Porsche Outcoming Thread

Hatte jetzt Zeit für die Videos mit A. Preuniger.

Der GT4 soll "old school"-Sportwagen sein, der Einstieg in die GT-Welt von Porsche und den Fahrer einbinden und fordern, ihm das gewünschte Fahrerlebnis bieten, ohne auf die letzten Performance-Zehntel wie beim GT3 zu schauen.

Dafür ist der GT4 perfekt, gerade als Sauger und hangeschaltet.

Für das Gebotene, zB. die Fahrwerksteile und Bremsen vom GT3, Aeroteile, Motor etc.., ist er sogar relativ günstig.

Sehe jetzt schon die Vergleichstests GT3-GT4 und die Aussage, der GT4 biete das intensivere, weil ungefilterte Fahrerlebnis.
Wetten?;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum 997S WLS und nicht 997 GTS?
Die WLS soll leistungsmässig wohl recht überschaubar sein und den Mehrpreis kaum rechtfertigen. Die meisten streuen recht deutlich nach unten.

Auch beim 991 sind S und GTS eng beisammen. In der letzten Sportauto war ein Vergleich drin (incl. GT3):
Der längsdynamische Vorsprung des GTS auf den S ist marginal.
Das mit der "nicht vorhandenen" Mehrleistung sehe ich etwas anders. Sicher erreichen die GTS/WLS Modelle selten ihre angegebene Höchstgeschwindigkeit, das hat für mich aber ganz klar andere Ursachen wie Leistungsmangel. Zum einen sind die Modelle überwiegend "breit" und haben auch deswegen besonders breite Reifen mit hohem Luft- und Abrollwiederstand. Zum anderen ist die WLS schlecht für den "gefühlten" Durchzug weil er untenrum nicht besser geht nur die letzten 1500 U/min kommt die Extraportion - im täglichen Leben also fast nie.
 
Ich erinnere mich eher an Prüfstandsdaten (im PFF in mehreren Freds gepostet), also unabhängig von Breite und Bereifung, welche den WLS/GTS die Streuung nach unten attestieren.
Einzelne Exemplare mögen die angegebene Leistung womöglich bringen.

Die Abstimmung ist so wie du sie beschreibst, also eher auf Mehrleistung im höheren Drehzahlbereich zuungunsten des Durchzuges aus niederen Drehzahlen, ausgelegt.
Also subjektiv auch eher enttäuschend angesichts des horrenden Mehrpreises von glaube ich 14k Euro.
Das muss einen Gebrauchtwagenkäufer weniger tangieren. Die Nachfrage nach 997 GTS ist m.W. recht hoch und die Preise auch.

Der GTS bleibt dennoch ein reizvolles Modell, wobei ich dessen Mehrwert eher im Bereich Optik und Image sehe als in der Mehrperformance gegenüber den S-Modellen, das gilt gleichermassen für 997, 991 und 981.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte jetzt Zeit für die Videos mit A. Preuniger.

Der GT4 soll "old school"-Sportwagen sein, der Einstieg in die GT-Welt von Porsche und den Fahrer einbinden und fordern, ihm das gewünschte Fahrerlebnis bieten, ohne auf die letzten Performance-Zehntel wie beim GT3 zu schauen.

Dafür ist der GT4 perfekt, gerade als Sauger und hangeschaltet.

Für das Gebotene, zB. die Fahrwerksteile und Bremsen vom GT3, Aeroteile, Motor etc.., ist er sogar relativ günstig.

Sehe jetzt schon die Vergleichstests GT3-GT4 und die Aussage, der GT4 biete das intensivere, weil ungefilterte Fahrerlebnis.
Wetten?;)
wenn man sich anhört, wie der GT3 ab 7.000 klingt, dann ist das schon schwer zu toppen, aber gleichzeitig hat man beim GT4 den motor direkt im nacken. im zweifelsfall hätte ich den GT4 lieber, denn er ist halt mehr old school und auch optisch etwas stimmiger (weil kompakter?).

ansonsten ist es schon ein erfolg an sich zum test gegen einen GT3 eingeladen zu werden. im PFF gibt es schon ansagen, wonach der GT4 mit etwas optimierungsaufwand auf 410PS zu bringen sein könnte...klingt glaubhaft bei nem kastrierten carrera-motor, was will man mehr?
 
