der_koelner
Fahrer
- Registriert
- 8 April 2006
Nachdem bei uns kein G29 als Nachfolger für unseren E85 zum Zuge kam, hatte ich bisher nie einen Probe gefahren. Ich bin dazu leider“ seit zwei Jahren in Sachen Sportwagen durch den Elfer geblendet....aber der Zetti ist immer noch Thema bei uns und positiv besetzt. Daher schreibe ich diese Zeilen, um vielleicht vor dem Hintergrund noch etwas zum Forum beizutragen.
Kurzform: Ohne Porsche wäre es keine Frage, das er bei uns gelandet wäre!
Etwas differenzierter betrachtet würde ich sagen, daß das Fahrzeugkonzept des Zettis weiter genial ist, nichts Neues hier. Immer noch genug Roadster, absolut alltagstauglich (wenn man keine Familienkutsche sucht), dazu schnell und sportlich zu bewegen, vergleichsweise sparsam und ein modernes Auto. Der Motor ist das Sahnestück, da braucht man nicht viel zu zu schreiben. Kraft von unten, drehfreudig und schön bassig und doch überaus dezent im Innenraum. Das Getriebe passt perfekt dazu im Alltag und macht seine Sache echt gut. Fahrwerksseitig mit den Serien 19“ und adaptiven Dämpfern recht straff und polterig, das überrascht als E85 Faher aber nicht. Die Lenkung recht direkt bis nervös, aber nicht beunruhigend. Der Innenraum recht gut und deutlich hochwertiger als der E89 mit vielen Details, die das ausdrücken sollen (Kunstleder, Nähte, Oberflächen, Farben, usw.). Die Sitze gefallen mir optisch und auch vom Sitzkomfort her und auch die Sitzposition passt gut.
Was mich gestört hat waren Kleinigkeiten und einiges davon lässt sich ggf. schnell beheben. Einerseits ist mir die Instrumentenkombi zu unübersichtlich, aber vielleicht gewöhnt man sich dran. Der Rest vom System mit dem großen Monitor ist perfekt und das aktuelle System ist echt gut! Die ganzen Assistenzsysteme kann man ja ausschalten... Das Bose-System ist echt mies geworden finde ich. Zuviel künstlicher Bass oder eben zu leer.... Und das Gebrabbel des Auspuffs in den Lautsprecher braucht es auch nicht. Dafür kommt sonst recht wenig finde ich Die Schaltpaddel sind so was von Plastik, nun ja....
Die letzten Vergleiche jetzt hinken einigermaßen, ich liste sie aber auch, weil sie eben für den einen oder anderen hilfreich sind. Also im Vergleich zum 911er und größtenteils zum Boxster (da habe ich aber wenig Fahrpraxis mit gesammelt) stelle ich folgendes fest. Der Motor des Zettis ist genial, aber eben nicht mit letzter Sportauslegung. Das Getriebe ist nicht so gut für sportliches Fahren ausgelegt, da fehlen die letzten 20%. Größter Kritikpunkt ist das Fahrwerk. Mir zu nervös, gerade auch bei schneller BAB-Hatz. Dazu eine recht lose Hinterachse. Das können die Zuffis besser. Dir (zu) direkte und nervöse Lenkung hilft nicht. Im Innenraum fehlt was in Sachen Anmutung und Haptik, das ist klar. Aber das zahlt man eben bei Porsche Stück für Stück, das ist auch so.
Nochmal, mir ist klar daß das Äpfel und Birnen sind schon rein preismäßig.
Aber der Zetti ist unschlagbar in seinem Preissegment, für mich immer eine Alternative! Wer kann und möchte kann es speziell in Sachen Fahrverhalten steigern und erkauft es sich mit weniger Alltagstauglichkeit (Boxster). Dazu gibt man signifikant mehr Geld aus..
Ein Bild vom Auto poste ich noch nach, ich bekomme die Bilder gerade nicht passend verkleinert auf dem ipad....saphirschwarz/cognac war die Farbkombi. Schick!





Kurzform: Ohne Porsche wäre es keine Frage, das er bei uns gelandet wäre!
Etwas differenzierter betrachtet würde ich sagen, daß das Fahrzeugkonzept des Zettis weiter genial ist, nichts Neues hier. Immer noch genug Roadster, absolut alltagstauglich (wenn man keine Familienkutsche sucht), dazu schnell und sportlich zu bewegen, vergleichsweise sparsam und ein modernes Auto. Der Motor ist das Sahnestück, da braucht man nicht viel zu zu schreiben. Kraft von unten, drehfreudig und schön bassig und doch überaus dezent im Innenraum. Das Getriebe passt perfekt dazu im Alltag und macht seine Sache echt gut. Fahrwerksseitig mit den Serien 19“ und adaptiven Dämpfern recht straff und polterig, das überrascht als E85 Faher aber nicht. Die Lenkung recht direkt bis nervös, aber nicht beunruhigend. Der Innenraum recht gut und deutlich hochwertiger als der E89 mit vielen Details, die das ausdrücken sollen (Kunstleder, Nähte, Oberflächen, Farben, usw.). Die Sitze gefallen mir optisch und auch vom Sitzkomfort her und auch die Sitzposition passt gut.
Was mich gestört hat waren Kleinigkeiten und einiges davon lässt sich ggf. schnell beheben. Einerseits ist mir die Instrumentenkombi zu unübersichtlich, aber vielleicht gewöhnt man sich dran. Der Rest vom System mit dem großen Monitor ist perfekt und das aktuelle System ist echt gut! Die ganzen Assistenzsysteme kann man ja ausschalten... Das Bose-System ist echt mies geworden finde ich. Zuviel künstlicher Bass oder eben zu leer.... Und das Gebrabbel des Auspuffs in den Lautsprecher braucht es auch nicht. Dafür kommt sonst recht wenig finde ich Die Schaltpaddel sind so was von Plastik, nun ja....
Die letzten Vergleiche jetzt hinken einigermaßen, ich liste sie aber auch, weil sie eben für den einen oder anderen hilfreich sind. Also im Vergleich zum 911er und größtenteils zum Boxster (da habe ich aber wenig Fahrpraxis mit gesammelt) stelle ich folgendes fest. Der Motor des Zettis ist genial, aber eben nicht mit letzter Sportauslegung. Das Getriebe ist nicht so gut für sportliches Fahren ausgelegt, da fehlen die letzten 20%. Größter Kritikpunkt ist das Fahrwerk. Mir zu nervös, gerade auch bei schneller BAB-Hatz. Dazu eine recht lose Hinterachse. Das können die Zuffis besser. Dir (zu) direkte und nervöse Lenkung hilft nicht. Im Innenraum fehlt was in Sachen Anmutung und Haptik, das ist klar. Aber das zahlt man eben bei Porsche Stück für Stück, das ist auch so.
Nochmal, mir ist klar daß das Äpfel und Birnen sind schon rein preismäßig.
Aber der Zetti ist unschlagbar in seinem Preissegment, für mich immer eine Alternative! Wer kann und möchte kann es speziell in Sachen Fahrverhalten steigern und erkauft es sich mit weniger Alltagstauglichkeit (Boxster). Dazu gibt man signifikant mehr Geld aus..
Ein Bild vom Auto poste ich noch nach, ich bekomme die Bilder gerade nicht passend verkleinert auf dem ipad....saphirschwarz/cognac war die Farbkombi. Schick!





Zuletzt bearbeitet: