Porsche Outcoming Thread

Nachdem der Winter hier am Wochenanfang nochmals ein Comeback gegeben hat, ist derzeit an Passfahrten nicht zu denken.
Trotzdem musste ich den kleinen Schwarzen unbedingt mal wieder etwas bewegen.
Also blieb man auf Seehöhe und genoss die frische Frühlingsluft.

DSC06340.jpg

DSC06335.jpg

DSC06333.jpg
 
Heute war ich auf der Präsentation des neuen 718 Boxster im hiesigen PZ.
Sehr ansprechendes Ambiente, hervorragendes Catering und interessante Fahrzeuge auf dem ganzen Gelände.

Zum 718:
Optisch empfinde ich die Neuerungen als Rückschritt, einzig das neue Infotainenment weiss zu gefallen.
Ein 718S wurde als Probefahrzeug angeboten, so dass man den Sound ausgiebig im Stand und Fahrbetrieb hören konnte. Für mich kein Vergleich zu meinem B6-Sauger-Sound und auch nicht wirklich Porsche-typisch.
Die anwesenden Gäste empfanden das einhellig ebenso.
Ein ebenso zur Probefahrt angebotener 991.2S klang eindeutig besser.
Die Begeisterung ob des 718 hielt sich in Grenzen, dies mein Eindruck.

Eine offerierte Probefahrt werde ich Ende Mai machen. werde dann berichten.

Anbei noch ein paar Impressionen:

DSC06344.jpg


DSC06350.jpg



DSC06356.jpg

DSC06363.jpg

DSC06427.jpg



und noch ein paar andere Schönheiten:

DSC06357.jpg

DSC06397.jpg

DSC06420.jpg

DSC06412.jpg

DSC06440.jpg
 
Heute war ich auf der Präsentation des neuen 718 Boxster im hiesigen PZ.
Sehr ansprechendes Ambiente, hervorragendes Catering und interessante Fahrzeuge auf dem ganzen Gelände.

Zum 718:
Optisch empfinde ich die Neuerungen als Rückschritt, einzig das neue Infotainenment weiss zu gefallen.
Ein 718S wurde als Probefahrzeug angeboten, so dass man den Sound ausgiebig im Stand und Fahrbetrieb hören konnte. Für mich kein Vergleich zu meinem B6-Sauger-Sound und auch nicht wirklich Porsche-typisch.
Die anwesenden Gäste empfanden das einhellig ebenso.
Ein ebenso zur Probefahrt angebotener 991.2S klang eindeutig besser.
Die Begeisterung ob des 718 hielt sich in Grenzen, dies mein Eindruck.

Eine offerierte Probefahrt werde ich Ende Mai machen. werde dann berichten.

Anbei noch ein paar Impressionen:

Anhang anzeigen 227713


Anhang anzeigen 227712



Anhang anzeigen 227711

Anhang anzeigen 227709

Anhang anzeigen 227705



und noch ein paar andere Schönheiten:

Anhang anzeigen 227710

Anhang anzeigen 227708

Anhang anzeigen 227706

Anhang anzeigen 227707

Anhang anzeigen 227704
Kein Bild vom Catering....?
Ich würde mir wünschen, das sich der 718 er schlecht verkauft. Damit die Porsche Oberen mal merken, dass sie den Porsche Fans, auch denen mit Markenbrille, nicht alles vor die Nase setzen können. Für mich gehörte der typische Porsche Sound genauso zur Marke Porsche, wie die Porsche typische Performance.

Gruß
Markus
 
Wenn die Leute stattdessen zum 911er greifen, haben sich ja alle Wünsche des Vorstands erfüllt...
 
... Ich würde mir wünschen, das sich der 718 er schlecht verkauft. ...
Mit diesem Wunsch bist du derzeit in reichlicher und guter Gesellschaft. :X

Nur verkaufen sich zu viele Porsches über das Leasing, und in mehreren wichtigen Absatzmärkten kommt das Vierzylinderle gerade recht. Daher wird das Ding leider die porscheseitigen Erwartungen erfüllen. :confused:
 
Bei der Vorstellung war ich heute auch.
War bei meinem Händler aber enttäuschend.
Keine Probefahrten ,keine Soundvorführung, keine besonderen Autos.
Catering war bestimmt gut, aber wir kamen gerade vom Frühstück.
Dafür hat sich mein Verkäufer echt Zeit genommen und sich redlich bemüht mir den neuen schmackhaft zu machen. Erfolglos.
Es ist auf jeden Fall klar geworden, dass ich gut auf mein Schätzchen aufpassen muss. Nicht kaputt machen und nicht klauen lassen.
Ersatz wird schwer zu finden sein
 
Was ist eigentlich so schlimmes am 4 Zylinder.
Von den Leistungsdaten ist er viel flinker als der Vorgänger.
Ich werde erstmal Probefahrt machen bevor ich ihn verurteile.
 
