Porsche Outcoming Thread

Seitenlang wird hier geschrieben, wie schlecht der 718 sei und dabei fehlen ihm nur 2 Zylinder im Vergleich zum 981, der hier von einigen in den Himmel gelobt wird. Wer hat hier nun das unterirdische Niveau ?

Das Downsizing wird kritisch hinterfragt und über Erfolgsperspektiven des 718 wird spekuliert.
Das ist alles.

Vom schlecht Schreiben des gesamten Fahrzeugs habe ich hier nix bemerkt.
Das Niveau dabei ist bislang sachlich.

Eine gewisse Enttäuschung durch die motorische "Abwertung" spielt dabei vielleicht mit.
Dass nur zwei Zylinder fehlen ist richtig, gleichwohl neben der Abkehr vom Sauger ein gravierender Unterschied, zumindest für den, der sich vielleicht etwas dezidierter mit der Thematik Sportwagenmotor auseinandersetzt.
 
Seitenlang wird hier geschrieben, wie schlecht der 718 sei und dabei fehlen ihm nur 2 Zylinder im Vergleich zum 981, der hier von einigen in den Himmel gelobt wird. Wer hat hier nun das unterirdische Niveau ?
Nun ja. Du kennst das mit dem Glashaus? Du hast vom "Caféracer" gesprochen und einen Fakt, der durchaus berechtigt ist, ins Lächerliche gezogen da dir zu dem Thema offensichtlich nichts weiter einfällt und du die Marke auch nicht fährst.

Und da du es ansprichst, wenn jemand für sich definiert, dass er in einem Porsche 6 Zylinder haben möchte und deshalb der 718 nicht in sein Beuteschema passt, dann ist das eine Meinung die zu respektieren ist. Das hat mit unterirdischen Niveau recht wenig zu tun. Und so ganz nebenbei, die Diskussion hat Porsche ja nicht exklusiv. Die gab es auch beim E89. Du fährst ja einen 23i. Wie wurde die Diskussion damals beim Wechsel zum 20i geführt?
 
Schade, Chance vertan, BMW.
Der Wagen ist noch nicht mal am Markt geschweige denn fertig entwickelt und schon kennt man die Spezifikationen, Fahrbarkeit & das emotionales Erlebnis im Fahrzeug? Interessant :) Da würde ich vorerst weder von "Chance vertan" (Negativ) noch von "Abwanderung zu Porsche stoppen" (Positiv) reden, solange die ersten Tests nicht erschienen sind.

Möglicherweise ergänzt der Z5 den Markt um eine Alternative zu einem 781, wünschenswert wäre es für den Markt, wenn Alternativen so rar sind.
 
Der Wagen ist noch nicht mal am Markt geschweige denn fertig entwickelt und schon kennt man die Spezifikationen, Fahrbarkeit & das emotionales Erlebnis im Fahrzeug? Interessant :) Da würde ich vorerst weder von "Chance vertan" (Negativ) noch von "Abwanderung zu Porsche stoppen" (Positiv) reden, solange die ersten Tests nicht erschienen sind.

Möglicherweise ergänzt der Z5 den Markt um eine Alternative zu einem 781, wünschenswert wäre es für den Markt, wenn Alternativen so rar sind.
Mein Kommentar bezog sich auf die Informationen von Robby1975.
Wie valide diese sind, muss man ihn selbst fragen.
Natürlich muss man den Z5 abwarten und ihm eine Chance geben, bin ich vollständig deiner Meinung.
 
Hab heute die 1000 km voll gemacht bei strahlendem Sonnenschein. Ab jetzt ist Feuer frei :D:D:D:D
Bild 22 rechts hinten steht übrigens mein anderes Spielzeug auch nett gell
 

Anhänge

  • Spyder_21.jpg
    Spyder_21.jpg
    391,7 KB · Aufrufe: 138
  • Spyder_22.jpg
    Spyder_22.jpg
    378,9 KB · Aufrufe: 141
Hallo Clemens,

und wie fährt er sind ? wenn man das nach 1000 km sagen kann.

