reptile
macht Rennlizenz
- Registriert
- 25 November 2009
- Wagen
- BMW Z4 e85 roadster 2,0i
irgendwie egal bei was, blickt kaum noch einer durch. man hat kaum noch eute die sich mit etwas gut auskennen.Irgendwie ist man sich bei Porsche auch nicht mehr sicher, was man darf oder nicht. Vom PZ Dresden erhielt ich eine Spurverbreiterung und eine Sportabgasanlage, die man per Knopfdruck auf "dauer-an" stellen konnte. Beides von der Approved genehmigt. Umgezogen nach WOB/BS baute mir das PZ BS als erstes die Spurverbreiterung wieder aus. Die sei nicht Approved konform. Ein Verweis auf das Schreiben der Approved änderte nichts. Nun, nach 10 Jahren wird mir die Abgasanlage auf Garantie getauscht. Soweit ist das super, denn welcher Hersteller bietet diesen (wenn auch teuren) Service. Den zusätzlichen Taster jedoch, denn Porsche selbst angeboten und montiert hat und sich von der Approved hat genehmigen lassen, denn will man nun nicht mehr anschließen. Der sei nicht Approved konform.Das Argument, dass der damals genehmigt wurde, ich jetzt eh keine Approved mehr habe und das gleiche PZ BS den gleichen Taster bei einem Porsche-Kollegen verbaut hat, überhörte man geflissentlich. Also musste ich mir einen zusätzlichen Termin in einer anderen Porsche Werkstatt besorgen, die den Taster wieder anschließt. Die Spurverbreiterung kommt bei der Gelegenheit auch gleich wieder drauf. Alles kein Beinbruch, aber eine einheitliche Linie sieht anders aus.
im zweifelsfall wird wohl dann wie deinem fall gleich lieber downsizing betrieben und UNapproved gemacht

schlimm, was genehmigt ist, ist doch also in ordnung.