Porsche Outcoming Thread

Der Wertverlust hat mich bei Autos ja noch nie interessiert, eine Erhebung zum Wertlust-Faktor wäre aber sicherlich mal spannend. :) :-)
... da sind wir einer Meinung. Wie ich des öfteren bereits angemekt habe ist auch für mich ein Auto zum größten Teil Spassfaktor mit entsprechender Anforderung an Ausstattung und keine Wertanlage.
 
...und der Spyder fehlt, der aktuell bei +25% (für Klaus: >20t€) steht.
oder werden kleine serien nicht erfasst (der GT3RS fehlt auch...)?
..........

Wer in der Lage ist das gelesene auch zu verstehen sollte erkannt haben, dass es mir nicht um Exoten, Sonderserien oder Butter ging.
Ich hatte hier lediglich angemerkt, dass ein prozentualer Wertverlust bedauerlicherweise nicht den tatsächlichen Wertverlust darstellt. Das in die Katergorie Blödsinn einzuordnen halte ich unter Berücksichtigung eines gesunden Realitätsverständnisses für außerordentlich bedenklich.
 
Wenn ich mal einen Boxster mit einem Anschaffungspreis um 70.000 - 80.000 Euro mit einem Wertverlust von 50% nach 5-6 Jahren rechne, dann kommen da schnell mal 35 - 40.000 Euro absoluter Wertverlust zusammen.
Ist beim E89 nicht anders. Hier erreiche ich die 50% bereits locker nach 4 Jahren. Und diese 50% sind bei einem 35is so weit vom Boxster nicht entfernt. Aber ist das nicht mit allen unserer Roadster so?
 
Mein Honda S2000 hat 2004 neu 30k€ gekostet, nach 6 Jahren habe ich ihn geschrottet und er war nach Gutachten der Versicherung noch 20k€ wert. Aber das war ja auch kein Premium Produkt ;)
 
Mein Honda S2000 hat 2004 neu 30k€ gekostet, nach 6 Jahren habe ich ihn geschrottet und er war nach Gutachten der Versicherung noch 20k€ wert. Aber das war ja auch kein Premium Produkt ;)
Da hast du trotz deines Unfalls Glück gehabt.
Ob du einen ähnlichen Preis im Falle eines Verkaufes, und damit einen wirklich geringen Wertverlust, hättest erzielen können, bleibt zumindest fraglich.
Der Honda ist zwar vielleicht kein "Premium-Fahrzeug" im landläufigen Sinne, hatte aber aufgrund seiner motorischen und querdynamischen Eigenschaften eine treue Fangemeinde und stellt von daher und wegen seiner relativen Seltenheit ein bisschen einen Sonderfall dar..
 
Ist beim E89 nicht anders. Hier erreiche ich die 50% bereits locker nach 4 Jahren. Und diese 50% sind bei einem 35is so weit vom Boxster nicht entfernt. Aber ist das nicht mit allen unserer Roadster so?
hatte ich etwa irgendwo geschrieben, dass der E89 einen geringeren Wertverlust hat? :eek: :o
Es ging lediglich darum einfach mal auch den realen Wertverlust eines wertstabilen Porsches aufzuzeigen und nicht um irgendwelche Vergleiche mit anderen Fahrzeugen.
 
Von Jaguar zu Porsche gewechselt....

Seit gestern Abend steht bei uns in der Garage ein Porsche Cayenne. ...
Ist das langjährigen Jaguar-Fahrern denn überhaupt erlaubt? :eek: :o :D Zumal Jaguar doch gerade ebenfalls eine rollende Schrankwand auf den Markt bringt. :) :-)

Kam oder kommt - und falls ja: welcher - der Jaguar denn dafür weg?
 
Das Orange und die Landschaft gefallen mir, der Rest, v.a. der Sound, weniger.
...
Volle Zustimmung. :t

Zudem frage ich mich, ob der Klang nicht doch etwas mehr als sonst am Mischpult nachbearbeitet wurde. Ich kann diesen Gedanken nicht präzise begründen, aber im Vergleich zu anderen Tonaufnahmen bei Porsche hinterlässt das Video in dieser Hinsicht bei mir gewisse Zweifel. Womöglich wurde nachträglich eine leichte "Doppelung" des Motorgeräusches hergestellt, oder eine Nuance Hall hinzugemischt.

So oder so muss man aber natürlich "live" hören, um dazu wirklich etwas sagen zu können.
 
