Potenzielle Nachfolger für Z4M - Alle Marken

Allein der Glaube fehlt :D
Will dann jemand meinen m? Sub wie schaut's aus? Du hast doch bestimmt schon wieder n kribbeln im gasfuß ;)
 
letzte preis für den der fragt immer 2x mehr wie normal ^^

@sub: was hast dir denn für´n geschoss geholt als 1er? 135 mit Chip oder wie?
 
Nachdem ich ja nun schon vor zwei Jahren in das Lotus Lager gewechselt bin, muss ich doch mal meinen Senf dazugeben. Ich gebe ehrlich zu, dass ich vor 5 Jahren auch noch dachte: Das Hochdrehzahlkonzept toppt alles, etwas Besseres gibt es nicht. Auch auf die Gefahr hin, dass ich von den M Jüngern gesteinigt werde: Die Zeiten haben sich geändert. Ohne die alte Diskussion Drehzahl versus Aufladung neu aufzubringen muss ganz klar gesagt werden, dass die neue Exige S ein sensationelles Auto ist. Ich hatte das Vergnügen die Exige einen Tag zu testen. Dieses Auto steckt den M Roadster in allen Belangen in die Tasche. Klar, Fahrwerk, Sportreifen individuelle Einstellung von ESP sowie Traktionskontrolle und ein Gewicht von unter 1200 Kilogramm sind die Hauptargumente, aber auch der Motor ist klasse. Natürlich ist der S54 noch sämiger und vollkommener, aber auch größer, schwerer mit (viel) weniger Punch im unteren Drehzahlbereich und höherem Verbrauch. Die Exige hat nicht nur viel weniger Wertverlust, sie ist kompromissloser auf Sport getrimmt. Wer denkt, die Emmi ist sportlich abgestimmt, sollte die Exige Probe fahren. Interessant ist sie für mich, weil nun endlich ESP an Board ist und die Verarbeitung nun zumindest soweit gut ist, dass es nicht mehr reinregne :d. Ich werde noch einen Sommer die Elise MKII fahren und dann den Exige S Roadster als Jahreswagen nehmen. Im Winter würde ich Sie allerdings nicht fahren.
 
Den Roadster würde ich nicht empfehlen, das ist nur das Coupe bei dem sie ein paar teile (Frontsplitter, Heckspoiler) weggelassen haben und das Teil dann elektronisch einbremsen. Beim Coupe kann das Dach auch ganz einfach entfernt werden, mit einem Softtop hast du dann praktisch den Roadster mit mehr Teilen, unbegrenzt und zum gleichen Preis..
 
Richtig, und das wichtigste: Der hässliche Heckspoiler fällt weg :sneaky: und ich weiß, der Roadster ist auf 235 km/h eingebremst.
-Geschmackssache-
 
AMG GT :-) Lange Haube, Motor vorne, Antrieb hinten. Leider nur Automatik. Soll wohl auch als Roadster kommen.

Ist preislich allerdings näher am Z8 als am Z4 M angesiedelt. Aber wenn sich jetzt genug Leute einen Neuwagen kaufen gibt es vielleicht in paar Jahren gute "Gebrauchte" :-D
 
Ich finde der AMG GT ist eigentlich sogar relativ "preiswert" geraten. Und wenn man die Inflation mal mit einbezieht ist der GT schon sehr viel näher am Z4M als am Z8. Ein Z4M mit voller Hütte würde heute fast 95t€ kosten ein Z8 ungefähr 160t€.

So ein AMG GT wäre schon ein schöner Nachfolger für Z4, wenn es erstmal ein paar gute Gebrauchte gibt. Mein Favorit wäre aber wohl die C7 Z06
 
Eigentlich wollte ich in absehbarer Zukunft meinen doch so langsam etwas in die Jahre gekommenen Kadaver standesgemäß mit Stil in einem F-Type R Coupe chauffieren und meinen M als reines Ringtool mißbrauchen.
Der GT4 stellt jetzt alles wieder auf den Kopf
 
Ich komm nie im Leben auf 100K€
Den ganzen schnick schnack kannst in einen E89 reinpacken oder in ne S Klasse aber nicht in einen GT4.

