Ok. Für mich ist die Karosserieform kein bloßes Charakteristikum, sondern ein . Mir ging es dabei tatsächlich um fahrspezifische Ausrichtungen.
Aber wohl dem, der ein offenes SUV (mal von diesem Range-Rover-Vorkommnis abgesehen) nutzen kann.
Aber hallo Max! .... es ist für mich ein rießen Unterschied ob ich einen Transporter fahre oder einen Roadster ... jetzt aber!

Und ja dementsprechend fühlt sich die Fahrt in einem geschlossen "normalen" Auto anders als in der Blechbüchse ala E85

..... und das ist geil so, im Falle des Zettis natürlich!
Und genau dieser Umstand, dass für viele das Auto allein und immer mehr ein (Transport-)Mittel zum Zweck wird, wird sich irgendwann auch auf die Preisentwicklung durchschlagen. Spätestens dann, wenn der Komfort, sich vollautonom fahren zu lassen, Fuß gefasst hat. Dann möchte die weit überwiegende Mehrheit nicht mehr, dass solche rollenden Anachronismen ihren Komfort stören.
Im Zuge des Car-Sharing-Modells wird dann auch das Konzept des Zweitfahrzeugs immer überflüssiger.
Und genau in diese Gattung Autofahrer dürften wir uns alle nicht rein zählen, weil wir sonst niemals in diesem Forum aktiv wären ... zumindest schlägt bei den meisten wenigsten im Spaßsektor das Herz für einen Zetti. Im Alltag kann jeder einen Pampersbomber fahren ... dort ist jetzt auch nicht so das Herz gefragt sondern der Verstand.
Das mag gewiss - in mehr oder minder weiten Teilen - zutreffen. Nur ist das beim Z4 gleichermaßen der Fall. Jedenfalls was die SMG-Z4 betrifft, finden sich seit Monaten eigentlich immer wieder dieselben Angebote wieder.
Aber im Ergebnis ändert sich nichts daran, wenn man ein solches Gefährt unbedingt haben möchte und es der Eigner nur zu "(s)einem" Preis verkaufen möchte.[/QUOTE]
Ich glaube das ist ein generelles Problem vieler Autos bei Mobile und Co. .... es gibt von so ziemlich jedem Modell die Traumtänzer unter den Inseraten. Wir alle wissen das ein SMG Zetti keine 14k € Wert ist, auch nicht mit unter 100tkm .... eher so 10-12k€, wenn er sonst aber auch gut in Schuss ist.
Aber so geht es ja immer wieder einigen Baureihen, auch heute. Nur insbesondere die Verarbeitungsqualität und Materialanmutung hat die letzten 15 Jahre einen Quantensprung gemacht. Der Unterschied zwischen einem E46 und einem F30 bzw. G20 ist massiv. Dann ist es doch eher leichter zu verschmerzen wenn die Basis schon so gut ist, dass ein gewisser technischer Rückstand kaum noch auffällt. Die schlechte Verarbeitung bzw. Materialanmutung ist beim E85 schon ein Punkt der negativ anzukreiden ist. Von da an konnte es ja nur besser werden.
Ja das ist echt so ein Punkt wo der E85 keine Preise abräumt ... aber so richtig mies fallen mir da nur die Cockpitanmutung auf ... das Plastik was da verarbeitet wurde ist vorallem rein Haptisch echt Arg! ... des rest geht bei mir dank New-England Leder echt in Ordnung, die Türverkleidungen sind schon so sehr Hochwertig, so komplett in Leder :) und viel mehr hast du in einem Z4 ja auch nicht mehr im Innenraum, beim Rest, also Motorraum sieht er nicht anders aus als ein E46 aus der Zeit, eigentlich sehr gut wenn man z.b Mercedes aus den Baujahren vergleicht wo jede, aber auch jede Schraube im Motorraum korrodiert ist. Auch am Unterboden kann ich nix drastisches Feststellen. Rein vom Rost her sind die E85 fast schon wieder Spitze ... kein Vergleich zu den E46 aus der Zeit. Okay das Standart-Leder ist echt Knochenhart und errinnert eher an Kunstleder als an einen Natürlichen Rohstoff.
Aber ja insgesamt hat sich die Verarbeitung stark verbessert bei BMW, doch auch immer nur im Sichtbereich... wenn man bei aktuellen Modellen die Verkleidung der Sitze unten anschaut wird einem wieder schlecht .... diese Hartplastik geht garnicht.
Trotzdem habe ich ja auch einen und finde ihn super. Es hat ja schon Charme wenn die Türen leicht blechernd zuschlagen, das Getriebe hörbar arbeitet, der Motor kreischend hochdreht und man wirklich von allen was mitbekommt. Zudem ist das Innenraumdesign durchaus noch modern und hebt sich vom Rest ab.
Und ein sportlich eingestelltes KW V3 verbringt wahre Wunder am Z4. So viel Fahrspaß hatte ich nicht mal mit dem A45 AMG den ich zuvor hatte.
Ja ich finde die ganze Geräusch-Kulisse auch Prima

...anfangs wollte ich noch die Türen so abdämmen, nun stehe ich grinsend dazu, passt einfach und erinnert daran das dieses Auto noch aus Metall gefertigt ist und nicht wie viele Brandneue Autos nur noch Plastik-Karosserieteile haben
Und ja das Cockpit finde ich echt Stark .... dieses Reduzierte großflächige echt AmateurenBRETT gefällt echt!
Umso mehr ich mich mit dem Thema befasse, ich glaube bei mir muss auch ein KW V3 rein.... Max
@keulejr, ich muss noch mal Probefahren bei dir! Ich glaube das ist echt ein Must-Have im Zetti.