Porsche Outcoming Thread

Stell doch mal 3 Grad Sturz ein ohne was umzubauen. Dreh ihn tiefer - ohne Umbau...
naja, soll mir Latte sein. Wen einer den Marketingmist frist und dafür bezahlt hat der Verkäufer alles richtig gemacht.
Ich versuche zu verstehen worauf du hinaus willst. Allerdings verstand ich den GT4, so wie scheinbar die Mehrheit hier, als lang ersehnter nächster Schritt des Cayman mit Schwerpunkt Hobby Rennstrecke. Niemand außer dir hat den als Überporsche bezeichnet. Niemand will mit dem Rennen gewinnen. Wenn jemand diese Ambitionen hat, wird er sich den GT4 schon modifizieren.

Auch im Boxster hätte ich gern diese Änderungen. Wenn es die gäbe, würde ich mit dem Boxster GT4 dennoch nicht öfter auf die Rennstrecke fahren oder gar mal eben Schnell den Sturz verstellen. ;) Man sollte die Kirche im Dorf lassen. Wer echte Rennambitionen hat, fährt eh nichts aus der Schublade.

Wen einer den Marketingmist frist und dafür bezahlt hat der Verkäufer alles richtig gemacht.
Wo macht das z.B. BMW anders?
 
Ich vermute mal, alFanta geht u.a. auf diesen Text ein:

"Idee Cayman GT4
Der neue Cayman GT4 ist der lang erwartete Schritt über die Grenze. Der Schritt auf die andere Seite des Zaunes – auf die Rundstrecke. Er ist unser Tribut an all die Rennsportenthusiasten und Performancetreiber. An alle, die es wirklich ernst meinen. An all die Siege von morgen, an die Bestzeiten, die es noch zu fahren gilt.

Deshalb haben wir ihm alles mitgegeben, was es braucht, um auf der Rundstrecke nicht nur zu bestehen, sondern sie auch zu bezwingen. Mehr Abtrieb. Mehr Traktion. Mehr Hubraum. Mehr Schub. Mehr Leistung. So viel wie noch nie zuvor in einem Cayman. Das macht ihn zum Cayman GT4. Zum GT Boliden mit eigenständigem Mittelmotor-Konzept."

http://www.porsche.com/germany/models/cayman/cayman-gt4/concept/idea/

Hier geht es dem Text nach nicht nur um Hobby-Trackdays, sondern eben um ambitionierten Einsatz ... kann man auch als Hobby betreiben, die hierfür eingesetzten Mittel sind allerdings wesentlich höher und das Ziel ist, nicht nur Fahrkönnen zu verbessern, sondern Bestzeiten im Vergleich mit sich selbst bzw. seinen Trackday-Kollegen zu erreichen. Für die schnelle Runde zwischendurch ist lt. Porsche jeder Cayman/Boxster/911 geeignet.
 
Ein normaler Werbetext, bei dem noch nicht einmal gelogen wurde. So macht das jeder andere Mitbewerber auch. Aber was interessiert das die hier Anwesenden? Ich setzte mal voraus, die hier Anwesenden kennen sich hinreichend aus und können Werbetexte und Realität unterscheiden.
 
Schön .. dann müsste man ja keine Werbetexte mit solchen Botschaften "erfinden", wenn sich eh jeder imemr auskennt und alles weiß ... dass aber selbst eingeschworene Porschefahrer hier mehr Schein als Sein sehen, wenn genau hingeschaut wird, bleibt dem ambitionierten Landstrassenartisten natürlich verborgen ;)
Kauft Leute kauft, sowas wie den GT4 gab es noch nie & wird es nie wieder geben ... bis zum nächsten Modell, wo alles besser schneller schöner ist ;) Dass es "jeder" Hersteller so macht, bedeutet aber für mich nicht, dass ich es loben muss.

Wie gesagt, ich finde den GT4 sinnvoll für den Hobbypiloten ... nur eben die ganzen Optionen hinsichtlich Komfortfeatures etc. finde ich beim GT4 deplatziert ... die Optionen in Richtung Sporteinsatz sind sehr gelungen!
 
Zuletzt bearbeitet:
keine ahnung, ob ein manta in geschwindigkeitsbereiche vorstieß, in denen spoiler technisch notwendig waren. sind jetzt nicht so meine autos...vielleicht kannst du da mehr zu sagen.

naja, ich sage dann mal was zu Porsche aus dieser Zeit. Mein erster 911SC Targa ging 1981 auch schon nach Tacho so um die 230km/h. Mein Carrera Coupe G-Modell schon Richtung 250 km/h. Das alles ohne Spoiler, mit im Vergleich zu heute minimalistischem Fahrwerk und ohne elektronische Helferlein oder gar ABS und Servolenkung. Diese war auch völlig überflüssig, da das Auto bei richtiger Speed von alleine vorne leicht wurde. Beim richtig harten Bremsen auf der Autobahn gab es dann auch schon mal sogenannte Bremsplatten auf den 16 Zöllern. (vorne 185'er, hinten 215'er wenn ich mich recht erinnere) 8-)

Der 3,3 Liter turbo hatte dann ein riesiges Tablett hinten als Spoiler, obwohl er auch "nur" 260 km/h max Speed hatte. Es war eben auch schon damals so, Spoiler zur Unterscheidung in der Hirarchie. Obwohl, mit dieser Theke am Heck lag er doch erheblich ruhiger als der Carrera.

