auch drin.Und hier das alte 911er Lenkraddesign ohne die E89 Aluapplikationen im Trapezdesign. Es ist verständlich, daß Porscheenthusiasten diese Schmach nicht wahrhaben möchten.
Anhang anzeigen 209564
Das sieht auch deutlich besser aus.Das hatte meiner ursprünglich auch drin.
Wurde sofort gegen das "Sport-Design-Lenkrad" getauscht....
ich kann ja nochmal zählen gehen, aber Spydi hat glaub ich nur 2...Die 5 Rundinstrumente sind Kult und für die, genau so wenig wie fürs Lenkrad, braucht es den E89 ganz bestimmt nicht als Designvorlage.
das ist per se schon einmal lobenswert.Gestern bin ich mal Boxster Spyder gefahren.
war es bei euch schon so kalt, dass du die fäustlinge anhattest?Die Lenkung ist nicht mehr so wie ich sie bis 996 bei Porsche geliebt habe - bis dahin konnte man am Lenkrad die Straße "fühlen" - danach wurde sie leicht Synthetisch auch jetzt.
klappe zu = sägen und wenig krawallDer Auspuff - ja laut und mit viel Unterhaltungswert - aber tatsächlich wohl viel moduliert und künstlich, das Boxer Sägen fehlt.
ein turbovergleich - wie nett...Der Motor - und hier meine persönlich größte Enttäuschung - das hier trotz 3.8 Liter und nur 13xx Kg Gewicht so wenig passiert hat mich sehr verblüfft. Da pfeif ich aber auf ein Turbolöchlein wenn es danach ordentlich "rumst". Unter 5500 geht absolut gar nichts - da ging "in gefühlter Erinnerung" mein Z4M nicht schlechter (unter 5500).
es ist gar nicht so einfach, ein auto zu entwickeln, was abartig ums eck geht und trotzdem ruhig geradeaus läuft...Das Fahrwerk konnte ich nicht bis an die Grenze testen, aber der Geradeauslauf ist wie bei einer Limousine und der Abrollkomfort für einen Sportwagen gut.
auch der wäre ein erfolg geworden.Und für mich darf ein Spyder ruhig etwas asketischer sein - von mir aus noch mal xxx Kg leichter - denn das war ja Porsches ursprüngliche Idee vom Spyder - die Kunst des weglassen.
Keine Sorge. Das kommt auch noch. Dann wird das Gewicht im Schein ohne Motor angegeben und du kannst dir den Motor per Aufpreisliste auswählen.man kann ja nicht einfach den motor rausnehmen, gelle?![]()
hähä, das ist mal ein sehr geiler plan.Keine Sorge. Das kommt auch noch. Dann wird das Gewicht im Schein ohne Motor angegeben und du kannst dir den Motor per Aufpreisliste auswählen.In etwa nach dem Prinzip wie der Normverbrauch gemessen wird. Weit weg von der Realität.
aber zähle bitte mal auf, was bei einer Boxster bzw Cayman-basis mit vertretbarem finanziellen aufwand erleichtert werden soll.
man kann ja nicht einfach den motor rausnehmen, gelle?![]()
klima und radio sind ja in der serie gar nicht verbaut.Entfall: Elektrisches Verdeck, Sitzheizung, Navi, Radio, Soundsystem, Klappenauspuff, Klimaanlage, Elektrisch ausfahrbarer Spoiler, Elektrische Sitzverstellung, Elektrische Fensterheber, Sport Tasten, Sport Chrono, Parkassi, Windschott, Bremsbelagverschleißüberwachung nur einer pro Achse, Isofix Befestigung, Mechanische Außenspiegel ohne Heizung, Ablage Mittelkonsole ohne Abdeckung, diverse Innenleuchten, Zentralverrieglung, Verdeckinnenhimmel, Make Up Spiegel, Getränkehalter, 12V Steckdose, Türeinstiegsblenden beleuchtet, .... Ich denke so sind leicht einige KG zu sparen und das ist sicher nicht teuer das einfach weg zu lassen.
996 GT3 lasse ich gelten. dann war deine aussage oben einfach ein wenig zu knapp gehalten.Zur Lenkung sage ich nichts, jeder empfindet das anders. Ich mochte die Lenkung im 964 und in meinem 996 GT3, die Lenkung vom 996 Turbo ist damit kaum zu vergleichen - zumindest bei mir ist ja der Allrad ja noch drin.
Ich bin aber auch den Spyder Boxster wie geschrieben nie bis an die Haftgrenze gefahren.
komisch. sägt genau so, wie in den vielen YT-videos von GT4 und Spyder bewundert.Zum Auspuff, bei mir hat da nix gesägt. Es war einfach laut.
dann muss man aber beide auch so fahren, wie es nötig ist.Warum soll ich einen Turbo nicht als Vergleich heranziehen? Es wird doch in Zukunft gar nix anderes mehr übrig bleiben. Die ganzen Autohefte testen doch permanent Sauger gegen Turbo ??
Bei dem ist halt schon WeihnachtenDu springst ja an als wenn ich dich persönlich beleidigt und nicht meine Meinung zum Auto geschrieben hätte. Lass mal stecken....
zurück mit dem Spyder
und ich fand, dass ich sehr sachlich argumentiert habe.Du springst ja an als wenn ich dich persönlich beleidigt und nicht meine Meinung zum Auto geschrieben hätte. Lass mal stecken....
vielen dank.Herzlichen Glückwunsch Robert und viel Spaß mit dem Auto![]()
Interessante Liste. Schreibe doch mal, was man da so an Gewicht spart. Navi, Radio, elektr.Dach könnte ich mir noch vorstellen. Die Klappe habe ich extra geordert. Die würde ich nicht weglassen. Was bringen Sport Tasten, Sport Chrono, Parkassi, Sitzheizung? 500g ? Da hilft eher mit halber Tankfüllung fahren oder über Weihnachten nicht so heftig bei der Schokolade zuschlagen.Entfall: Elektrisches Verdeck, Sitzheizung, Navi, Radio, Soundsystem, Klappenauspuff, Klimaanlage, Elektrisch ausfahrbarer Spoiler, Elektrische Sitzverstellung, Elektrische Fensterheber, Sport Tasten, Sport Chrono, Parkassi, Windschott, Bremsbelagverschleißüberwachung nur einer pro Achse, Isofix Befestigung, Mechanische Außenspiegel ohne Heizung, Ablage Mittelkonsole ohne Abdeckung, diverse Innenleuchten, Zentralverrieglung, Verdeckinnenhimmel, Make Up Spiegel, Getränkehalter, 12V Steckdose, Türeinstiegsblenden beleuchtet
Ich bin demnächst (leider) mal wieder öfter in DD. Ich hoffe, ich du nimmst mich mal auf eine Probefahrt mit.bisher die beste in einer langen reihe guter entscheidungen.![]()
Ist aber so. Glasklare Kopie des Z4 Lenkrads, schon seit dem 918. Und das Schalterchen am Lenkrad stammt von Ferrari. Die Porsche-Kopie ist ja auch nicht schlimm, denn das alte Lenkrad war ja wirklich grottenschlecht designed.
Anhang anzeigen 209551
Anhang anzeigen 209552
vielen dank.
bisher die beste in einer langen reihe guter entscheidungen.![]()
mit dem lenkrad bin ich zur abholung hingefahren. nur war da statt alu schwarzer klavierlack.Appropo ähnliches Lenkrad