Profesionelle Lackaufbereitung

Zetti_Zetti

macht Rennlizenz
Registriert
13 Dezember 2005
Hallo zusammen,

ich habe nun endlich einen Autoaufbereiter gefunden, der in meiner Nähe ist und meinen Ansprüchen entspricht :t

Er arbeitet ausschließlich mit Swizöl-Produkten, bereitet Oldtimer für Messen auf und macht einen sehr profesionellen Eindruck :t
ich fühle mich da sehr gut aufgehoben und denke, das ganze ist sein Geld wert.

Kurz zur Vorgeschichte:
http://www.zroadster.com/forum/beauty_saloon/35300-swiz_l_-_erfahrungbericht_uni_schwarz.html

Trotz Swizöl-Produkten bekomm ich all die feinen Waschanlagen-Kratzer mit der Hand nicht mehr raus und das stört mich enorm :#
Mit der Maschine trau ich mich selbst nicht ran, weil ich damit keine Erfahrung habe.

Deshalb ab zum Aufbereiter.

Ich lasse folgendes machen, bei 2 Fahrzeugen (Z4 und T-Car A4):
- Komplettaufbereitung
- Vorbereitung mit Knetmaße
- Maschinenpolitur mit 3m
- Cleaner-Fluid
- Wachsen mit Swizöl
- Verdeckimprägnierung
- Felgen innen und außen
- Scheiben
- Türholme
- Motorreinigung
- Beim A4 --> Flugrostentfernung am Schweller

Was denkt ihr ist ein realistischer Preis für dieses Programm?
Mit dem Preis den ich zahle bin ich sehr zufrieden, da ich ihn für diesen Service gerechtfertigt finde. Wie sind eure Erfahrungen mit Auto-Aufbereitungen?
 
AW: Profesionelle Lackaufbereitung

mich würde per pn mal interessieren, was man für soetwas ausgeben muß in meinem threat über meinen Sturz habe ich ja auch schonmal meine wolken auf dem lack bemängelt... würde mich wie gesagt mal interessieren, was man dafür rechnen muß.
 
AW: Profesionelle Lackaufbereitung

Guten Morgen,
ich denke bei den meisten wirst du so 150.- / 200.- Euro bezahlen.
Für die oben angebotene Leistung würde ich bis zu 300.- Euro im rahmen halten wenn der Zetti wirklich Perfekt da steht nach der Behandlung.Da du ja 2 Autos in die Aufbereitung ab gibst gesamt 500.- Euro.Jetzt wird der eine oder andere sagen WAS SO TEUER aber bedenkt bitte wenn es wirklich gu gemacht wird gehen da schon ein paar Stunden drauf und das Wachs ist ja nun auch nicht grade umsonst.
 
AW: Profesionelle Lackaufbereitung

Guten Morgen,
ich denke bei den meisten wirst du so 150.- / 200.- Euro bezahlen.
Für die oben angebotene Leistung würde ich bis zu 300.- Euro im rahmen halten wenn der Zetti wirklich Perfekt da steht nach der Behandlung.Da du ja 2 Autos in die Aufbereitung ab gibst gesamt 500.- Euro.Jetzt wird der eine oder andere sagen WAS SO TEUER aber bedenkt bitte wenn es wirklich gu gemacht wird gehen da schon ein paar Stunden drauf und das Wachs ist ja nun auch nicht grade umsonst.

Sorry fürs OT:
Interessanter Avatar... :w :b
 
AW: Profesionelle Lackaufbereitung

Ich denke mit etwa 200 Euro pro Auto solltest dabei sein.

Wenn der Glanz den ganzen Sommer lang hält, wär das für mich auch vertretbar.

Ich werde, sobald das Wetter wiedermal besser wird, meinen schwarzen Z4 mit dem NXT Techwachs behandeln. Soll ja angeblich auch recht gut sein.
 
AW: Profesionelle Lackaufbereitung

Da liegt ihr ziemlich gut Jungs. Ich zahl pro Auto 169,-
Finde das auch sehr fair für die genannten Leistungen, zumal die Produkte von Swizöl alles andere als günstig sind :t

Werde berichten und Fotos einstellen.
Denke schon, dass der Aufbereiter sehr gute Arbeit macht. In der Halle standen Oldtimer, ein Audi R8, ein Porsche 911 Cabrio,...