Wenn man mit solchen Autos damals umgehen konnte, hat man das überlebt. Ansonsten...... :13wingsz:
Es hat unheimlichen Spaß gemacht und wie Du siehst, ich bin noch dabei und habe immer noch Spaß. :D

Und wenn's bei Porsche für mich wieder paßt, kann ich mich auch heute wieder für so ein Auto aus Zuffenhausen entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso gibt es solch schöne Videos eigentlich nur für Porsche und nicht für den Z4? BMW vernachlässigt hier den Einfluß von Internetmedien auf Absatzzahlen und Image. Gerade durch Emotion gewinnt man heute Kunden und nicht mit drittklassigen Fotos auf der Internetseite, die man auch gerne mal versteckt. Hier kann BMW noch einiges aus Zuffenhausen lernen. Oder taugen die 4Zylinder nicht für Emotionen ? :13wink3z:
 
Wieso gibt es solch schöne Videos eigentlich nur für Porsche und nicht für den Z4? BMW vernachlässigt hier den Einfluß von Internetmedien auf Absatzzahlen und Image. Gerade durch Emotion gewinnt man heute Kunden und nicht mit drittklassigen Fotos auf der Internetseite, die man auch gerne mal versteckt. Hier kann BMW noch einiges aus Zuffenhausen lernen. Oder taugen die 4Zylinder nicht für Emotionen ? :13wink3z:
Weil das nicht Porsche, sondern Rosenthal Automotive, ein freier Porsche-Händler, ist.
Viele der Filme, die insbesondere auf Vimeo zu sehen sind, stellen ebenfalls keine offizielle Markenkommunikation dar, sondern sind mehr oder minder "Bewerbungsvideos" von Agenturen, Regisseuren oder Fotografen, die ganz bescheiden ihre Talente vorstellen möchten.
Umso mehr dürfen wir uns daran erfreuen ;-)
 
Schöne Videos gibt es doch wirklich genug, von Porsche, BMW u.a.

Was mir dieses Video wieder zeigt ist, welch grandioses Auto schon der "normale"Cayman S (aber natürlich auch die Basis) ist.
Das ist zuletzt angesichts des Hypes um GTS, GT4 und bald Boxster Spyder etwas in den Hintergrund gerückt.

Heute war ich beim Reifenhändler und hab die neue Besohlung für März vorbestellt.
Pirelli P Zero wie immer.
Sehr angenehm fiel die Ueberraschung angesichts des Preises durch den vorteilhaften Eurokurs aus.
 
Klingt der GT4 nochmal anders als der GTS? Da bin ich mir noch unsicher, es scheint mir aber fast so. :) :-)
0,4l mehr hubraum und vieeeel weniger nachröcheln im schiebebetrieb.
so richtig warm bin ich mit dem GT4-sound aber noch nicht. am besten klingt er IMHO, wenn er im schiebebetrieb in die kurven rollt. da gibt es nur ein schönes saugergeräusch. :t
 
Für mich klingt es ein wenig nach Turbo.
Kann aber auch sein, dass meine Ohren mich trügen.
 
3,8 Liter handgeschaltet ohne die komischen Zwischengassalven.
Sehr ansprechender Sound und auch der Rest passt.

Bin sehr gespannt auf die offene 3,8 Liter Variante.

Womöglich in Genf als Ueberraschung.
Meine Tickets liegen parat, nächste Woche kann ich dann das Ganze persönlich in Augenschein nehmen.
 
Für mich klingt es ein wenig nach Turbo. ...
Für mich überhaupt nicht. :) :-)
0,4l mehr hubraum und vieeeel weniger nachröcheln im schiebebetrieb.... am besten klingt er IMHO, wenn er im schiebebetrieb in die kurven rollt. da gibt es nur ein schönes saugergeräusch. :t
Stimmt, der erweiterte Hubraum dürfte zu einem veränderten Geräusch führen, der Rest wird dann die geänderte Software sein. :t
 
Stimmt, der erweiterte Hubraum dürfte zu einem veränderten Geräusch führen, der Rest wird dann die geänderte Software sein. :t
wobei der GTS definitiv "lauter" ist.
aber da man heute gern man von der rennstrecke fliegt, ist ein nicht zu lautes auto immer willkommen.
 
Ich empfinde das Klangbild des GTS als optimal und als erhebliche Steigerung gegenüber den S-Modellen, daher meine Neugier, ob der GT4 noch "eine Schippe drauflegt". Natürlich ist das wie immer eine Frage des persönlichen Geschmacks. :) :-)
 
Ich empfinde das Klangbild des GTS als optimal und als erhebliche Steigerung gegenüber den S-Modellen, daher meine Neugier, ob der GT4 noch "eine Schippe drauflegt". Natürlich ist das wie immer eine Frage des persönlichen Geschmacks. :) :-)

So wie ich es bisher gehört habe, ist der GT4 eher zurückhaltender.. Das wird sich spätestens klären, wenn die ersten Selfmade-Videos im Netz auftauchen ;)
 
Zurück
Oben Unten