Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das mit der "nicht vorhandenen" Mehrleistung sehe ich etwas anders. Sicher erreichen die GTS/WLS Modelle selten ihre angegebene Höchstgeschwindigkeit, das hat für mich aber ganz klar andere Ursachen wie Leistungsmangel. Zum einen sind die Modelle überwiegend "breit" und haben auch deswegen besonders breite Reifen mit hohem Luft- und Abrollwiederstand. Zum anderen ist die WLS schlecht für den "gefühlten" Durchzug weil er untenrum nicht besser geht nur die letzten 1500 U/min kommt die Extraportion - im täglichen Leben also fast nie.Warum 997S WLS und nicht 997 GTS?
Die WLS soll leistungsmässig wohl recht überschaubar sein und den Mehrpreis kaum rechtfertigen. Die meisten streuen recht deutlich nach unten.
Auch beim 991 sind S und GTS eng beisammen. In der letzten Sportauto war ein Vergleich drin (incl. GT3):
Der längsdynamische Vorsprung des GTS auf den S ist marginal.
wenn man sich anhört, wie der GT3 ab 7.000 klingt, dann ist das schon schwer zu toppen, aber gleichzeitig hat man beim GT4 den motor direkt im nacken. im zweifelsfall hätte ich den GT4 lieber, denn er ist halt mehr old school und auch optisch etwas stimmiger (weil kompakter?).Hatte jetzt Zeit für die Videos mit A. Preuniger.
Der GT4 soll "old school"-Sportwagen sein, der Einstieg in die GT-Welt von Porsche und den Fahrer einbinden und fordern, ihm das gewünschte Fahrerlebnis bieten, ohne auf die letzten Performance-Zehntel wie beim GT3 zu schauen.
Dafür ist der GT4 perfekt, gerade als Sauger und hangeschaltet.
Für das Gebotene, zB. die Fahrwerksteile und Bremsen vom GT3, Aeroteile, Motor etc.., ist er sogar relativ günstig.
Sehe jetzt schon die Vergleichstests GT3-GT4 und die Aussage, der GT4 biete das intensivere, weil ungefilterte Fahrerlebnis.
Wetten?![]()
Der Mehrpreis ist dem Aufwand geschuldet den Porsche ja tatsächlich betreibt.Ich erinnere mich eher an Prüfstandsdaten (im PFF in mehreren Freds gepostet), also unabhängig von Breite und Bereifung, welche den WLS/GTS die Streuung nach unten attestieren.
Einzelne Exemplare mögen die angegebene Leistung womöglich bringen.
Die Abstimmung ist so wie du sie beschreibst, also eher auf Mehrleistung im höheren Drehzahlbereich zuungunsten des Durchzuges aus niederen Drehzahlen, ausgelegt.
Also subjektiv auch eher enttäuschend angesichts des horrenden Mehrpreises von glaube ich 14k Euro.
Das muss einen Gebrauchtwagenkäufer weniger tangieren. Die Nachfrage nach 997 GTS ist m.W. recht hoch und die Preise auch.
.
Kein Wunder, denn bei den Neuwagen sind zzt. 25% Nachlass bei den Premium Marken drin. Also unterm Strich ist der Wertverlust nicht 50% vom Neupreis.im gegenzug hatte ich jetzt ein angebot für ne Edition 507 (das ist ne C63^^) vorliegen, bei dem nach nem guten jahr 50% des werts weg waren.
sowas will ich mir hingegen nicht antun...
Ich warte dann auf den Boxster GT4. ...
Belastbare Infos sicher nicht.Der wird wohl kaum kommen - oder habe ich irgendwelche belastbaren Informationen verpasst?![]()
Meinst Du jetzt, dass deine Familie nur noch Dacia Duster fahren will oder X5?
Ich tippe mal Dacia Duster.Diese Diskussion gibt es auch bei uns. Ich habe meinen Zetti derzeit in der Garage und fahre ständig einen 12 Jahre alten Polo. Und das sogar mit Spaß Und auch meine Frau und mein Sohn (begleitetes Fahren) nutzen derzeit gerne den Polo. Schon verrückt´.
Entschuldigung für das AutogruselkabinettDacia Dokker, Smart e-Up....mir kommt das Grausen hier im schönen Porsche-Fred![]()
Hammer Bilder.
Vielen Dank.![]()