69cruiser
Pass Gourmet
- Registriert
- 6 Juni 2011
- Wagen
- anderer Wagen
Deine Aussage könnte man aber natürlich auf nahezu jeden Supersportwagen anwenden.Finde das Auto zumindest auf öffentlichen Straßen grenzwertig peinlich (im Wesentlichen wegen des Heckflügels). Irgendwie erschließt sich für mich der Sinn dieses Autos nicht mehr. Zu wenig Rennwagen um professionelle Rennen zu fahren und zu viel Rennwagen für die Straße.
Ich mich frage, warum man sich nicht gleich einen Rennwagen kaufen sollte (der Fahrdynamisch noch in einer anderen Liga spielt).
Aus meiner Sicht ein Auto für Trackdays, bei denen reiche, aber talentarme und/oder technikfremde Fahrer ein Auto nutzen können, mit dem sie trotz der eigenen Unzulänglichkeiten schnell sind und das sie nicht tunen (im Sinne von modifizieren) müssen.
Anforderungsprofil an GT3 RS: Sehr schnell auf der Geraden (um gegenüber den besseren Fahrern auf der Geraden wieder Abstand zu gewinnen) und leicht berechenbar beim Anbremsen und Kurvenfahren mit einem hohen Grenzbereich (den der Ungeübte nicht ausloten muss). Das Image spielt eine ebenso wichtige Rolle, genauso wie die technischen Details beim Stammtisch...![]()
Ich finde diese auf öffentlichen Strassen häufig auch deplatziert, optisch, akustisch und vom praktischen Nutzen her.
Bin vor einiger Zeit mal hinter einem Lambo her über eine sehr enge Passstrasse, das war mal richtig peinlich, incl. Zurücksetzen in der Kehre und Abwürgen beim Anfahren. Der war so mit sich beschäftigt, dass er nicht mal Platz zum Vorbeifahren gelassen hat.
So eine Auto wie der GT3 RS polarisiert.
Wer es dezenter und kaum weniger rasant möchte, wird sich dann eher für einen schwarzen TurboS entscheiden oder für Alltagsbanalitäten seinen Cayenne bemühen.