Porsche Outcoming Thread

Kennt jemand das Porsche Zentrum Bensberg in Bergisch Gladbach?
Kann man bedenkenlos Werkswagen kaufen mir wenig km? approved möglich!
Hätte über 3 Stunden Anfahrt um einen dort stehenden passenden Boxster anzuschauen 8-)
 
http://www.topgear.com/videos/chris-harris-drives/chris-harris-drives-porsche-718-boxster

Hier ein Video von Chris Harris von Top Gear über den 718S.

Zusammengefasst: Er trauert den alten Motor hinterher da sich seiner Meinung nach die Charakteristik des Fahrzeugs negativ ändert auch wenn es sich absolut gesehen verbessert.

@PeBa ich denke eine Anmeldung im PFF bringt dir eher eine Antwort, sooo viele Porschfahrer sind hier auch nicht unterwegs das so eine spezifische Frage unbedngt und zügig beantwortet werden kann.
 
Dort habe ich schon gesucht. Zum PZ Bensberg war nix zu finden.
Ich denke mal mit Approved kann nix schief gehen.
Ich telefonier dann mal [emoji57]
 
Gestern war ich auf der Präsentation des neuen Panameras im hiesigen Porsche Zentrum.

Optisch in meinen Augen ein grosser Sprung gegenüber dem pummeligen und irgendwo etwas unproportionierten Vorgänger.
Das Auto hat aus jedem Blickwinkel gewonnen.
Details wie der Porsche Schriftzug am Heck sind sehr ähnlich dem des 718, die 3D Leuchtengrafkf erinnert an den Elfer.
Dennoch ein Riesen Schiff.

Innen dann der wahre Fortschritt.
Das Bedienkonzept und das Infotainement sind sehr modern, extrem vielseitig und auch optisch recht ansprechend.
Bildschirme mit Touchscreen sogar im Fond.
Mir persönlich deutlich too much.
Die glattschwarze Bedienflächen haben nach den ganzen herumtatschenden Besucherhänden auch nicht mehr wirklich schön ausgeschaut.

Der Kofferraum ist gross und durch die riesen Heckklappe sehr gut beladbar.

Ein interessanter Wagen, dessen Bedienkonzept und Innenraumdesign der Tatsache, dass es sich dabei um eine extrem schnelle Reise-Limo mit deulichen Sportwagengenen handelt, so ein wenig die Schau stiehlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern war ich auf der Präsentation des neuen Panameras im hiesigen Porsche Zentrum.

Optisch in meinen Augen ein grosser Sprung gegenüber dem pummeligen und irgendwo etwas unproportionierten Vorgänger.
Das Auto hat aus jedem Blickwinkel gewonnen.
Details wie der Porsche Schriftzug am Heck sind sehr ähnlich dem des 718, die 3D Leuchtengrafkf erinnert an den Elfer.
Dennoch ein Riesen Schiff.

Innen dann der wahre Fortschritt.
Das Bedienkonzept und das Infotainement sind sehr modern, extrem vielseitig und auch optisch recht ansprechend.
Bildschirme mit Touchscreen sogar im Fond.
Mir persönlich deutlich too much.
Die glattschwarze Bedienflächen haben nach den ganzen herumtatschenden Besucherhänden auch nicht mehr wirklich schön ausgeschaut.

Der Kofferraum ist gross und durch die riesen Heckklappe sehr gut beladbar.

Ein interessanter Wagen, dessen Bedienkonzept und Innenraumdesign der Tatsache, dass es sich dabei um eine extrem schnelle Reise-Limo mit deulichen Sportwagengenen handelt, so ein wenig die Schau stiehlt.