25455858uw.jpg

25455859ex.jpg
 
Der Sound ,Robert, der Sound ......

Gruß
Markus

Habe den neuen 4-Zylinder bei Launch-Starts erleben können (von außen). Fand den Sound (zumindest bei diesem Manöver) sehr gut! Und ich bin da schon sensibel, was Sound betrifft. Mir hat er subjektiv besser gefallen, als ein aktueller M3/M4. Letztere empfinde ich als zu künstlich.
Der Sound beim Porsche-4-Zylinder mag vielleicht auch halbsynthetisch generiert sein, aber er klingt für mich trotzdem sehr authentisch und absolut nach Porsche. Die nachfolgenden Carrera 4S haben beim Launch-Start auch nicht gravierend anders geklungen. Ebenfalls überzeugend gut!
 
... weil ja Launch-Starts zum alltäglichen Prozedere gehören ist gerade in diesem Fahrzustand der Klang äußerst wichtig :whistle:
Da hätte ich beim Klang aber schon andere Prioritäten. Z.B. der Sound eines Sechszylinders ohne synthetische Zusätze. :) :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der M3/M4 hört sich schon ganz ordentlich an nach ein paar tausend Kilometern und den active sound kann man abstellen über Umwege.Dann hört es sich gleich an ,nur etwas leiser.Künstlich ist da nicht viel,nur verstärkt.Klingt natürlich aber total anders als der Vorgänger,mir gefällt Beides.Auch der Boxter klingt für einen Vierzylinder ganz gut,jedenfalls besser als die übrigen vergleichbaren vierzylinder Modelle bei der Konkurrenz.Das ist natürlich nur meine persönliche Meinung.Und wirkliche Konkurrenz als Gesamtpackage ist momentan m.E. nicht vorhanden ohne tiefer in die Tasche greifen zu müssen.Daher wird es interessant wie die Kunden das neue Modell annehmen werden und die Pille Vierzylinder Turbo schlucken werden,was ja eher ein emotionales Problem darstellt wie ich mehrheitlich vernehme.
 
... weil ja Launch-Starts zum alltäglichen Prozedere gehören ist gerade in diesem Fahrzustand der Klang äußerst wichtig :whistle:
Da hätte ich beim Klang aber schon andere Prioritäten. Z.B. der Sound eines Sechszylinders ohne synthetische Zusätze. :) :-)

Bin völlig Deiner Meinung! Launch-Starts sind für den Alltag sowas von uninteressant.
Aber etwas anderes habe ich von diesen Motoren noch nicht gehört. Also kann ich das auch nicht beurteilen. Und das Gehörte fand ich gut. Vielleicht muss ich ergänzen, dass dem Start eine Volllastbeschleunigung bis ca. 160 km/h folgte (im Rahmen von Testfahrten auf einem Testparcours ).
Hatte mir den Klang deutlich schlechter und weniger voll vorgestellt. War also sehr positiv überrascht!
 
Zuletzt bearbeitet:
... die Pille Vierzylinder Turbo ... was ja eher ein emotionales Problem darstellt wie ich mehrheitlich vernehme.
Nein, wer die Charakterisika und Vorzüge von Sechs- und Mehrzylindermotoren zu schätzen weiß, der hat mit einem Vierzylinder kein emotionales Problem, sondern schlicht ein faktisches. ;)

Nur nebenbei: Gestern stand ich beim Start einer aktuellen Corvette Z06 [edit: korrigiert] direkt neben dem Auspuff. Ich denke, wer so ein Auto fährt, dessen "Probleme" könnte man eher im emotionalen Bereich verorten. %:

Übrigens bekommt man für den Preis des aktuellen Boxsters auch eine Corvette C7 ... :whistle: :D
 
Zuletzt bearbeitet:
ganz ehrlich, dieses rumgeheule von wegen nur noch 4-zylinder kann ich bei diesem direkten soundvergleich nicht wirklich nachvollziehen. der alte 981 mit sportauspuff hatte einen guten, kreischigen sound, aber die beiden turbos da im video klingen beide nicht besonders, weder der 4er noch der 6er. klingen ok bzw wären beide für mich kein no-go, aber von faszinierend sind beide weit entfernt, da gibt es mittlerweile genug andere autos die das besser können. in diesem sinn wärs mir völlig egal ob mich ein 4er oder 6er vom sound her nicht so wirklich begeistert.

der preisunterschied ist natürlich heftig, aber der gestellte autoverkäufer bringt das hauptthema wohl auf den punkt ... da gehts zu 95 % um image und sonst gar nix. wenn einer einen 911er will kann er mit 981/718 nix anfangen, das ist klar. das ist bei allen marken so, wenn ich mich für einen m5 interessiere wird mir deshalb nicht zwangsläufig der m2 besser gefallen weil er die hälfte kostet.
aber dieses gerede von wegen frauenporsche und "allein das interieur ist ja die 60.000 mehr wert" ... wenn ich so einen schwachsinn schon nur höre weiß man dass mit solchen leuten jegliche ernsthafte diskussion überflüssig wird. da kaufen wir schön den 911er, weil da weiß jeder der war auch teuer ...
 