...simpel und komplett ohne jeglichen Luxus: 102.000,- €

GT4 + Clubsport-Paket + Carbon-Vollschalensitze + Bi-Xenon-Scheinwerfer + PCCB Keramik-Bremsen + Sport Chrono Paket inkl. Traktor + 64l Kraftstofftank + Entfall Klimaanlage + Entfall Audio-System = € 102.120,65 &:
 
...simpel und komplett ohne jeglichen Luxus: 102.000,- €

GT4 + Clubsport-Paket + Carbon-Vollschalensitze + Bi-Xenon-Scheinwerfer + PCCB Keramik-Bremsen + Sport Chrono Paket inkl. Traktor + 64l Kraftstofftank + Entfall Klimaanlage + Entfall Audio-System = € 102.120,65 &:
kein Clubsport-Paket, brauch ich nicht
PCCB will ich auch nicht 380mm rundum Stahl ist mehr als ausreichend für 1400 kg
Sport Crono macht beim GT4 nix außer Rundenzeiten trickern brauch ich also auch nicht ist aber nice to have
Klima und Audioanlage würde ich wohl drinn lassen das macht den Kohl nicht fett

Ich komm auf 90K + evtl etwas Leder Was mich nervt ist das es bei den Schalensitzen keine Sitzheizung gibt :D
 
Zuletzt bearbeitet:
...simpel und komplett ohne jeglichen Luxus: 102.000,- €

GT4 + Clubsport-Paket + Carbon-Vollschalensitze + Bi-Xenon-Scheinwerfer + PCCB Keramik-Bremsen + Sport Chrono Paket inkl. Traktor + 64l Kraftstofftank + Entfall Klimaanlage + Entfall Audio-System = € 102.120,65 &:

entfall klima+audio gibts doch ohne Aufpreis. Genau so, wie den 64l Tank. Und wenn man auch kein Clubsportpaket braucht, dann kommt man nicht über 100k€
 
entfall klima+audio gibts doch ohne Aufpreis. Genau so, wie den 64l Tank. Und wenn man auch kein Clubsportpaket braucht, dann kommt man nicht über 100k€

...logisch kostet dieser Entfall kein Geld - ich wollte damit nur verdeutlichen, dass diese Konfiguration bedingungslos gemäß der Porsche Optionsmöglichkeiten auf Performance ausgewählt wurde und wo man dann preislich landet. Das sollte nur verdeutlichen, wie es aussieht, wenn knallhart jeglicher Luxus weggelassen und alle Performance-Optionen gewählt wurden. ;)

Für mich wäre dies Quatsch, aber wem das so Spaß macht - ich bin der Meinung, dass sich etwas Komfort unter Hinblick auf Performance nicht ausschließen muss, zumal ich nicht dazu bereit wäre, so dermaßen viel Geld zu investieren, um ein ausschließliches Tracktool zu kaufen. Das kann man meiner Meinung nach (für einen Privatfahrer) auf einer anderen gebrauchten Basis (Beispiel E46 oder E30) mit deutlich weniger finanzieller Mittel besser, aber das ist nur meine subjektive Meinung.

Mir gefällt der Kleine GT4 sehr gut, ich würde aber auf ein paar Komfortoptionen für den Alltag nicht verzichten wollen und wenn ich dann den Endkurs betrachte, dann muss ich anmerken, dass ich mir für diesen stattlichen Betrag eher ein komplett anderes Fahrzeug an die Seite stellen würde (Beispiel Corvette C7 Z06) - ist aber ebenfalls wieder nur meine eigene, subjektive Meinung...
 
Zurück
Oben Unten