Porsche Outcoming Thread

Na ja ist z.B. bei BMW nicht anders... da muss ich jetzt für einen gut ausgestatteten M4 mit 6 Zyl. >100k berappen, den Vorgänger mit 8 Zyl. gabs für 10k weniger...
...und der M4 geht mit seinem Pröttel-Trötesound meiner Meinung nach gar nicht (deshalb und wegen seiner Größe hatte ich den als Nachfolger für den E92 M3 von vornherein ausgeschlossen).


So sind die Geschmäcker halt unterschiedlich ;)
Also ich hab mir einen M4 konfiguriert und der lag deutlich unter 100K€ und dann hätte es noch 20% Rabatt gegeben. Unterm Strich hätte der damals etwas mehr als 78K€ gekostet.
 
Nächste Woche Freitag werde ich mal einen 718 (Boxster) Probefahren und danach ein paar Zeilen dazu schreiben :) :-)

Welchen fährst du? Normal, S oder gar GTS? Als ich den Testwagen zurück gebracht hatte, wollte mir der Verkäufer noch kurz zum Vergleich einen zugelassenen 718 Boxster GTS geben, aber ich hatte an dem Tag leider keine Zeit mehr.
Vielleicht hol ich das mal bei Gelegenheit nach. Bin auf jeden Fall gespannt, wie dein Fazit ausfallen wird...
 
Kann mir nicht vorstellen ,dass ein neuer 4er Boxster einen M3/4 Fahrer begeistern kann.Ich bin ja das Carrera S Cabrio gefahren und bis auf das Turbozwitschern,was mir auf den Kecks ging, ist das sicherlich ein sehr ordentliches Auto mit gutem Sound und geht in Relation zu den Vorgängern mit Saugermotoren vorwärts wie es sich für ein Auto in dieser Preisklasse (für einen Porsche) gehört.Aber wirklich umgehauen hat mich Dieser unter Berücksichtung des Preises insgesamt nicht und ich war kein bisschen traurig wieder in meinem M zu sitzen.Von daher würde ich da nicht allzu grosse Erwartungen schüren.Mal schauen was Jürgens Eindrücke sind.Die Probefahrten mit den Cayman/Boxster habe ich mir jedenfalls geschenkt.

Ich freue mich auf die neuen GT4/Spyder,die ja ,wenn vielleicht auch turbogeladen, wieder einen Sechszylinder bekommen sollen.Die einzigen Modelle, die mich neben einem GT3 Touring interessieren würden bei der Marke Porsche momentan,wenn man die m.E. abgehobenen Preise aussen vor lässt.
 
Die Preise sind schon heftig, aber das ist ja insgesamt so. Wenn ein Golf R mit etwas Ausstattung schon 50k€ kostet, wundern mich die Porsche-Preise nicht. Ob es einem das Wert ist, muss jeder für sich entscheiden.
 
Welchen fährst du? Normal, S oder gar GTS? Als ich den Testwagen zurück gebracht hatte, wollte mir der Verkäufer noch kurz zum Vergleich einen zugelassenen 718 Boxster GTS geben, aber ich hatte an dem Tag leider keine Zeit mehr.
Vielleicht hol ich das mal bei Gelegenheit nach. Bin auf jeden Fall gespannt, wie dein Fazit ausfallen wird...

Ich hatte mir einen "normalen" mit Handschaltung gewünscht, aber sie haben wohl nur einen mit PDK. Ein Zeitfenster für die Probefahrt von 10.00 bis 18.00Uhr finde ich beachtlich :geek:
 
Schade, ich glaub gerade beim non S hätte die Handschaltung besonders gut gepasst. Hatten sie auch keinen S oder Gts als Schalter? Ja, wie schon geschrieben, auch unser örtliches Pz ist wirklich sehr kulant.
Ausserdem hatte ich bereits geschäftlich mit dem Pz Inntal in Oberbayern zu tun und auch die sind extrem entspannt und top motivierte Angestellte. :12thumbsu
 
porsche-911-coupe-2011-occasion-2.jpeg porsche-911-coupe-2011-occasion.jpeg noch 10 mal schlafen...dann sollte er hier in DE stehen....ein 997 GTS...schwarz/schwarz, C2, SAGA, PDK mit Wippen (nicht die blöden Tippen am Lenkrad)...dazu Porsche approved...alles Services gemacht..stammt aus der CH deshalb fast keine Steinschläge (denke wurde nie auf der AB gejagt), keine Nachlackierung und alles original und unfallfrei...:) :-):) :-):) :-):) :-):) :-):) :-):) :-):) :-):) :-):) :-) als Coupe ohne SD...also extrem verwundungssteif. Ich wollte immer einen 997 mit breitem Heck (fettem A....)....normal gibts die nur beim C4..aber beim GTS auch für den C2:t....denn der C2 ist agiler auf der Vorderachse..fährt sich wirklich schöner als ein C4....und 408 PS werden Ihr übriges tun...Hab lange gespart dafür...war ein Traum einen Porsche mal fahren zu dürfen und mein Eigen zu nennen....der Z4 bleibt dennoch auch da...ausser ein echter Liebhaber nimmt diesen...



