Porsche Outcoming Thread

deshalb sag ich ja, dass es immer auf das jeweilige Fahrzeug ankommt. Man kann halt nich Äpfel mit Birnen vergleichen.

Der Service für meinen damaligen Z4M war auch kostspieliger als für einen Z4 3.0si
 
Das TWS 10W60 gabs auch um 8 Euro und später dann das Edge 10W60 um 10 Euro. Der Z4M war eher spotte billig unsbesondere Verschleißteile die 3.0i/si noch billiger
Natürlich! Bitte keinen Ölfred hier aufmachen. War ja nur ein Beispiel.

Ich würde niemals auf die Idee kommen mein eigenes Öl zum Freundlichen zu bringen.
Ich montiere ja auch nicht bauseits gestellte Sanitärkeramik oder Heizkessel.
 
Sehr lobenswert, mein Neffe arbeitet als Heilerziehungspfleger bei der Lebenshilfe hier im Saarland. :t :t
Wir haben hier in unserer Stadt auch Lebenshilfe. Machen tolle Sachen. Leider keine KFZ-Kennzeichen.
Aber wo ich kann unterstütze ich das. Noch dazu total günstig, zwei Schilder mit Versand für nicht
mal 15 EUR.

Hier beim Schilderdienst zahlt man sicher 35 EUR.

Wenn es nach mir ginge könnte die Lebenshilfe auch 40 EUR aufrufen. Würde trotzdem dort
bestellen.

Finde solche Einrichtungen total klasse, und man sollte diese unterstützen.
 
Natürlich! Bitte keinen Ölfred hier aufmachen. War ja nur ein Beispiel.

Ich würde niemals auf die Idee kommen mein eigenes Öl zum Freundlichen zu bringen.
Ich montiere ja auch nicht bauseits gestellte Sanitärkeramik oder Heizkessel.
Ich bin schon auf die Idee gekommen, zum einen, weil beim BMW die mittlerweile für den Z4 kein LL01 mehr verwenden, sondern das LL04 und meistens dann in der Stufe 0W 30 aus, mir zu wenig nach oben hin absichert und ich 0w40 im Z4 haben möchte. Zudem solange die 30 € für den Liter was ich einfach zu viel finde
in der spezialisierten Freien Porsche Werkstatt nehme ich das Öl von der Werkstatt, weil es ein 0W 50 ist und nur zwölf Euro der Liter kostet
 
Ich Dummi, ich hatte ja noch das Inserat auf meinem Laptop geöffnet. Hab die Bilder jetzt mal runtergeladen.
Aber sehr komisches Format. Musste ich jetzt erst mal konvertieren. Leute ich bin was PC-Technik angeht einfach
kein Guter.

Aber hier mal paar Bildchen vom Objekt der Begierde. (Insgesamt wären es 36 Bilder, aber online kann ich bei diesem
Anbieter pro Tag nur 5 Stück konvertieren)

Anhang anzeigen 590491
Anhang anzeigen 590492Anhang anzeigen 590493Anhang anzeigen 590494Anhang anzeigen 590495
Ich mag die Heckleuchten nicht, aber sonst ist der echt MEGA 🤩
 
Ich Dummi, ich hatte ja noch das Inserat auf meinem Laptop geöffnet. Hab die Bilder jetzt mal runtergeladen.
Aber sehr komisches Format. Musste ich jetzt erst mal konvertieren. Leute ich bin was PC-Technik angeht einfach
kein Guter.

Aber hier mal paar Bildchen vom Objekt der Begierde. (Insgesamt wären es 36 Bilder, aber online kann ich bei diesem
Anbieter pro Tag nur 5 Stück konvertieren)

Anhang anzeigen 590491
Anhang anzeigen 590492Anhang anzeigen 590493Anhang anzeigen 590494Anhang anzeigen 590495
Glückwunsch. Das Auto ist ne Skulptur.:thumbsup: Wenn mir alles aufn Sack geht, mache ich auch den Schritt... :D
 
