Porsche Outcoming Thread

Das Bild, die Bilder auswählen. Falls diese zu groß sind, dann unten auf Auswahl auswählen drücken:
B39E7FF7-58B6-4B1D-8AF2-D83A8D5802D8.jpeg

Dann kommt diese Anzeige. Hier auf Originalgrösse drücken:
4B4F4E2E-28CD-47DC-A2A8-0E1779F7907C.jpeg

Und dann kommt diese Anzeige. Und da kannst du die gewünschte Qualitätsstufe auswählen:
A53DC267-876E-42EA-9F5F-1895FE2928FC.jpeg

Bestätigen und dann noch den Vollbildmodus auswählen und das war es dann eigentlich schon...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir unter Android kommt da nix nachdem das Bild ausgewählt wurde erscheint ohne Umwege die Fehlermeldung 🤷‍♂️
 
Ich muss unter Windows/Android auch jedes Foto verkleinern. Sonst nimmt es die Forensoftware nicht. Selbst verlinkte Bilder werden anscheinend gezogen und kopiert.
 
Da vergleichst du aber auch zwei verschiedene Dachkonzepte. Schau dir den normalen 718 an, da hast du auch die „Löcher“ neben dem gefalteten Dach.
 
Da vergleichst du aber auch zwei verschiedene Dachkonzepte. Schau dir den normalen 718 an, da hast du auch die „Löcher“ neben dem gefalteten Dach.
Ja das Dach ist für Handwerker...nix auf Knopf drücken aber gut gemacht. Aber wenn ich irgendwann etwas nachtrauern werde sind es die Sitze 🥰😍 Und das Auto wiegt nur 1350kg
 
Da vergleichst du aber auch zwei verschiedene Dachkonzepte. Schau dir den normalen 718 an, da hast du auch die „Löcher“ neben dem gefalteten Dach.
Vor allem: Solche Kunststoffabdeckungen sind keine Kunst, wenn das Verdeck ohnehin komplett manuell bedient werden muss. :w

Anständig gelöst war das bei z. B. der C7: Vollautomatisches Stoffverdeck mitsamt ordentlicher Abdeckung. :) :-)

6F09032A-5C33-4491-BBAF-FE51FC20FBB8.jpeg
 
Bei der C8 hat man das auch ordentlich hinbekommen soweit ich das auf Bildern sehe
 
Genau das ist einer der Gründe, warum mir zum Beispiel Porsche besser gefällt, als der Z4:
Anhang anzeigen 490197

Das bekommt BMW leider, nach E85, beim G29 immer noch nicht hin.

ist das enzianblau metallic? &:
sieht jedenfalls in der sonne klasse aus:t

und direkt noch ein frage:
habe mal gelesen, dass es bei porsche neben den im konfigurator verfügbaren außenfarben auch individualfarben gibt.
bedeutet dies, dass man als kunde jede jemals bei porsche verfügbare farbe ab werk wählen oder sogar eine völlig eigene farbwahl treffen kann?

viele grüße
rolf
 
ist das enzianblau metallic? &:
sieht jedenfalls in der sonne klasse aus:t

und direkt noch ein frage:
habe mal gelesen, dass es bei porsche neben den im konfigurator verfügbaren außenfarben auch individualfarben gibt.
bedeutet dies, dass man als kunde jede jemals bei porsche verfügbare farbe ab werk wählen oder sogar eine völlig eigene farbwahl treffen kann?

viele grüße
rolf
Kannst Du mit Porsche PTS machen. Aber das aussuchen Deiner Wunschfarbe kostet dann nen satten Aufpreis
 
Kannst Du mit Porsche PTS machen. Aber das aussuchen Deiner Wunschfarbe kostet dann nen satten Aufpreis
Genau wenn man denn ne PTS Quote bekommt... Und satter Aufpreis heißt bei manchen Farben soweit ich schon gesehen habe teils ordentlich 5-stellige Summen.
 
Irgendwie ist man sich bei Porsche auch nicht mehr sicher, was man darf oder nicht. Vom PZ Dresden erhielt ich eine Spurverbreiterung und eine Sportabgasanlage, die man per Knopfdruck auf "dauer-an" stellen konnte. Beides von der Approved genehmigt. Umgezogen nach WOB/BS baute mir das PZ BS als erstes die Spurverbreiterung wieder aus. Die sei nicht Approved konform. Ein Verweis auf das Schreiben der Approved änderte nichts. Nun, nach 10 Jahren wird mir die Abgasanlage auf Garantie getauscht. Soweit ist das super, denn welcher Hersteller bietet diesen (wenn auch teuren) Service. Den zusätzlichen Taster jedoch, denn Porsche selbst angeboten und montiert hat und sich von der Approved hat genehmigen lassen, denn will man nun nicht mehr anschließen. Der sei nicht Approved konform. :cautious: Das Argument, dass der damals genehmigt wurde, ich jetzt eh keine Approved mehr habe und das gleiche PZ BS den gleichen Taster bei einem Porsche-Kollegen verbaut hat, überhörte man geflissentlich. Also musste ich mir einen zusätzlichen Termin in einer anderen Porsche Werkstatt besorgen, die den Taster wieder anschließt. Die Spurverbreiterung kommt bei der Gelegenheit auch gleich wieder drauf. Alles kein Beinbruch, aber eine einheitliche Linie sieht anders aus.

Nachtrag: Um die Verwirrung komplett zu machen... Ich holte heute den Roadster vom PZ Service ab und siehe da, der Taster funktioniert. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten