Potenzielle Nachfolger für Z4M - Alle Marken

Moinsen!

Zum Amidampfhammer, auch bei der Neuen Z06 will der Funke bei mir nicht überspringen - kein Will haben Syndrom - außer der gewaltigen Power natürlich
Zum Aston beim V8 Vantage liegen die 2014er Modelle ca. 10KEuro über dem F-Type was mich aber am V8 mehr stört in dem Vergleich ist die deutlich geringere Leistung für mehr Geld. Die V12 Modelle liegen da schon auf Ferrari Niveau

Ich weiß was du meinst! Allerdings muss ich sagen, dass ich den Vantage auch wenn er schon 10 Jahre alt ist vom Design her doch noch besser finde. Allerdings weiß ich jetzt nicht was du mit Ferrari Niveau meinst? Die alten Vantage V8 4.3l sind im Preisbereich um die 50k bis 60k, teilweise sogar noch deutlich günstiger. Ich glaube die will kaum einer haben. Die neueren 4.7l Modelle gehen gefühlt bei etwa 60 los, ich denke vernünftige liegen bei etwa 70-80k. Das ist definitiv dann das selbe Niveau wo auch die "guten" F430 sind. Die V12 517PS Version liegt dann im Bereich der 599GTB (teilweise mit HGTE) mit etwa 120-130k, die 573PS Version sogar im Bereich vom SLS mit etwa 160k aufwärts. Zumindest sind das Preise (Händler) die in Mobile für jedermann Vergleichbar sind, was am Ende wirklich bezahlt wird weiß man ja nicht. Denn hier und da gibt es für vergleichbare Fahrzeuge schnell mal Differenzen im fünfstelligen Bereich, die sich so offensichtlich erstmal nicht erklären lassen.

Gruß
Christian
 
Leute, lasst Euch durch "günstige" Gebrauchtwagenpreise nicht täuschen - auch wenn ein F-430 um 65k€ attraktiv erscheint und ein Vantage günstig ums Eck kommt, sind die Folgekosten für den Unterhalt meist ziemlich heftig - vor allem, wenn die Jahreslaufleistung für das Spaßmobil deutlich über 5.000 km geht...

Dann werden die vermeintlich günstigen gebrauchten Traumwagen/Supersportler häufig zum "finanziellen Supergau"!

Exakt das macht es ja so verflixt schwierig, vernünftigen Ersatz für den Zetti zu finden...

...und das ist häufig der Grund, warum viele dann bei Porsche landen.
 
Leute, lasst Euch durch "günstige" Gebrauchtwagenpreise nicht täuschen - auch wenn ein F-430 um 65k€ attraktiv erscheint und ein Vantage günstig ums Eck kommt, sind die Folgekosten für den Unterhalt meist ziemlich heftig - vor allem, wenn die Jahreslaufleistung für das Spaßmobil deutlich über 5.000 km geht...

Dann werden die vermeintlich günstigen gebrauchten Traumwagen/Supersportler häufig zum "finanziellen Supergau"!

Exakt das macht es ja so verflixt schwierig, vernünftigen Ersatz für den Zetti zu finden...

...und das ist häufig der Grund, warum viele dann bei Porsche landen.
...oder ALPINA, wobei denen ein Z4 bzw. 2er perfekt zu gesicht gestanden hätte.
 
Moinsen!

Leute, lasst Euch durch "günstige" Gebrauchtwagenpreise nicht täuschen - auch wenn ein F-430 um 65k€ attraktiv erscheint und ein Vantage günstig ums Eck kommt, sind die Folgekosten für den Unterhalt meist ziemlich heftig - vor allem, wenn die Jahreslaufleistung für das Spaßmobil deutlich über 5.000 km geht...

Dann werden die vermeintlich günstigen gebrauchten Traumwagen/Supersportler häufig zum "finanziellen Supergau"!

Exakt das macht es ja so verflixt schwierig, vernünftigen Ersatz für den Zetti zu finden...

...und das ist häufig der Grund, warum viele dann bei Porsche landen.

Bitte eine Seite vorher meinen Beitrag lesen, da habe ich genau dieses Problem angesprochen und gesagt, dass entsprechende Fahrzeuge definitiv mehr kosten. Deutlich mehr! ;):) :-)

Grüße
Christian
 
Exakt das macht es ja so verflixt schwierig, vernünftigen Ersatz für den Zetti zu finden...

WARUM denn überhaupt???

Verstehe die Leute nicht,
die für den Zetti krampfhaft nach einem Ersatz suchen....

Denke, das sind Leute, die nie mit etwas zufrieden sein können
und ewig auf der Suche sind und nie am Ziel ankommen....