200% Zustimmung - der neue Panamera ist ein Quantensprung sowohl im Design, wie in der Technik. Vom Vorgänger war ich nicht begeistert, aber der Neue ist tatsächlich super geworden. Der Inbegriff einer supersportlichen Limousine... [emoji106]
 
Hier mal wieder ein paar Zulassungszahlen des KBA.
Der 718 Boxster/ Cayman tut sich schwer und erreicht nicht die Zahlen des 981 in den Vorjahren.

index.php


index.php
 
  • Like
Reaktionen: 280
Er erreicht nicht nur die Zahlen nicht. Die Zulassungen sind um fast 50% eingebrochen. Verständlich, wenn man das allgemeine Echo auf den B4T sieht.
 
Ich finde es dennoch überraschend, denn ich hatte erwartet, dass den wenigen Motor-Enthusiasten eine breitere Käuferschicht gegenübersteht, die an den Boxster ganz andere Maßstäbe anlegen. Dazu muss nun gar nicht das Klischee der "gutgestellten porschefahrenden Zahnarztgattin" bemüht werden, aber für viele Menschen scheint das Porsche-Image ja immer noch per se attraktiv zu sein. Zudem der 718 in der Gesamtschau ja kein schlechtes Auto ist.

So oder so finde ich es aber jedenfalls klasse, dass Porsche für dieses 718-Trauerspiel ein wenig "abgestraft" wird. :t
 
Fragt sich nur, ob die anderen Märkte wie USA oder China auch so auf das Downzizing reagierten und wie die Gesamtverkaufszahlen aussehen.
Daran wird sich eine Reaktion seitens der PAG, wie auch immer diese ausfällt, orientieren.
 
Es wird Märkte geben, auf denen sich das Downsizing positiv auswirkt. Insbesondere der nonS mit seinen 2l Hubraum wird auf einigen Märkten punkten, da über 2l Hubraum Aufschläge anfallen. Ich kann nicht einschätzen wie wichtig der deutsche Markt für Porsche ist. Boxster und Cayman jedoch spielen seit Jahren bereits eine untergeordnete Rolle im Konzern. Die SUV spielen viel mehr ein und der 911 bringt deutlich mehr Marge. Die PAG hatte gar kein Interesse den Roadster, der zudem in den letzten Versionen dem 911 nicht nur auf den Pelz rückt sondern teilweise vorbeizieht, stärker zu positionieren. Daher kam ihnen das Downsizing gerade recht und die Verluste durch den verminderten Verkauf fangen sie locker durch die anderen Modelle ab. Daher wird sich leider am eingeschlagenen Weg nichts ändern.
 
Porsche Entwicklungsvorstand Steiner wurde vor einigen Monaten in der AMS interviewt.

Ist Ihre Vision als Porsche-Entwicklungsvorstand, dass die Marke noch breiter aufgestellt werden muss? Brauchen Sie zum Beispiel einen kleinen SUV unterhalb des Macan?

Steiner: Wir überlegen uns regelmäßig, wie wir unsere Modellpalette noch attraktiver gestalten können. Neue Modelle müssen immer zur Marke passen. Das heißt, sie müssen sportlich und exklusiv zugleich sein. Deshalb werden wir unsere Palette nicht mit Modellen erweitern, die preislich unterhalb von Macan und 718 liegen. Sie können sich aber sicher sein: Wir haben noch ein paar spannende Produktideen parat.


Zufall oder nicht.
Zwischen 718 und 911 klafft rein zahlenmäßig eine Lücke.

Warum sollte es nicht eine "neue" Baureihe namens 8xx geben?
Man nehme die Karosse vom Boxster, baue neue Stoßfänger an Front und Heck, färbe die Leuchten ein und modifiziere die Auspuffblende. Dazu noch ein leicht abgewandeltes Felgendesign vom 911er, fertig ist das neue Fahrzeug. Innen bleibt alles wie gehabt. Hier ist eine Änderung auch nicht wirklich notwendig, da Boxster und 911 bereits jetzt mehr Gleichteile als Unterschiede aufweisen und die potentiellen Kunden das anscheinend akzeptieren.