Das Interieur ist haptisch und weitgehend auch optisch identisch bei Boxster und Elfer.

Das Image des Boxsters ist inzwischen sehr gut, zumindest bei Leuten die die Qualitäten eines agilen Mittelmotorsportlers erfahren haben.
Diese Gruppe Leute diskutiert durchaus sehr sachlich und mit guten Argumenten über die Vor- und Nachteile eines solchen Sportwagens, sei es hier oder z.b. im Porsche-forum.

Für das gros der "Autoexperten" lässt sich m.E. konstatieren:

- ein Grossteil erkennt einen Boxster erst auf den zweiten Blick, wenn überhaupt (spreche da durchaus aus persönlicher Erfahrung)
- da werden uralte Vorurteile immer wieder nachgeplappert ( ein Elfer ist der wahre Porsche etc.)
- man sucht krampfhaft das Haar in der Suppe ( 4-Zylinder, Frauenauto...), nur um "Argumente" für verdeckten Neid zu haben.
- das Preisargument wird immer wieder aufgewärmt. Ein Porsche ist ein "teures" Auto, das war schon immer so und wird auch immer so bleiben. Nicht jeder kann sich so ein Auto einfach so leisten.

Einige dieser stumpfsinnigen Argumente garniert mit ordentlich plakativem Bauchgefühl ( "Boah wie der abgeht..." ) bringt auch der Grip-Beitrag und dient daher als Bildungsfernsehen für die RTL2-Zielgruppe und allenfalls als sehr seichte Belustigung der restlichen Autofreunde.
 
dieses gerede von wegen einzig wahrer porsche ist der 911 kann nur von leuten kommen die außer am image an nichts anderem interessiert sind. dass man einen cayenne oder macan bei einem sportwagenhersteller ein wenig als fremdkörper in der produktpalette empfindet kann ich nachvollziehen, beim boxster/cayman jedoch kein bißchen. gerade ein cayman verkörpert von seinen grundeigenschaften den ursprung der marke mehr als der immer mehr zum GT mutierende 911.
der 718 s beschleunigt in 15 sekunden auf 200 und soll die nordschleife in unter 7:50 schaffen ... da liegts doch auf der hand dass derartig verblendet abwertende bemerkungen vonwegen frauenporsche einfach lächerlich sind.

ich hab mir mal die diskussionen und kommentare in diesem pff porsche-forum durchgelesen ... nunja, das ist ja teils unterirdisch und vom niveau her schlimmer als in bmw-foren als der r6-sauger aus dem programm genommen wurde.
dass von diesem 4-zylinder-wahn niemand ernsthaft begeistert ist wissen ja alle, aber was da einzig und allein wegen dem neuen motor teilweise für bemerkungen fallen ist schon sehr fragwürdig und lässt recht tief blicken.
wenn jemand sagt er möchte keinen turbomotor fahren ist das eine zu akzeptierende meinung, aber dass es dort teilweise persönlich wird deswegen? bei manchem user dort hat man den eindruck die leben jetzt gegenüber dem 718 und dessen 4-zylinder jenes gehabe aus was davor 911er-fahrer gegenüber boxster/cayman-fahrern ausgelebt haben
 
mir persönlich ist das auch herzlich egal, weil ich in diesem forum dort ja nichts schreibe.
wenn jemand jedoch aufgrund welcher auch immer gearteter komplexe wegen meiner sachlichen meinung zu einem auto etwas auslebt sehe ich das dann jedoch etwas anders ... es wird immer ungut sobald sich jemand stärker mit seinem auto identifiziert als es gesund für die psyche wäre ...

wenn ich immer das neueste modell fahren will muss ich eben zwangsweise die entwicklungen des herstellers mitgehen, da hilft das größte geheule nix, und persönliche beleidigungen gegenüber jenen die das halt weniger juckt noch weniger.
ist ja nicht so als erleidet die 718-fahrer hier ein einzelschicksal ... bmw, honda type R ... die liste ist doch mittlerweile lang.
was soll denn ein m3-fan der ersten stunde zb sagen? das auto hat mittlerweile seinen 4. motorkonzept-wechsel hinter sich
 
Zurück
Oben Unten