Porsche Outcoming Thread

Mir gefällt der neue 992 gut.
Nur peinlich, dass der Moderator bei der Weltpremiere in L.A. einmal von einem "Reihensechszylinder" (Straight-Six) im neuen 911 gesprochen hat :D
 
Die Heckschürze mit den Endrohren finde ich sehr misslungen. Da dachte ich gleich: "was soll denn sowas?"

Ansonsten gefällt er mir ziemlich gut. Die behutsamen Änderungen lassen das Auto modern wirken - und doch bleibt es klar ein 911 :12thumbsu
 
Ich kann mir nicht helfen, aber aus dieser Perspektive erinnert mich der Wählhebel des Getriebes
ein bisschen an einen Rasierapparat. :D
..... das ist die Sonderausstattung Individual "Schalthebel Rasierer unbeledert". Soll es auch in Carbon und beledert geben :b
Und davor gibt es noch die drei Rasierer für den Damenbart. :eek: :o

Ich frage mich tatsächlich, was sich so mancher Designer dabei denkt
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Mittelkonsole ist an Langeweile und Hässlichkeit kaum zu übertreffen
Und dank Ottopartikelfilter klingt der jetztige 991 schon wie ein Sack Nüsse, was sich beim 992 bestimmt nicht großartig verbessern wird
 
Immer wieder amüsant zu sehen, wie in Foren neue Autos in der Luft zerrissen werden.
Beim Z4 geht BMW komplett neue Wege und alle schimpfen, dass der Wagen nichts mehr mit seinen Vorgängern und den klassischen BMW-Tugenden gemein hat. Beim 911 geht Porsche verständlicherweise sehr behutsam vor und wird dafür auch kritisiert.
Für den OPF kann Porsche im Übrigen auch nichts und freiwillig machen die das sicher nicht, das trifft jeden anderen Hersteller genauso.

Den Wahlhebel der Automatik finde ich auch gewöhnungsbedürftig. Gelungen dagegen finde ich, dass Porsche versucht, Tradition mit Moderne zu kombinieren und einen analogen Drehzahlmesser lässt, deren Optik, genauso wie die Skalierung des Tachos, an die alten Vorfahren erinnert. Auch in der Designsprache lässt sich die Orientierung an den luftgekühlten Vorfahren erkennen, übrigens auch im Innenraum an der Mittelkonsole und dem Mitteltunnel.

Mir gefällt am neuen 911 auch nicht alles perfekt, ich finde ihn insgesamt aber absolut gelungen, vor allem im Vergleich mit den neuen Modellen anderer Hersteller.
 
Zerreißen kann man das ja nicht nennen.
Würde es eher als Kritik an Details bezeichnen
Der 992 wird auch seine Vorzüge haben
 
Immer wieder amüsant zu sehen, wie in Foren neue Autos in der Luft zerrissen werden.
Ich denke nicht, dass hier jemand was zerrissen hat.

Auch muss man Porsche eines ganz groß zugute schreiben. Sie verstehen es einfach, ihr wichtigstes Pferd im Stall von Generation zu Generation
anzupassen. Die müssen nicht krampfhaft ein neues Modell im Retro Design (Beetle, Alpine, etc...) auf den Markt bringen. Denn der 911 ist seit
Jahrzehnten präsent, und trotz vieler Veränderungen immer unverkennbar. Auch wenn ich selbst kein großer Fan des 11er´s bin. Aber das
hat schon was.

Es gibt genügend Beispiele von anderen Herstellern, die durch ein komplett anderes Design und Änderung der Philosophie viele Fans
verloren haben. Beispiel Alfa-Romeo Spider.
 
Ordentliche Schaltpaddels scheinen endlich vorhanden zu sein,wen interessiert da die Optik des "Schaltknüppels"?Von mir aus könnten da auch nur paar Knöppe sein für den Automatikmodus und man könnte die kleine Pimmelverlängerung ganz weglassen,sodass man noch leichter den Kontakt zum Beifahrersitz :K herstellen kann :D .Wer meint manuell eingreifen zu müssen,der nutzt die Paddels.Wer gescheit schalten will kann und darf sich einen echten Handschalter bestellen,jaja genau so ein Teil,was es bei BMW nicht mehr geben soll.Insgesamt eine gelungene und moderne Neuinterpretation des 11ers auch wenn er nicht mehr viel gemein mit dem Urgedanken hat und ein moderner GT geworden ist.Mir gefällt er auf jeden Fall besser als die Neuinterpretation des Z4,nur schade,dass er aus dem VAG-Konzern kommt.

Hier mal in verschieden Farben

 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, es gibt in den Details so viele Änderungen, dass jeder etwas findet, was ihm nicht gefällt. ;) Aber allem in allem ist es m. E. eine gelungene Modernisierung des altbewährten 911er-Konzeptes. :t
 
Also mir gefällt dieses durchgehende Lichtband am Heck überhaupt nicht und zwar schon seit dem letzten Modellzyklus.

Das hat irgendetwas japanisches an sich und passt meines Erachtens überhaupt nicht zum ansonsten absolut zeitlosen und stimmigen Design.
 
Das durchgehende Band gab's doch schon früher beim 11er. In der Mitte zwar ohne Licht, aber bei Tag als durchgehend wirkend. Bin bloß nicht so beim 11er dabei, dass ich jetzt das genaue Modell wüsste, dürfte 90er gewesen sein.
 
Zurück
Oben Unten