Was glaubst was mir momentan alles auf den Sack geht? Mach das, aber sei schnell, die Dinger
werden gebraucht schon jetzt über den Neupreis gehandelt.
Gratulation. Ich hab vor drei Jahren den Z4M mit dem Spyder ergänzt. Der Spyder ist schon eine ganz flotte Kiste, dem Z4M fahrtechnisch in jeder Hinsicht überlegen ( wäre auch traurig 14 Jahre später...). Ich hab noch beide , der M ist jetzt 17 Jahre alt, steht da wie eine eins.
Ich fahr beide nach wie vor sehr gerne, der Spyder hat den gigantischen Nachteil, dass er auf öffentlichen Strassen noch weniger ausfahrbar ist als der M, so dass ich auf meine alten Tage noch begonnen habe auf Trackdays zu gehen, in der Rentnerklasse halt ;) . Aber schon ein echt klasse Auto. Hast nix verkehrt gemacht, denke ich. Mittlerweile hab ich rund 107.000km auf dem M und 30.000 auf dem Spyder..

Allerdings muss ich sagen: Wäre ich gezwungen einen herzugeben, es wäre eine sehr schwere Entscheidung. Beide sind sich in einiger Beziehung sehr ähnlich und in anderer wieder nicht. Grade zum durch die Alpen-cruisen ist der M fast gleichauf. Der M ist einfach meine alte Liebe. Aber beides Traumautos.

IMG_0764_klein.jpg
 
Ich bin schon auf die Idee gekommen, zum einen, weil beim BMW die mittlerweile für den Z4 kein LL01 mehr verwenden, sondern das LL04 und meistens dann in der Stufe 0W 30 aus, mir zu wenig nach oben hin absichert und ich 0w40 im Z4 haben möchte. Zudem solange die 30 € für den Liter was ich einfach zu viel finde
in der spezialisierten Freien Porsche Werkstatt nehme ich das Öl von der Werkstatt, weil es ein 0W 50 ist und nur zwölf Euro der Liter kostet
Ölfred 😂😂 Ravenol Rup 5w40 👍👍👍
 
Der Spyder ist einfach ein wunderschönes Auto. Toll, wenn man so ein Auto in der Garage hat.
War ganz lustig. Hatte das Auto Mitte 2019 fahren sehen, Liebe auf den ersten Blick, konnte das nicht mehr vergessen. Bin dann Anfang Februar 20 ins PZ hier in M gegangen, Corona begann gerade so richtig, wollte mir eigentlich nur die Abfuhr holen, dass es ihn nicht mehr gibt, und den Traum begraben. 2 Tage später hatte ich unterschrieben, Juli hatte ich ihn. Auch mit Verschiebungen. Über die ich lache wenn ich anschau was heute abgeht.
 
Die PDKs sind teilweise deutlich teurer. Ist das auch deine Beobachtung bei der Suche?
Ist so. Für den Spyder gabs das PDK auch erst am Ende der Bauzeit. Ergo sind
diese Autos auch noch relativ jung.

Ich wollte eben kein PDK mehr.

Der Spyder ist einer der letzten seiner Gattung wo du freisaugenden Motor
mit Handschalter bekommen hast.
 
Ist so. Für den Spyder gabs das PDK auch erst am Ende der Bauzeit. Ergo sind
diese Autos auch noch relativ jung.

Ich wollte eben kein PDK mehr.

Der Spyder ist einer der letzten seiner Gattung wo du freisaugenden Motor
mit Handschalter bekommen hast.
ich hätte lieber das PDK gehabt. Gab es noch nicht. Die Übersetzung der Schaltung ist die größte Schwäche im Vergleich zum Z4M auf öffentlichen Strassen. 140 im 2.Gang... , beim Z4 100.
Aber "lieber den Knüppel in der Hand als das PDK auf dem Dach", war damals die Devise :)
 
Ist so. Für den Spyder gabs das PDK auch erst am Ende der Bauzeit. Ergo sind
diese Autos auch noch relativ jung.

Ich wollte eben kein PDK mehr.

Der Spyder ist einer der letzten seiner Gattung wo du freisaugenden Motor
mit Handschalter bekommen hast.
Bin gespannt was du als Unterschied zum 981 GTS rausfährst. Ungefähr so stelle ich mir den Sprung M40i -> 718 4.0 vor.