IMG_4491.JPG IMG_4492.JPG IMG_4501-1.JPG IMG_4502.JPG
IMG_4491.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Probefahrt im Porsche 718 :) :-)

Wie gewünscht ein 718 ohne S oder sonst was, in Schwarz mit überschaubaren Extras - PDK - Klima Automatik - PDC - Navi - Sitzheizung - 19 Zoll "S" Räder - Sport Abgasanlage.

Die erste Überraschung beim Start, er klingt wie ein Käfer, oder besser wie ein Karmann Ghia :D Nostalgischer Klang zu einem Auto dieser Zeit, irgendwie irritierend aber auch spannend.
Man tuckert los und dann die zweite Überraschung, dass "Ding" geht richtig vorwärts - also eher ein Karman Ghia der in den Zaubertrunk gefallen ist 8-) raus aus der Stadt und ab auf die Landstraßen, dass ist das Revier des 718 -
sehr direktes einlenken und der Motor hängt sauber am Gas, überhaupt macht der Motor richtig Laune, er zieht - er dreht und man hat auf der Landstraße nie den Wunsch nach mehr Leistung :t
Das Auto vermittelt sehr viel Fahrspaß und man ist ohne mühe sehr schnell und trotzdem sicher unterwegs.

Haptik und Verarbeitung sind auf hohen Niveau, alles andere wäre bei den Preisen auch eine Enttäuschung. Ich bin positiv vom 718er überrascht und man kann sich mit dem Nostalgischen Klang arrangieren, zumal der "Kleine" nie auffallend laut wird und weder die Passagiere noch die Umwelt belästigt. (Den "Sport Auspuff" kann man sich sparen)

Danke an das PORSCHE Zentrum Potsdam :) :-) die mich doch glatt zu einer zweiten Probefahrt mit einem 718 GTS eingeladen haben :rolleyes:

Noch ein paar Bilder von einem wirklich tollen Roadster, der in der kleinsten Version sehr viel Spaß macht und dann auch preislich im Rahmen bleibt ;)


32789980nq.jpg


32790000jr.jpg


32790051yc.jpg
 
so der 997 GTS ist da.........;);););););););););) heute aus der CH geholt...ging ganz easy....bis auf die Tatsache dass der Busfahrer zwischen Singen und Schaffhausen unvorsichtig am Grenzübergang an den stehenden LKWs vorbei ist und Spiegel gecrasht hat....ca 1 std somit Verspätung für mich...(ich hatte es mir noch gedacht dass vl so was passiert als er da durchgerauscht ist)....


So war derAblauf:
1. hin zum Händler per Zug/Bus
2. alle Dokumente nochmals geprüft
3. Vertrag und Rechnung und Vollmacht für EUR1 (Zollfbefreiung) in Empfang genommen
4. mit dem Auto (mit Händlerschilder) hin zum Schweizer Strassenverkehrsamt
5. voran ausgefüllten Antrag (gibts im Internet) abgegeben für Exportkennzeichen ..ich hab die genommen die noch 34 Tage (immer bis zum nächsten oder übernächsten Monatsende) gültig sind..kosten 330 CHF (inkl Schilder, Versicherung und CH Zulassung), für 4 tage wären es 200 CHF gewesen. Da grüne Karte dabei dürfen die auch in DE Bir Ende Gültigkeit benutzt werden
6. Noch mal vollgetankt (ich hab den 90 l Tank):oops:...1,444 €/liter umgerechnet
7, Hin zur Grenzspedition und die Dokumente (Zollanmeldung) abgeholt..ich hatte die Grenzspedition schon vorab mit Kopien Rechnung usw versorgt.
8. Hin zur Grenze....nette CH Beamte haben nur gegrüsst, dann Über die DE Grenze..da stand gar keiner..dahinter geparkt..rein zu den Zöllnern, netter Plausch...kontrolliert wurde nur die VIN...dann MWST bezahlt :(....(hatte Glück der Wechselkurs zur Berechnung war noch bei 1,197 fixiert...wusste ich aber..gilt immer ein Monat..deshalb wollte ich unbedingt jetzt noch abholen).....
9. Wieder rein gesetzt und 200 km Fahrt genossen....

wenn jemand mal auch aus der CH importieren will..ich helfe gerne..

jetzt fehlt noch der TÜV....dann ist alles ok...
 
Zurück
Oben Unten