Paydriver
Fahrer
- Registriert
- 11 Juni 2006
Hi Leute,
nachdem mich der Cayman S nun schon eine Weile optisch sehr begeistert, bin ich den Wagen am Samstag mal ausgiebig probe gefahren. Habe bewusst kein FL Modell genommen weil diese Wagen nicht in meiner Preisregion liegen und wenn überhaupt nur ein gebrauchter Cayman S für mich in Frage kommen würde. Mal ein kleines Fazit:
Testwagen:
Porsche Cayman S, 3.4 Liter Boxer, 295 PS, PASM Fahrwerk, Auspuffklappenanlage
Haptik
Die Porsche Haptik ist eine andere als im Z4 Coupe, der Testwagen hatte keine Volllederausstattung und war trotzdem verarbeitungstechnisch auf einem anderen Niveau als mein Z4 Coupe. Auch die verbauten aufpreispflichtigen Adaptiven Sportsitze im Testwagen sind besser als die M Sitze, aber auch deutlich teurer, habe bisher noch in keinem Wagen besser gesessen, echt klasse.
Motor
Die 30 PS mehr des Cayman S hieven den Wagen jetzt nicht in ein anderes Segment, man spürt zwar das ein bissel mehr Power da ist aber es ist keinesfalls so als ob der 3.0si jetzt ne lahme Gurke ist. Leistungstechnisch gesehen eher ähnlich.
Fahrwerk
Hier ist der Unterschied schon deutlicher zu spüren, das verbaute PASM Fahrwerk bietet in der normal Stellung ausreichend Fahrkomfort und ich bin der Meinung dass das M Fahrwerk härter ist als die Sport Stellung des PASM ohne aber wirklich besser zu sein, nur hart reicht nicht aus. Auch wenn das Z4 Coupe schon ein wendiges Auto ist, der Porsche lenkt noch schärfer ein vermittelt über die Lenkung deutlich mehr Gefühl für die Straße, das Fahrerlebnis ist intensiver.
Sound
Der Cayman S mit Klappenanlage und dem Motor direkt hinter dem Sitz fackelt ein sehr ordentliches Soundfeuerwerk ab, keine Chance für den 3.0si was da rüberkommt macht tierisch Spaß.
Kosten
Auch Porsche treffen die fallenden Restwerte im Moment, gebrauchte Cayman S mit hervorragender Ausstattung zu finden ist problemlos möglich. Ein Werkswagen August 2006 mit nicht ganz 30.000 km und Vollausstattung, Neupreis 92.000,- EURO, Keramikbremsanlage, Volllederausstattung 2-farbig, PASM, etc wurde mir unverhandelt für 46.000,- EURO angeboten und da geht bestimmt auch noch mal ordentlich was.
Ich bin ein Fan schöner schnittiger und leichter Coupes, mit dem neuen Z4 Roadster kann ich mich noch immer nicht so recht anfreunden. Und spätestens seitdem BMW die Coupes für billiges Geld über Leasing auf den Markt gedrückt hat ist meine BMW Begeisterung gedämpfter. Ein gebrauchter Cayman S wäre bei einem Fahrzeugwechsel meine erste Option.
Gruß
Cali
nachdem mich der Cayman S nun schon eine Weile optisch sehr begeistert, bin ich den Wagen am Samstag mal ausgiebig probe gefahren. Habe bewusst kein FL Modell genommen weil diese Wagen nicht in meiner Preisregion liegen und wenn überhaupt nur ein gebrauchter Cayman S für mich in Frage kommen würde. Mal ein kleines Fazit:
Testwagen:
Porsche Cayman S, 3.4 Liter Boxer, 295 PS, PASM Fahrwerk, Auspuffklappenanlage
Haptik
Die Porsche Haptik ist eine andere als im Z4 Coupe, der Testwagen hatte keine Volllederausstattung und war trotzdem verarbeitungstechnisch auf einem anderen Niveau als mein Z4 Coupe. Auch die verbauten aufpreispflichtigen Adaptiven Sportsitze im Testwagen sind besser als die M Sitze, aber auch deutlich teurer, habe bisher noch in keinem Wagen besser gesessen, echt klasse.
Motor
Die 30 PS mehr des Cayman S hieven den Wagen jetzt nicht in ein anderes Segment, man spürt zwar das ein bissel mehr Power da ist aber es ist keinesfalls so als ob der 3.0si jetzt ne lahme Gurke ist. Leistungstechnisch gesehen eher ähnlich.
Fahrwerk
Hier ist der Unterschied schon deutlicher zu spüren, das verbaute PASM Fahrwerk bietet in der normal Stellung ausreichend Fahrkomfort und ich bin der Meinung dass das M Fahrwerk härter ist als die Sport Stellung des PASM ohne aber wirklich besser zu sein, nur hart reicht nicht aus. Auch wenn das Z4 Coupe schon ein wendiges Auto ist, der Porsche lenkt noch schärfer ein vermittelt über die Lenkung deutlich mehr Gefühl für die Straße, das Fahrerlebnis ist intensiver.
Sound
Der Cayman S mit Klappenanlage und dem Motor direkt hinter dem Sitz fackelt ein sehr ordentliches Soundfeuerwerk ab, keine Chance für den 3.0si was da rüberkommt macht tierisch Spaß.
Kosten
Auch Porsche treffen die fallenden Restwerte im Moment, gebrauchte Cayman S mit hervorragender Ausstattung zu finden ist problemlos möglich. Ein Werkswagen August 2006 mit nicht ganz 30.000 km und Vollausstattung, Neupreis 92.000,- EURO, Keramikbremsanlage, Volllederausstattung 2-farbig, PASM, etc wurde mir unverhandelt für 46.000,- EURO angeboten und da geht bestimmt auch noch mal ordentlich was.
Ich bin ein Fan schöner schnittiger und leichter Coupes, mit dem neuen Z4 Roadster kann ich mich noch immer nicht so recht anfreunden. Und spätestens seitdem BMW die Coupes für billiges Geld über Leasing auf den Markt gedrückt hat ist meine BMW Begeisterung gedämpfter. Ein gebrauchter Cayman S wäre bei einem Fahrzeugwechsel meine erste Option.
Gruß
Cali