Gruß Manfred
Hi Manfred ohne Frage richtig Geil. obwohl auf dem Papier nur 375 PS so hat er deutlich mehr Schub als der Z4M. der aber wiederum den drehfreudigeren und spontaneren Motor hat, Einzeldrosselklappen sei Dank. Ich konnte es mir natürlich nicht mehr verkneifen den Spyder mal richtig zu prügeln was beim M harte Arbeit ist geht beim Spyder spielerisch wiegt ja auch über 100 Kg weniger die Karre und Mittelmotor. Was mir nicht so gefällt, er ist mir auf der HA zu weich die Karre knickt am Limit hinten ein aber da ist man schon sehr schnell unterwegs und dann macht der einen Höllen Lärm fast schon peinlich fast jeden den man bei vollem Lasteinsatz überholt ist genötigt dir den Vogel zu zeigen wenn man sie aus ihren Träumen reißt. Der Spaßfaktor liegt bei 100% Den M prügel ich blind an der Haftungsgrenze um jede Kurve und wenn er mal zickt was er oft tut fang ich ihn wieder ein das trau ich mir beim Spyder noch nicht so ganz. Ich hadere grad etwas mit mir ob bzw. wann ich zum Tuner geh die Karre ist gedrosselt und dazu noch in der Vmax abgeregelt das geht gar nicht ich glaub ich telefonier mal mit Markus oder Christoph bei Raeder/Mantey. Und wegen der HA überlege ich auch mal das einknicken nervt.
 
Hi Manfred ohne Frage richtig Geil. obwohl auf dem Papier nur 375 PS so hat er deutlich mehr Schub als der Z4M. der aber wiederum den drehfreudigeren und spontaneren Motor hat, Einzeldrosselklappen sei Dank. Ich konnte es mir natürlich nicht mehr verkneifen den Spyder mal richtig zu prügeln was beim M harte Arbeit ist geht beim Spyder spielerisch wiegt ja auch über 100 Kg weniger die Karre und Mittelmotor. Was mir nicht so gefällt, er ist mir auf der HA zu weich die Karre knickt am Limit hinten ein aber da ist man schon sehr schnell unterwegs und dann macht der einen Höllen Lärm fast schon peinlich fast jeden den man bei vollem Lasteinsatz überholt ist genötigt dir den Vogel zu zeigen wenn man sie aus ihren Träumen reißt. Der Spaßfaktor liegt bei 100% Den M prügel ich blind an der Haftungsgrenze um jede Kurve und wenn er mal zickt was er oft tut fang ich ihn wieder ein das trau ich mir beim Spyder noch nicht so ganz. Ich hadere grad etwas mit mir ob bzw. wann ich zum Tuner geh die Karre ist gedrosselt und dazu noch in der Vmax abgeregelt das geht gar nicht ich glaub ich telefonier mal mit Markus oder Christoph bei Raeder/Mantey. Und wegen der HA überlege ich auch mal das einknicken nervt.

:D Das klingt aber auch jetzt schon nach verdammt viel Spaß... :thumbsup:
 
Hi Manfred ohne Frage richtig Geil. obwohl auf dem Papier nur 375 PS so hat er deutlich mehr Schub als der Z4M. der aber wiederum den drehfreudigeren und spontaneren Motor hat, Einzeldrosselklappen sei Dank. Ich konnte es mir natürlich nicht mehr verkneifen den Spyder mal richtig zu prügeln was beim M harte Arbeit ist geht beim Spyder spielerisch wiegt ja auch über 100 Kg weniger die Karre und Mittelmotor. Was mir nicht so gefällt, er ist mir auf der HA zu weich die Karre knickt am Limit hinten ein aber da ist man schon sehr schnell unterwegs und dann macht der einen Höllen Lärm fast schon peinlich fast jeden den man bei vollem Lasteinsatz überholt ist genötigt dir den Vogel zu zeigen wenn man sie aus ihren Träumen reißt. Der Spaßfaktor liegt bei 100% Den M prügel ich blind an der Haftungsgrenze um jede Kurve und wenn er mal zickt was er oft tut fang ich ihn wieder ein das trau ich mir beim Spyder noch nicht so ganz. Ich hadere grad etwas mit mir ob bzw. wann ich zum Tuner geh die Karre ist gedrosselt und dazu noch in der Vmax abgeregelt das geht gar nicht ich glaub ich telefonier mal mit Markus oder Christoph bei Raeder/Mantey. Und wegen der HA überlege ich auch mal das einknicken nervt.

