schramme
Fahrer
- Registriert
- 22 Oktober 2012
- Wagen
- BMW Z4 e86 M coupé
Moinsen!
Ich weiß was du meinst! Allerdings muss ich sagen, dass ich den Vantage auch wenn er schon 10 Jahre alt ist vom Design her doch noch besser finde. Allerdings weiß ich jetzt nicht was du mit Ferrari Niveau meinst? Die alten Vantage V8 4.3l sind im Preisbereich um die 50k bis 60k, teilweise sogar noch deutlich günstiger. Ich glaube die will kaum einer haben. Die neueren 4.7l Modelle gehen gefühlt bei etwa 60 los, ich denke vernünftige liegen bei etwa 70-80k. Das ist definitiv dann das selbe Niveau wo auch die "guten" F430 sind. Die V12 517PS Version liegt dann im Bereich der 599GTB (teilweise mit HGTE) mit etwa 120-130k, die 573PS Version sogar im Bereich vom SLS mit etwa 160k aufwärts. Zumindest sind das Preise (Händler) die in Mobile für jedermann Vergleichbar sind, was am Ende wirklich bezahlt wird weiß man ja nicht. Denn hier und da gibt es für vergleichbare Fahrzeuge schnell mal Differenzen im fünfstelligen Bereich, die sich so offensichtlich erstmal nicht erklären lassen.
Gruß
Christian
Zum Amidampfhammer, auch bei der Neuen Z06 will der Funke bei mir nicht überspringen - kein Will haben Syndrom - außer der gewaltigen Power natürlich
Zum Aston beim V8 Vantage liegen die 2014er Modelle ca. 10KEuro über dem F-Type was mich aber am V8 mehr stört in dem Vergleich ist die deutlich geringere Leistung für mehr Geld. Die V12 Modelle liegen da schon auf Ferrari Niveau
Ich weiß was du meinst! Allerdings muss ich sagen, dass ich den Vantage auch wenn er schon 10 Jahre alt ist vom Design her doch noch besser finde. Allerdings weiß ich jetzt nicht was du mit Ferrari Niveau meinst? Die alten Vantage V8 4.3l sind im Preisbereich um die 50k bis 60k, teilweise sogar noch deutlich günstiger. Ich glaube die will kaum einer haben. Die neueren 4.7l Modelle gehen gefühlt bei etwa 60 los, ich denke vernünftige liegen bei etwa 70-80k. Das ist definitiv dann das selbe Niveau wo auch die "guten" F430 sind. Die V12 517PS Version liegt dann im Bereich der 599GTB (teilweise mit HGTE) mit etwa 120-130k, die 573PS Version sogar im Bereich vom SLS mit etwa 160k aufwärts. Zumindest sind das Preise (Händler) die in Mobile für jedermann Vergleichbar sind, was am Ende wirklich bezahlt wird weiß man ja nicht. Denn hier und da gibt es für vergleichbare Fahrzeuge schnell mal Differenzen im fünfstelligen Bereich, die sich so offensichtlich erstmal nicht erklären lassen.
Gruß
Christian