Was mich auch sehr freut, ist die Aussage, dass ich das Auto bei ihm stehen lassen kann, falls es am Abholtag """" oder schlechtes Wetter hat. Das verstehe ich unter Service. Es gibt sogar nen Hol- und Bringdienst :t

Bin sehr gespannt, am Mittwoch nächste Woche kommt der A4 dran, dann der Zetti :M
 
AW: Profesionelle Lackaufbereitung

Ich werde, sobald das Wetter wiedermal besser wird, meinen schwarzen Z4 mit dem NXT Techwachs behandeln. Soll ja angeblich auch recht gut sein.

Ich hoffe das Ergebnis entspricht deinen Vorstellungen. Meine Erfahrung bei schwarz uni zeigt, dass trotz "sehr guter Produkte (Swizöl)" Kratzer nur mit der Maschine beseitigt werden können :#
 
AW: Profesionelle Lackaufbereitung

@michi:
wo läßt du das denn machen?
in IN? oder eher richtung M...? :w


mfg
 
AW: Profesionelle Lackaufbereitung

@michi:
wo läßt du das denn machen?
in IN? oder eher richtung M...? :w


mfg

In Neuburg, ist ca. 15km von Ingolstadt entfernt.
War reiner Zufall, dass ich nen Aufbereiter gefunden habe, der mit Swizöl arbeitet :t

Kannte bisher nur Aufbereiter, mit ihren chemischen grünen, stark riechenden Fläschchen :X :d

In der Halle, roch man das tolle Swizöl Arome :9
 
AW: Profesionelle Lackaufbereitung

danke. sind aber doch fast 100km oneway von mir... :#


mfg
 
AW: Profesionelle Lackaufbereitung

bestimmt. aber wenn das ewig dauert, hab ich keine lust dort ebenso ewig
rumzuhängen und aufs audole zu warten. von daher wäre mir das hier vor ort
(in münchen) schon deutlich lieber. sollte also jemand einen preiswerten
und wirklich überzeugend arbeitenden lackaufbereiter
hier wissen - bitte vortreten. :) danke


mfg
 
AW: Profesionelle Lackaufbereitung

bat sätz se prablemm... %:

denn prinzipiell ist das eh die richtung outback, welche ich
gelegentlich dauergrinsend mit der wummermühle durcheile. :b


mfg
 
AW: Profesionelle Lackaufbereitung

Hallo. Preis klingt interessant. Hast Du eine Adresse bzw. Homepage wo man sich erkundigen kann?
 
AW: Profesionelle Lackaufbereitung

Würde mich auch interessieren, da es von Nürnberg aus ja auch nicht so weit weg ist.
Vielleicht kannst Du mir die Adresse schicken!?
Wäre super. :t
 
AW: Profesionelle Lackaufbereitung

Ich hoffe das Ergebnis entspricht deinen Vorstellungen. Meine Erfahrung bei schwarz uni zeigt, dass trotz "sehr guter Produkte (Swizöl)" Kratzer nur mit der Maschine beseitigt werden können :#

Ich hatte bei meinem MX5 auch Uni Schwarz - sehhhrrr mies im Sommer. Gerade bei voller Sonneneinstrahlung siehst du IMMER diese Kratzer. Egal wie oft ich beim Aufbereiter war

Diesmal habe ich deshalb extra auf Metallic geachtet ;)
 
AW: Profesionelle Lackaufbereitung

so hab schon ne antwort bekommen also der Service scheint mal gut zu sein:

Von einem noch guten Lackzustand ausgehend würden wir den Z3 nach der Wäsche
und Grundreinigung zunächst mit einer Aluminiumhaltigen 260er
Körnung-Hochglanzschleifpolitur vorbehandeln (Kratzerreduzierung/Entfernung)
und aufpolieren. Anschliessend wird eine teflonhaltige Politur/-Versiegelung
aufgetragen und auspoliert.
Kosten hierfür ca. 149.- Euro. Für 29.- Euro gehört noch der Motor und der
kpl. Innenraum dazu.
Arbeitszeit ca. 6 Stunden.