Danke Clemens !
Das hört sind doch gut an:) :-). Da ist bei mir die Vorfreude gleich viel größer. Ich muß auf meinen Spyder noch 1 Jahr warten:(.
 
Der Spaßfaktor liegt bei 100% Den M prügel ich blind an der Haftungsgrenze um jede Kurve und wenn er mal zickt was er oft tut fang ich ihn wieder ein das trau ich mir beim Spyder noch nicht so ganz.

Glückwunsch zwei tolle Renner!
Das mit dem prügeln an der Haftungsgrenze kann der Zetti ziemlich gut, ein Mittelmotor will/braucht eine andere Fahrweise.

Der Mittelmotor ist schneller aber der Zetti macht durch seine Art subjektiv fahrerisch auch an.
Mit dem Z kann mehr "gespielt" werden.
Wie siehst du den Vergleich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn auch Videos den Klang ja so gut wie nie authentisch vermitteln können, deutet sich in dem Video gleichwohl dasjenige an, was im PFF mittlerweile wiederholt von Vergleichsfahrten zwischen 991.1 und 991.2 berichtet wurde: Für sich genommen klingt der neue 911er gut bis sehr gut. Wer allerdings über ein dezidiertes Hörempfinden verfügt und damit bisher den Saugerklang zu schätzen wusste, der wird einige klangliche Nuancen schmerzlich vermissen.

Für den neuen Boxster 718 deutet sich nach dem Video wohl das Gleiche an: Wo vorher im Klang zahlreiche Nancen vorhanden waren, wird nun ziemlich platt und gleichbleibend - Verzeihung - "herausgerotzt".

Bleibt zu erwähnen, dass auf dem Gebrauchtwagenmarkt derzeit eine ganze Reihe sehr schöner 981er angeboten werden. :) :-)
 
Hi Manfred ohne Frage richtig Geil. obwohl auf dem Papier nur 375 PS so hat er deutlich mehr Schub als der Z4M. der aber wiederum den drehfreudigeren und spontaneren Motor hat, Einzeldrosselklappen sei Dank. Ich konnte es mir natürlich nicht mehr verkneifen den Spyder mal richtig zu prügeln was beim M harte Arbeit ist geht beim Spyder spielerisch wiegt ja auch über 100 Kg weniger die Karre und Mittelmotor. Was mir nicht so gefällt, er ist mir auf der HA zu weich die Karre knickt am Limit hinten ein aber da ist man schon sehr schnell unterwegs und dann macht der einen Höllen Lärm fast schon peinlich fast jeden den man bei vollem Lasteinsatz überholt ist genötigt dir den Vogel zu zeigen wenn man sie aus ihren Träumen reißt. Der Spaßfaktor liegt bei 100% Den M prügel ich blind an der Haftungsgrenze um jede Kurve und wenn er mal zickt was er oft tut fang ich ihn wieder ein das trau ich mir beim Spyder noch nicht so ganz. Ich hadere grad etwas mit mir ob bzw. wann ich zum Tuner geh die Karre ist gedrosselt und dazu noch in der Vmax abgeregelt das geht gar nicht ich glaub ich telefonier mal mit Markus oder Christoph bei Raeder/Mantey. Und wegen der HA überlege ich auch mal das einknicken nervt.
Clemens, du hättest doch lieber zum GT4 greifen sollen :w
 
Hallo zusammen,
sobald ich mehr Zeit habe, gibt es hier in diesem Thread einen netten Fahrbericht über unsere neue "Katze".
Nur soviel mal von mir: Den Wechsel von Jaguar zur Porsche haben wir nicht bereut, im Gegenteil ich / wir hätten es schon früher machen sollen :t
Beste Grüße von Jörg aus Frickenhausen
 
ich finds ziemlich cool gemacht :)


ayd9YEr_460sa.gif

Quelle: 9gag.com
 
Zurück
Oben Unten