Ich erinnere mich eher an Prüfstandsdaten (im PFF in mehreren Freds gepostet), also unabhängig von Breite und Bereifung, welche den WLS/GTS die Streuung nach unten attestieren.
Einzelne Exemplare mögen die angegebene Leistung womöglich bringen.

Die Abstimmung ist so wie du sie beschreibst, also eher auf Mehrleistung im höheren Drehzahlbereich zuungunsten des Durchzuges aus niederen Drehzahlen, ausgelegt.
Also subjektiv auch eher enttäuschend angesichts des horrenden Mehrpreises von glaube ich 14k Euro.
Das muss einen Gebrauchtwagenkäufer weniger tangieren. Die Nachfrage nach 997 GTS ist m.W. recht hoch und die Preise auch.
.
Der Mehrpreis ist dem Aufwand geschuldet den Porsche ja tatsächlich betreibt.
Mein Vater hat einen 997 4S mit WLS und ich kann ziemlich sicher sagen das es sich um ein schnelles Auto handelt, jedoch im Vergleich zu meinem damaligen 996 GT3 mit 360 PS über 250 Km/h (wo Gewicht nicht mehr so wichtig ist) ziemlich zäh ist.

Im Grunde ist die WLS nur für den Stammtisch, denn ohne Wettbewerbsbedingungen sind 5% Leistungsunterschied eh nicht zu spüren. Allerdings ist der GTS ja genau wie der Turbo S eher Ausstattungsmodelle die sogar einen Preisvorteil bieten.
 
Vielleicht noch ein Einwurf zu der Diskussion um den Peis:

Klar sind 90K€ viel Geld die man erstmal haben muss, wenn man sich aber die Entwicklung der übrigen GT-Modell anschaut die z.T. nach 7, 8 oder mehr Jahren noch zu 50% des Listenneupreises den Besitzer wechseln ist das extrem wenig. Wenn ich überlege was ich in den Z4 reingesteckt habe und auch gleichzeitig abschreiben kann komme ich zu dem Schluss, dass ich auch zur Bank hätte gehen können um so ein Porsche-Teil zu kaufen. Der absolute Wertverlust wäre nach ein paar Jahren der gleiche und ich hätte in der Zwischenzeit mehr fahren können und weniger Schrauben und mich mit Tüv etc. rumärgern müssen.

:-)

(Ich mag das rote Teil trotzdem)
 
so sehe ich es auch.
schaut euch mal die preise der 997 GT3 und 991 GT3 an. alternativ auch der Nissan GTR.
der wertverlust im spaßsegment mit begrenztem angebot ist ziemlich gering.

im gegenzug hatte ich jetzt ein angebot für ne Edition 507 (das ist ne C63^^) vorliegen, bei dem nach nem guten jahr 50% des werts weg waren.
sowas will ich mir hingegen nicht antun...
 
im gegenzug hatte ich jetzt ein angebot für ne Edition 507 (das ist ne C63^^) vorliegen, bei dem nach nem guten jahr 50% des werts weg waren.
sowas will ich mir hingegen nicht antun...
Kein Wunder, denn bei den Neuwagen sind zzt. 25% Nachlass bei den Premium Marken drin. Also unterm Strich ist der Wertverlust nicht 50% vom Neupreis.

PS: Selbst beim Mercedes GT gibt es 20% ;)

Diese Autos gehen nunmal nicht so weg wie 220 CDI. Siehe S Klasse, gebraucht gibt es die meist (fast) geschenkt weil diese Autos zumeist Firmenfahrzeuge sind und ein "Normalbürger" sich keine kauft.
 
Ich will/muss mein Autoportfolio unbedingt überdenken, so habe ich doch meinen E-Kombi gegen einen X5 getauscht. Den wollte ich aber nun doch nicht hier zu Hause die paar Meter an die Arbeit nehmen und habe mir, ja, einen Dacia geleast. 130,-/Monat ohne Anzahlung. Der läuft auf LPG und ich fahre 100KM für 6,-.
Das macht mich auch irgendwie an, und es ist auch irgendwie total Sozialverträglich.

Trotzdem gut zu wissen das ich noch umsteigen kann, als einziges Auto wäre es dann doch nichts, aber irgendwie will meine ganze Familie nur noch damit ihre Erledigungen machen. Großer Kofferraum, bequemer Einstieg, gute Übersicht....
 
Meinst Du jetzt, dass deine Familie nur noch Dacia Duster fahren will oder X5?

