Produktionsende G29

Um mal ehrlich zu bleiben ein 99x mit einem Z4 zu vergleichen ist wie Megan Fox (Transformers 1) mit Angela Merkel (ex Bundeskanzlerin) zu vergleichen 😁😎😜
Ein 99x ist einfach „geil“.
Wenn ich da an den 996/997 mit „Mezger Motor“ denke 🤩😍 Leider für mich zu teuer.

Uns Walter R. hatte mit seinen Zitaten schon recht:
„Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen.“

Du hast es leider nicht verstanden. :(
Das war kein Vergleich, sondern der Wink mit dem Zaunpfahl worum es in diesem Fred vorrangig geht. Nämlich um das Produktionsende des G29 und nicht um Porsche oder deren Vergleiche.

Zu Deiner Info, ich hatte weit über ein Jahrzehnt mehrere Luftgekühlte "Gußeiserne" 911 in meiner Garage und würde mir heute keinen aktuellen 9-Irgendwas mehr zulegen wollen. So ändern sich die Zeiten, wenn man sich seine Träume bereits erfüllt und diese auch gelebt hat. :) :-)

Jeder soll letztendlich das fahren was er oder sie möchte.
Ich jedenfalls möchte noch einen Z4 G29 kurz vor Ende des Bestellstopps bestellen. Deshalb verfolge ich diesen Fred sehr aufmerksam um den Zeitpunkt nicht zu verpassen.

Da sind Informationen über Porsche eher kontraproduktiv, zumal es für diese Autos hier bereits einen Porsche Outcoming Thread gibt.
 
Ich jedenfalls möchte noch einen Z4 G29 kurz vor Ende des Bestellstopps bestellen. Deshalb verfolge ich diesen Fred sehr aufmerksam um den Zeitpunkt nicht zu verpassen.
Da bist du hier genau richtig denn der Z4M (550 PS) ist ab Januar 2026 bestellbar. :5jesterz:

Warum man sich das gleiche Auto erneut bestellt und dabei weiteren EU-Terror (Thema Assistenz) in Kauf nimmt, ist mir nicht ganz klar aber ich kanns nachvollziehen wenn man nach Jungfräulichkeit strebt.
Über Geschmack streitet man nicht!
Selbst die Merkel hat einen Mann gefunden!!!!!
Die/Der Merkel ist ja auch HOT.
 
Du hast es leider nicht verstanden. :(
Das war kein Vergleich, sondern der Wink mit dem Zaunpfahl worum es in diesem Fred vorrangig geht. Nämlich um das Produktionsende des G29 und nicht um Porsche oder deren Vergleiche.

Zu Deiner Info, ich hatte weit über ein Jahrzehnt mehrere Luftgekühlte "Gußeiserne" 911 in meiner Garage und würde mir heute keinen aktuellen 9-Irgendwas mehr zulegen wollen. So ändern sich die Zeiten, wenn man sich seine Träume bereits erfüllt und diese auch gelebt hat. :) :-)

Jeder soll letztendlich das fahren was er oder sie möchte.
Ich jedenfalls möchte noch einen Z4 G29 kurz vor Ende des Bestellstopps bestellen. Deshalb verfolge ich diesen Fred sehr aufmerksam um den Zeitpunkt nicht zu verpassen.

Da sind Informationen über Porsche eher kontraproduktiv, zumal es für diese Autos hier bereits einen Porsche Outcoming Thread gibt.
Würde mir auch wünschen, wenn man hier mal wieder zum eigentlichen Thema zurückfindet. Fahre jetzt den zweiten G29 dessen Leasing nä. Jahr ausläuft und würde mir auch kurz vor Produktionsende noch einen dritten holen wollen.
 
Kommt endlich mein Z4M, übersetz mal einer bitte.
Bitte sehr:

Der Z4 wird zwar nicht mehr lange produziert, aber der kleine Sportwagen gibt nicht kampflos auf. Ursprünglich hieß es, der „G29“ würde im Oktober 2025 auslaufen, doch sein Ende wurde angeblich auf März 2026 verschoben. Ein neuer Bericht bekräftigt das vorherige Gerücht, allerdings mit einer Wendung. Berichten zufolge stellt BMW die Produktion aller Z4-Modelle im kommenden März ein, mit Ausnahme des US-Modells M40i.