;););)
 
WARUM denn überhaupt???

Verstehe die Leute nicht,
die für den Zetti krampfhaft nach einem Ersatz suchen....

Denke, das sind Leute, die nie mit etwas zufrieden sein können
und ewig auf der Suche sind und nie am Ziel ankommen....

;););)

Nein, das kann ich durchaus nachvollziehen - das ist einfach mal "die Lust auf etwas Neues";):b
 
WARUM denn überhaupt???

Verstehe die Leute nicht,
die für den Zetti krampfhaft nach einem Ersatz suchen....

Denke, das sind Leute, die nie mit etwas zufrieden sein können
und ewig auf der Suche sind und nie am Ziel ankommen....

;););)

Da gibt es viele Gründe:
- BMW mag ich in letzter Zeit nicht mehr sonderlich und die aktuellen Modelle gefallen wir auch nicht wirklich. Vor allem der ersatzlose Wegfall der turbolosen 6-Zylinder stört mich immens
- Ob es einen Nachfolger des aktuellen Z4 geben wird ist zwar gut möglich aber nicht sicher
- Die Eierlegende Wollmilchsau ist der E89 auch nicht (meiner Meinung nach - ja ich weiß, altes, leidiges Thema)
- Der E85 wird langsam etwas alt zum gebraucht kaufen. Für den "richtigen" muss man schon etwas länger suchen idR. Vor allem als Geschäftswagen fällt er damit schon weit zurück. Zudem besteht die steigende Chance auf Probleme.
- Nach einiger Zeit will man vielleicht noch etwas anderes erleben
- Fortschritt/Veränderung liegt in der Natur des Menschen (höher, schneller & weiter ...)
- Prestige. Wenn der E89 wirklich bald abgesetzt wird, sieht ein jetzt gekaufter Neuwagen bald ziemlich alt aus. Vor allem wenn es einen Nachfolger geben wird
- Ein Z4 ist sowieso eigentlich 1-2 Klassen unterhalb eines 911er, F430 oder Aston Martin. Nicht nur in den messbaren Aspekten7
- Es gibt nur eine begrenzte Anzahl an M :D
- etc ...

Nur weil für dich der Z4 das Maß der Dinge ist muss es ja für einen anderen nicht ebenfalls so sein ;)

Wenn ich mich in 1-2 Jahren umschaue nach einen netten Zweitwagen werde ich froh sein das die netten Menschen hier nicht nur da sitzen und sagen: "Hach sind unsere Z4 herrlich." :) :-):) :-):) :-):) :-)
 
WARUM denn überhaupt???

Verstehe die Leute nicht,
die für den Zetti krampfhaft nach einem Ersatz suchen....

Denke, das sind Leute, die nie mit etwas zufrieden sein können
und ewig auf der Suche sind und nie am Ziel ankommen....

;););)
Kann schon sein.
Kritikloser Stillstand ist wirklich nicht das meine, ich schau, informier mich und hinterfrage, schau auf mein Bankkonto, überlege, entscheide mich.
Das hat nix mit "zufrieden" zu tun, mit "nie am Ziel ankommen" , insbesondere bei einem Auto, schon eher...

Bisher bin ich beim Z4 geblieben, aber eigentlich hätt ich schon gern nen GT4. Nur 4 Autos in einem Haushalt mit 2 Führerscheinbesitzern, davon 2 Funcars und ein nahe-Funcar ist mir
( zumindest momentan :) ) zu viel.
 
Wird viele Gründe geben. Der eine weil ihm was neues gefällt, der andere da das besagte nun in die Jahre gekommen ist und der andere weil er es sich vielleicht leisten kann oder aber auch eigentlich nicht. Für mich ist meiner was besonderes, das sehr sehr sehr lange hoffentlich bleiben wird :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Suche nach etwas Neuem kann ich durchaus verstehen. Nach teils 6 oder mehr Jahren, möchte man ja vielleicht irgendwann doch ein Auto welches auf "dem aktuellen Stand der Technik" ist. Fahrwerk, Getriebe -> Rundenzeiten
Trotz allem ist es aber extrem schwer den Z zu ersetzen, eben weil er so geil ist. Mein Vater hat sehr lange gesucht ;)

Wir sind den GT4 Probe gefahren, in Leipzig auf der Porsche Strecke. Was für eine geile Karre! Extrem stabil, sehr schnell um die Kurven und abartig gute (Keramik) Bremsen. Aber die Stahlbremsen reichen mehr als vollkommen! Sehr sehr gutes Getriebe, dass beste was ich jemals gefahren bin.
Warum so viele zu Porsche wechseln? Ganz einfach. Die Autos sind PERFEKT verarbeitet. Die Elektronik arbeitet auffallend gut (nicht so aber das -jetzt- alte PCM). Alles in allem ist er aber einfach nicht genügend schneller gewesen...
Der Cayman GTS war ungenügend. Da kann man auch den Z4M behalten ;)