Der Preisanstieg bei den Saugern ist leider offensichtlich und hat in meinen Augen vor garnicht so langer Zeit nochmal an Fahrt gewonnen. Hätte man vor 2-3 Jahren gekauft aber das ging nicht denn da durfte man ja nicht mal vor die Tür. :D
 
Bin gespannt was du als Unterschied zum 981 GTS rausfährst. Ungefähr so stelle ich mir den Sprung M40i -> 718 4.0 vor.

Der Preisanstieg bei den Saugern ist leider offensichtlich und hat in meinen Augen vor garnicht so langer Zeit nochmal an Fahrt gewonnen. Hätte man vor 2-3 Jahren gekauft aber das ging nicht denn da durfte man ja nicht mal vor die Tür. :D
Ich würde sagen der Unterschied vom M40i zum 718 GTS ist größer als vom 981 GTS zum Spyder. Und jetzt nicht nur alleine auf die Leistung bezogen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin gespannt was du als Unterschied zum 981 GTS rausfährst. Ungefähr so stelle ich mir den Sprung M40i -> 718 4.0 vor.

Der Preisanstieg bei den Saugern ist leider offensichtlich und hat in meinen Augen vor garnicht so langer Zeit nochmal an Fahrt gewonnen. Hätte man vor 2-3 Jahren gekauft aber das ging nicht denn da durfte man ja nicht mal vor die Tür. :D
Denke da bin ich definitv der falsche Ansprechpartner.

Meine Fahrkünste sind zwar okay, aber ich denke hier im Forum gibt es Bessere als mich.

Mir geht es weniger darum um die eine oder andere Sekunde herauszufahren, sondern eher
um die Technik. Wie schon mehrmals geschrieben finde ich die Kombi zwischen freisaugend
und hangeschalten einfach reizvoll.

Back to the roots. Wie in meinem damaligen Z4M Roadster. Leider war der M was die Verarbeitung
und Qualtiätsanmutung damals schon nicht BMW like. Da hatte sogar der Z1 eine bessere
Haptik im Innenraum.

Deshalb war der Schritt hin zum GTS für mich einfach ein Traum. Hochwertige Materialien, nichts
knarzt oder scheppert.

Warum jetzt der Spyder? Der 4.0 GTS war für mich nie ein Thema, da der 981GTS einfach besser
aussieht. 991.2 Cabrio und Targa waren lange ein Thema, sogar 992 Cabrio habe ich angesehen
und zur Probe gefahren.

Der Targa war rein optisch einer meiner Favoriten. Das öffnen das Daches kommt einem Schauspiel
gleich. Aber ab ca. 100-120kmh einfach furchtbar laut, komischerweise nicht zugig. Das Interieur
im 992 gefällt mir nicht, ich mag einfach dieses digitale Cockpit nicht. Und ein richtig gutes
991.2 Cabrio zu einem fairen Preis habe ich nicht gefunden.

Bei allen Alternativen ist immer der Turbo und zu 99% auch das PDK dabei.

Ergo wurde es der Spyder. Wir werden sehen wie zufrieden ich damit sein werde.

Meine Partnerin freut sich schon, denn ich habe ihr gesagt, dass wir zukünftig viele
Ausflüge machen werden.
 
Ich werde mich nächste Woche mal ins PZ begeben und schauen was es noch für Optionen beim GTS gibt.

Zum Thema Sportsitze Plus: Ist der Aufpreis zur 18 Wege Variante ggü. der einfachen 2 Wege lohnenswert, d.h. ist der Sitz anders verstellbar bei der komplexeren Variante?
Was bekommt man bei den Hauptscheinwerfern für welche wenn man keine weiteren Kreuze für Bi-Xenon abgedunkelt (inkl. PDLS) bzw. LED (inkl. PDLS) ankreuzt? Bi-Xenon ohne PDLS und nicht abgedunkelt?
 
Ich würde beim GTS auch immer die Carbon Vollschalensitze wählen, aber wem die zu heavy oder zu teuer sind die 18Wege die sind einfach top einzustellen. Licht Serie sind Bi Xenon mit integriertem LED Tagfahrlicht
 
Zurück
Oben Unten