Laut einer vertrauenswürdigen Quelle aus dem Bimmer Post- Forum wird der Z4 in der M Performance-Ausstattung für die USA noch zwei Monate in Produktion bleiben. Das letzte Fahrzeug soll demnach im Mai 2026 produziert werden. Dieselbe Quelle erwähnt auch, dass zu diesem Zeitpunkt der letzte Supra in US-Ausführung vom Band laufen wird.

Z4 und Supra werden nicht in einem BMW-Werk gebaut. Die Produktion wurde an das Magna Steyr-Werk in Graz, Österreich, ausgelagert. Während Toyota bereits die Rückkehr des Supra versprochen hat, beabsichtigt BMW nicht, mit einem weiteren Z-Modell nachzurücken. Bevor die Produktion eingestellt wird, scheint die Nachfrage nach dem Cabrio mit Heckantrieb noch zu steigen. Im ersten Quartal 2025 stiegen die Auslieferungen im Vergleich zum Zeitraum Januar bis März 2024 um 4,2 % auf 2.436 Fahrzeuge. Im vergangenen Jahr wurden insgesamt 10.482 Fahrzeuge verkauft, was einem Rückgang von 4,3 % gegenüber 2023 entspricht.

Der Z4 M40i ist einer der wenigen verbliebenen BMWs mit Schaltgetriebe. Nur der M2 und die Basisversionen des M3 und M4 gehören zu diesem exklusiven Club. Da der M3 „G84“, der 2028 erscheinen soll, Berichten zufolge nur noch mit Automatik erhältlich sein wird und kein M4 der nächsten Generation in Sicht ist, sind die Tage der Dreipedalmodelle gezählt. Der M2 dürfte das letzte Jubiläum der Schaltgetriebe-Variante sein. Der „G87“ wird voraussichtlich bis Ende 2029 produziert bleiben, also hoffen wir, dass das Schaltgetriebe bis zum Schluss überlebt.

Ein Nachfolger für den Z4 ist nicht geplant, was angesichts des allgemeinen Rückgangs der Cabrios kaum überrascht. Auch das 8er Cabrio wird bald eingestellt. Nach dem Wegfall des 4er mit offenem Verdeck wird BMW kein Cabrio mehr im Programm haben. Es könnte jedoch später ein i4 Cabrio („NA3“) geben. Es ist schwer vorstellbar, dass ein so großer Luxusautohersteller wie BMW nicht mindestens ein Auto mit Faltverdeck verkauft.
 
Genau den Text hatte ich am 17. Juni gepostet und den Link so eingestellt, dass er automatisch auf Deutsch übersetzt wird wenn man ihn anklickt.
War manchen aber scheinbar zu mühselig.

Ja mir wurde er in deutsch angezeigt, aber anscheinend einigen anderen nicht. Kommt vielleicht auf das Betriebssystem an bzw. den Browser mit ADD-ONS, Windows und Firefox kann es. Mein iPhone bzw. iPad kann es nicht, da kommt der englische Text.
Gerade noch getestet: Mein Android Tablet kann es auch nicht, nur englisch. Außerdem muss man erst verschiedene Genehmigungen erteilen, bevor man die Seite öffnen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meinem iPhone 15 kommt es beim Anklicken auf deutsch…
 
Bei meinem iPhone 15 kommt es beim Anklicken auf deutsch…
OT: Ich habe noch das XS. Da dies aber schon nicht mehr das IOS 17 bekommen hat und bei mir einige Anwendungen dies fordern, wird es mal ein neues geben. Mein iPad ist aber auf dem neuesten Stand und da geht der Text auch nicht obwohl Übersetzer installiert sind. 4 Stück habe ich gefunden, weiß gar nicht mehr wann ich die installiert habe.
 
und was haben wir dann mit unserer Bestellung in 2018 gemacht, Reiner? :whistle:

...ich konnte das Fahrzeug damals ja als getarnter Erlkönig, bzw. war das vermutlich ein Vorserienläufer, welcher schon Fertigungsendstand hatte, bewegen - somit habe ich da rein gar nichts "blind" gemacht. Das war mir damals wichtig, denn ansonsten hätte ich niemals meinen Z4M dagegen eingetauscht. ;)
 
Zurück
Oben Unten