Die C7 bin ich auch gefahren, naja, irgendwie "amerikanisch". Motor klang geil, Verarbeitung typisch GM, als würde man einen 100k OPEL fahren. Rev Match hat oft nicht funktioniert, resultiert in ständigem ruckeln beim runterschauten.
Z06 konnte ich nur anschauen, da keine Probewagen verfügbar waren :/ Aber schon allein wegen der Verarbeitung hätte ich ihn nicht genommen. Schnell, ja, aber der ganze Innenraum einfach billig.
Bei soviel Geld soviel Geld sollte ja auch einfach drinnen sitzen schön sein ;)
 
Die Suche nach etwas Neuem kann ich durchaus verstehen. Nach teils 6 oder mehr Jahren, möchte man ja vielleicht irgendwann doch ein Auto welches auf "dem aktuellen Stand der Technik" ist. Fahrwerk, Getriebe -> Rundenzeiten
Trotz allem ist es aber extrem schwer den Z zu ersetzen, eben weil er so geil ist. Mein Vater hat sehr lange gesucht ;)

Wir sind den GT4 Probe gefahren, in Leipzig auf der Porsche Strecke. Was für eine geile Karre! Extrem stabil, sehr schnell um die Kurven und abartig gute (Keramik) Bremsen. Aber die Stahlbremsen reichen mehr als vollkommen! Sehr sehr gutes Getriebe, dass beste was ich jemals gefahren bin.
Warum so viele zu Porsche wechseln? Ganz einfach. Die Autos sind PERFEKT verarbeitet. Die Elektronik arbeitet auffallend gut (nicht so aber das -jetzt- alte PCM). Alles in allem ist er aber einfach nicht genügend schneller gewesen...
Der Cayman GTS war ungenügend. Da kann man auch den Z4M behalten ;)

Die C7 bin ich auch gefahren, naja, irgendwie "amerikanisch". Motor klang geil, Verarbeitung typisch GM, als würde man einen 100k OPEL fahren. Rev Match hat oft nicht funktioniert, resultiert in ständigem ruckeln beim runterschauten.
Z06 konnte ich nur anschauen, da keine Probewagen verfügbar waren :/ Aber schon allein wegen der Verarbeitung hätte ich ihn nicht genommen. Schnell, ja, aber der ganze Innenraum einfach billig.
Bei soviel Geld soviel Geld sollte ja auch einfach drinnen sitzen schön sein ;)

...dann hatte die C7 (egal ob normale oder Z06-Version) die falsche Ausstattungsvariante, oder war ein US-Modell?
 
...dann hatte die C7 (egal ob normale oder Z06-Version) die falsche Ausstattungsvariante, oder war ein US-Modell?

Beide waren voll Ausgestattet und europäische Varianten. Hat damit aber nichts zu tun. Die Verarbeitungsqualität war einfach grausig. Beim fahren hat die C7 geklappert und gerattert wie ein Opel. Im Stand fiel dann die m.M. minderwertige Materialauswahl auf. Mittelkonsole in Hartplastik, Knöpfe die wackeln, Fächer die Lautstark zuknallen. Genau wie in meinem Corsa.
Für soviel Geld erwarte ich mehr.

Fahrtechnisch scheint die Z06 allerdings über jeden Zweifel erhaben zu sein. Kein Zweifel.
 
Beide waren voll Ausgestattet und europäische Varianten. Hat damit aber nichts zu tun. Die Verarbeitungsqualität war einfach grausig. Beim fahren hat die C7 geklappert und gerattert wie ein Opel. Im Stand fiel dann die m.M. minderwertige Materialauswahl auf. Mittelkonsole in Hartplastik, Knöpfe die wackeln, Fächer die Lautstark zuknallen. Genau wie in meinem Corsa.
Für soviel Geld erwarte ich mehr.

Fahrtechnisch scheint die Z06 allerdings über jeden Zweifel erhaben zu sein. Kein Zweifel.



Hmmm, das kann ich dann nicht wirklich (aus eigener Erfahrung) nachvollziehen - bzgl. Verarbeitung und Haptik im Innenraum, war die C7 meinem Z4M deutlich überlegen - ich würde mir wünschen, dass der E85 diese Qualität auch bieten würde. &:
 
Zurück
Oben Unten