Ich tippe mal Dacia Duster.:) :-) Diese Diskussion gibt es auch bei uns. Ich habe meinen Zetti derzeit in der Garage und fahre ständig einen 12 Jahre alten Polo. Und das sogar mit Spaß Und auch meine Frau und mein Sohn (begleitetes Fahren) nutzen derzeit gerne den Polo. Schon verrückt´.
 
ist doch nicht schlimm. meine frau fährt auch ein Smart Cabrio und ist irre happy damit.
ich hatte neulich mal nen e-Up und selbst das hat mich total angemacht.

im alltag zählen andere werte. diese sind meist rational und werden daher von sportwagen nicht so gut erfüllt.
ich würde mir nie wieder ein zusätzliches auto nur des sprit sparens wegen kaufen. das ist finanziell und umweltpolitisch wahnsinn. die dinger wollen erstmal gebaut werden... ;)
 
Der wird wohl kaum kommen - oder habe ich irgendwelche belastbaren Informationen verpasst? ;)
Belastbare Infos sicher nicht.
Die Gerüchteküche köchelt aber schon seit ein paar Wochen das Thema 981 Spyder/Speedster mit der Technik des GT4.
Ich glaube auch daran eher weniger.
 
Meinst Du jetzt, dass deine Familie nur noch Dacia Duster fahren will oder X5?

Ich tippe mal Dacia Duster.:) :-) Diese Diskussion gibt es auch bei uns. Ich habe meinen Zetti derzeit in der Garage und fahre ständig einen 12 Jahre alten Polo. Und das sogar mit Spaß Und auch meine Frau und mein Sohn (begleitetes Fahren) nutzen derzeit gerne den Polo. Schon verrückt´.

Nix Duster, so eine vollkommen Spaßbefreite aber unheimlich praktische Kiste. "Hochdachkombi" Dokker. Und alle wollen ihn nehmen, mein Sohn weil er dafür keinen Sprit bezahlen muss und meine Frau weil ihr Mini Cabrio eine schlechte Kofferaumklappenkostruktion hat.

Eigentlich sollte es ein Smart werden, aber a) der neue sieht scheixxe aus und b) Leasing ohne Anzahlung unheimlich teuer.
So bin ich ganz glücklich, denn ich bin den neuen Smart gefahren und - bäh - der fährt wie Kaugummi.
 
Genau, hier sollten nur Fahrzeuge Erwähnung finden, die Rennstreckentauglich sind und dieses auch beeisen haben.

Wie zum Beispiel der Reliant Robin :D
 
Boxster GT4 wird der "Überboxster" vermutlich nicht heißen und alles andere als ein Mindestrespektabstand zum Cayman GT4 in Bezug auf Performance käme einer Palastrevolution gleich.

Aber da kommt bestimmt noch was in sehr naher Zukunft für die Stoffmützenfans ;)

porsche-boxster-gt4-003-1.jpg
porsche-boxster-gt4-005-1.jpg

porsche-boxster-gt4-007-1.jpg
(Quelle: http://www.autoblog.com/photos/porsche-boxster-gt4-spy-shots)
 
Der neue Cayman GT4 mit 3,8 Liter Sechszylinder und 385 PS, 420 Nm, 1.340kg, ca. € 85.000,- Basispreis (ohne Optionen):

Porsche-Cayman-GT4-1200x800-e6cff00b02946195.jpg


Porsche-Cayman-GT4-1200x800-7c8f44daeb273fac.jpg


Porsche-Cayman-GT4-1200x800-a1d586b14401d10c.jpg


Porsche-Cayman-GT4-1200x800-a3005f4154ad3932.jpg


Porsche-Cayman-GT4-1200x800-f5fc066e455874d2.jpg


Porsche-Cayman-GT4-1200x800-cbf508ca7dd1f6f2.jpg


Porsche-Cayman-GT4-1200x800-4dc0e63baccee79e.jpg


Porsche-Cayman-GT4-1200x800-c1582d242e11ec10.jpg


Porsche-Cayman-GT4-1200x800-df806e1c82f9b76d.jpg


Porsche-Cayman-GT4-1200x800-af5ced00f762dbb3.jpg


Porsche-Cayman-GT4-1200x800-6f695d7da6021e27.jpg


Porsche-Cayman-GT4-1200x800-4d635d964bbba45a.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefällt der Bürzel nicht und die Theke ist auch zuviel des guten...abgesehen davon das er sich super fährt bestimmt.

Der GTS gefällt mir optisch besser
 
Zurück
Oben Unten