Im Motorraum des 4-Zyl. Boxsters soll ja nicht einmal mehr eine Apfelsine Platz finden, vielleicht aber statt dessen zwei weitere Zylinder? :whistle:
Zwischen Boxster und 911er Cabrio besteht eine Preisdifferenz von ca. 40T€. In die Lücke passt doch noch etwas hinein .... sofern diese nicht bereits für ein Elektromodell reserviert ist.


Gruß
Gerald
 
Eine weitere Baureihe zwischen Boxster und 911 wird es nicht geben. Aus Sicht der PAG ergibt das keinen Sinn. Die Stückzahlen sind zu klein und man würde die eigenen Baureihen unter Druck bringen. Man hat ja schon arg Probleme den Boxster auf Abstand zu halten. Eine wie auch immer geartete Lösung mit 6 Zylindern Turbo, der Sauger wird zukünftig nicht mehr verbaut, wäre dann leistungstechnisch und vom Image auf 911 Niveau. Da der 6 Zylinder nicht in den aktuellen Boxster passt, wäre auch da erheblich Aufwand erforderlich. Und wozu? Für 20k brutto mehr? Wo soll dann der GTS und der GT4 positioniert werden? Diese liegen bereits im Leistungsbereich der 911er und knacken die 100k Grenze. Diese Zwischenpositionierung zwischen dem nonS/S und dem 911nonS/S erfüllen bereits die GTS, GT4 und Spydermodelle.

Es gab ja sogar schon eine Boxster-Hybridstudie mit Allrad. Die wurde wieder eingestampft weil der nicht unterm 911 zu positionieren war. Ich bräuchte auch gar keine neue Modelreihe. Einfach den aktuellen B6 aus dem 981 weitergepflegt und dem neuen Boxster S/GTS den 3.8 aus dem GT4 verpasst, da hätte ich angefangen zu überlegen... Aber bei der aktuellen Entwicklung warte ich erst einmal ab.
 
Ich bräuchte auch gar keine neue Modelreihe. Einfach den aktuellen B6 aus dem 981 weitergepflegt und dem neuen Boxster S/GTS den 3.8 aus dem GT4 verpasst, ...

Ich auch nicht. :D
Deshalb hatte ich die "neue" Modellreihe auch in Anführungszeichen gesetzt.
Porsche hat es bislang sehr gut verstanden, die Produktpalette stetig zu erweitern und auch die Lücke in der Lücke erfolgreich zu schließen.

Ob das Kind nun 8xx oder 718/6 genannt wird, wäre mir schnuppe.
Hauptsache ein 6er in der Boxsterkarosse.
Wir haben keinen Bock, die Einkäufe auf den Rücksitzen heim zu fahren. ;)

PS: ... der 3.8er im Boxsterkleid mit optionalem PDK, ja, das wäre es. :t
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde ich mehr Leistung (und einen Saugmotor mit 3,8 Liter) im Boxster wollen, würde ich mich nach einem RUF 3800S umschauen.
Den gibt es heute schon, ist frei konfigurierbar und obendrein schön exclusiv.

Die Baureihe 982 ist noch lange nicht ausgeschöpft, weder von der Leistung, noch von der Zylinderzahl.
Viele erwarten den 982 GT4/ Spyder mit dem 4 Liter B6 Sauger.
 
Time to say goodbye

Nach mehreren tausend Beiträgen und einigen spannenden Jahren, möchte ich mich hier an dieser Stelle aus dem Forum verabschieden.

War nett, mit Euch zu diskutieren und fachzusimpeln.

Einige Mitforisten durfte ich auf gemeinsamen Touren persönlich kennenlernen und habe das sehr genossen.

Bin auch in Zukunft an gemeinsamen Touren interessiert und im PFF weiterhin aktiv und kontaktierbar.

Wünsche euch Alles Gute und weiterhin viel Roadsterspass.

Liebe Grüsse aus der Schweiz
Dieter

DSC07634.jpg
 
Zurück
Oben Unten