...hat einer eine Idee wo das gedreht wurde? Mehr noch als der Porsche interessiert mich die Landschaft 8-)

Habe auch lange gerätselt - es dürfte Andalusien sein: An einer Stelle des Videos kann man ein Stationszeichen "AL 7107 Km 14" erkennen. Die Straße findet sich nördlich von Almeria, bei Villaricos. Leicht zu erreichen ;)
 
Habe auch lange gerätselt - es dürfte Andalusien sein: An einer Stelle des Videos kann man ein Stationszeichen "AL 7107 Km 14" erkennen. Die Straße findet sich nördlich von Almeria, bei Villaricos. Leicht zu erreichen ;)

...ups, nicht gerade um die Ecke. In der Ecke war ich aber auch noch nicht. Da fahr ich doch dieses Jahr lieber erstmal nach Sardinien.
 
Kam oder kommt - und falls ja: welcher - der Jaguar denn dafür weg?[/QUOTE]


Nein, niemals der Jaguar ist ein Teil von meinem Leben und deswegen bleibt er in der Familie.

Eigentlich wollten wir uns einen Range Rover bei der Schwabengarage in Stuttgart zu legen / kaufen, aber die Arroganz der Mitarbeiter dort gegenüber der Kunden / Käufer war unerträglich für uns :12thumbsd

So haben wir uns doch für die Marke Porsche entschieden.
Gerade das große Raumangebot im Porsche war für uns sehr wichtig, denn plötzlich habe ich Platz ohne Ende, wenn ich mal was transportieren möchte. :t
 
... Eigentlich wollten wir uns einen Range Rover bei der Schwabengarage in Stuttgart zu legen / kaufen, aber die Arroganz der Mitarbeiter dort gegenüber der Kunden / Käufer war unerträglich für uns :12thumbsd ...
Welch Parallele: Bei mir wäre es kürzlich ebenfalls fast ein Range Rover geworden, aber das fehlende Entgegenkommen, gepaart mit völlig überflüssiger Arroganz hat mich ebenfalls woanders hingebracht. :whistle:

Range Rover muss es ja richtig gut gehen, wenn die keine Autos mehr verkaufen möchten. :) :-)
 
@Maline: Glückwunsch zum Porsche und immer viel Fahrspass.

Ich werde hier vom hiesigen Range Rover/ Jaguar Händler geradezu hofiert, nachdem ich damals den F-Type Probe gefahren bin und kürzlich mal wegen Discovery Sport und F-Pace angefragt habe (letztlich wird es bei mir der Mercedes GLC).
Der Händler lädt mich zu sämtlichen Events ein und hat mir schon zum 3.Mal in Folge VIP-Karten für den Autosalon Genf geschenkt.
Alles extrem freundlich und unverbindlich.

Porsche ist mir als Daily Driver und Neuwagenkäufer zu teuer. Es gibt keine 10-Jahres-Gratisservice entsprechend der Konkurrenz, so dass auch der Unterhalt deutlich teurer kommt.
Ich brauche die Leistung im Alltag nicht und suche eher ein SUV zum "Entschleunigen".
Da passt für mich der GLC mit Luftfederung und Akustikverglasung besser als der dynamischere Macan.
 
... Ich werde hier vom hiesigen Range Rover/ Jaguar Händler geradezu hofiert, nachdem ich damals den F-Type Probe gefahren bin ...
Bei Jaguar war es damals fast noch schlimmer, als bei Land Rover. Aber bei beiden (die im gleichen Gebäude sind) haben es die Verkäufer (während ich auf meinen wartete) doch tatsächlich geschafft, dass ich mich so fühlte, als stünde ich störend im Weg herum. :confused:

Vermutlich ist das aber auch ein Problem der hiesigen Stadt, weil hier diese Autos (über-) reichlich gekauft werden. Auch gehören die JLR-, AM-, McLaren- und ein paar weitere Verkaufshäuer hier zusammen - was selten gut ist für den Kunden.

In den Städten in der Umgebung sieht es aber besser aus. :) :-) Und bei Porsche (um nun wieder die Kurve zu bekommen ...) hängt es hier sehr davon ab, wen man gerade erwischt. :whistle:


Abgesehen davon könnten wir nun fast schon einen Fred für rollende Schrankwände eröffnen. :X
 
Vermutlich ist das aber auch ein Problem der hiesigen Stadt, weil hier diese Autos (über-) reichlich gekauft werden. Auch gehören die JLR-, AM-, McLaren- und ein paar weitere Verkaufshäuer hier zusammen - was selten gut ist für den Kunden.
Bei Euch ist das Moll, wenn ich nicht irre?
 
Zurück
Oben Unten