Ich fahr da aber nächste woche einfach mal vorbei dann sollen sie sich den lack selbst mal anschauen
 
AW: Profesionelle Lackaufbereitung

Ich habe hier mal angefragt was es preislich so kosten würde komplett den Lack aufzubereiten, melde mich wenn ich ne antwort habe, ist in Karlsruhe:

http://www.tommys-carstyling.de/

Aufbereitung wird wohl so um die 150€ kosten. Interessant wäre es was die für die Versiegelung von DITEC verlangen.
Bei uns in der Gegend sollte ich für die Ditec Lackkonservierung 535,- € für das komplette Fahrzeug (Scheiben,Felgen etc..) abdrücken. Um die Garantie zu erhalten muß das Farzeug in regelm. Abständen (nach ca. 15 Monaten) mit einer Nachbehandlung (ca. 100€) versorgt werden.

http://www.lackkonservierung.de/FAQDitecLackkonservierung.html#saisonfahrzeug

Ob es das wirklich Wert ist, kann ich nicht beurteilen.
 
AW: Profesionelle Lackaufbereitung

ja wegen der versiegelung frag ich mal aber allzuviel will ich au nicht ausgeben auto hat mich jetzt grad eh wieder genug gekostet... ( felge reifen öl kerzen luftfilter ... ;) )


probier dann eh mal den ULTRASHINE PROTECTOR aus mal aber davor möcht ich halt mal nen richtig guten grundlack,

also melde mich wenn ich nächste woche mal dort war

mfg
 
AW: Profesionelle Lackaufbereitung

So Montag hab ich nen Termin bin echt gespannt wie es wird :D

Am dienstag bzw Mittwoch gibts dann das ergebniss mit Vorher / Nacher Bildern denk aber eher Mittwoch wegen spätschicht bzw. Tageslicht ;)
Preislich meinte er jetzt mal 120 Euro und das ist auf jeden Fall akzeptabel
 
AW: Profesionelle Lackaufbereitung

In Neuburg, ist ca. 15km von Ingolstadt entfernt.
War reiner Zufall, dass ich nen Aufbereiter gefunden habe, der mit Swizöl arbeitet :t

Kannte bisher nur Aufbereiter, mit ihren chemischen grünen, stark riechenden Fläschchen :X :d

In der Halle, roch man das tolle Swizöl Arome :9

Hi Michi,
es wäre klasse wenn Du verraten würdest, wie der Aufbereiter heißt.
Würde nächste Woche mal hinfahren.
Gibts schon Neuigkeiten bzw. warst Du schon beim Aufbereiten? :t
 
AW: Profesionelle Lackaufbereitung

Ja würde mich auch freuen wenn ich seinen Namen/Homepage erfahren würde:)
 
AW: Profesionelle Lackaufbereitung

Hallo zusammen,

ich habe nun endlich einen Autoaufbereiter gefunden, der in meiner Nähe ist und meinen Ansprüchen entspricht :t

Er arbeitet ausschließlich mit Swizöl-Produkten, bereitet Oldtimer für Messen auf und macht einen sehr profesionellen Eindruck :t
ich fühle mich da sehr gut aufgehoben und denke, das ganze ist sein Geld wert.

Kurz zur Vorgeschichte:
http://www.zroadster.com/forum/beauty_saloon/35300-swiz_l_-_erfahrungbericht_uni_schwarz.html

Trotz Swizöl-Produkten bekomm ich all die feinen Waschanlagen-Kratzer mit der Hand nicht mehr raus und das stört mich enorm :#
Mit der Maschine trau ich mich selbst nicht ran, weil ich damit keine Erfahrung habe.

Deshalb ab zum Aufbereiter.

Ich lasse folgendes machen, bei 2 Fahrzeugen (Z4 und T-Car A4):
- Komplettaufbereitung
- Vorbereitung mit Knetmaße
- Maschinenpolitur mit 3m
- Cleaner-Fluid
- Wachsen mit Swizöl
- Verdeckimprägnierung
- Felgen innen und außen
- Scheiben
- Türholme
- Motorreinigung
- Beim A4 --> Flugrostentfernung am Schweller

Was denkt ihr ist ein realistischer Preis für dieses Programm?
Mit dem Preis den ich zahle bin ich sehr zufrieden, da ich ihn für diesen Service gerechtfertigt finde. Wie sind eure Erfahrungen mit Auto-Aufbereitungen?


Hab mir gedacht ich grab den Thread mal aus, da es jetzt wieder rauswärts geht und nach dem Winter ne Aufbereitung fällig wäre.
Hast Du Dein Fahrzeug letztes Jahr dort aufbereiten lassen???
Wie war denn das Ergebnis???
 
Zurück
Oben Unten