"Projekt" Nabendeckel MOTEC

Dann braucht es gar keinen runden Teil mehr, die Mutter könnte einfach entsprechend eine Nut auf der Rpckseite haben für ein Gummi und gut oder Alternativ eine dünne Schicht Moosgummi

Genau! Dachte nur an den (fertigen) Flachdeckel für die Problemlose Montage auf jeder Felge und wegen evtl. Kostenreduktion / Vereinfachung (kann man ja das Plastikzeug aus der Bucht für nehmen - ist ja sowieso unsichtbar)
Somit einfach eine "schicke schwarze Deko-Mutter mit silbernen Z" und diesen von hinten gegen den fertigen Plastikdeckel schrauben (der muss natürlich richtig Plan sein, damit keine hässlichen Spalte entstehen zwischen Deko-Mutter und Plastikdeckel).
 
Entsprechend meinem reduzierten geistigen Horizont würde ich ein minimalistisches Design porpagieren.
Die imitierten Schrauben als gestalterisches Mittel aufzugreifen finde ich ist too much. Insbesondere wenn sie ohne reale Funktion sein sollten.
Ich könnte mir gut eine konische Grundform mit steilem Anstiegswinkel, vllt. 1,5 cm hoch, ev. mit schmalem Flansch zur Felge hin vorstellen.
Abschluss in Form einer planen Fläche mit eingefrästen Z. Als Akzentuierung des Planen Abschluss ggf. einen schmalen umlaufenden Rand.
Ist meine Erklärung so verständlich?
Oder soll ich mal aufzeichnen, fotografieren und einstellen?
 
Also erst mal sowas:

(das schwarze Teil von hinten durch die Felge)

und das Lila Teil wäre dann der Deckel in Form einer Mutter

Das lila Teil als Konus und nicht in Form einer Mutter fände ich schöner

Edit: natürlich Konus mit gekappter Spitze!
 
Plastik mag ich da nicht dran haben. Das soll schon etwas technisch niveauvolles werden :whistle:

Kann Dich verstehen - manchmal ist Niveau-Limbo aber auch nicht schlecht <-- kann ich gut :D:D:D

Ich hätte in Gedanken in die Rückseite Deko Mutter (also die angedeutete Radmutter wie beim orignalen Motec-Deckel in etwas größerem Durchmesser mit Z-Logo in der Mitte - ohne Dekoschrauben) mehrere Gewinde gebohrt und durch den flachen Plastiknabendeckel Schrauben zur Befestigung eingesetzt. Hierbei währe natürlich der Übergang zwischen den beiden Trickreich (sind die fertigen Nabendeckel wirklich gerade!?!?).

Aber deine aufwändigere Konstruktion hat auch ihren Reiz :t
 
Bitte nur als Skizze verstehen mit der ich meine Idee darstellen möchte! Bin nicht gut im Zeichnen und habe auch kein adäquates Instrumentarium zur Hand
 
System verstanden. Der Rohling für beide Varianten könnte der selbe sein... damit wären später 2 Varianten (oder mehr) denkbar.

Eine Vielzahnmutter als Kontur wäre quasi ein "Kompromiss":

08.32.054.jpg
 
Gute Nacht allesamt!
Ich muss noch den Rest Arbeit fertig bekommen ( Selbst und ständig .... ) und dann auch ins Bett.
 
@Niels73 Genau das Bild hat @Cheffe123 von mir gestern als PN bekommen als Inspiration :t:t

Edit: Wobei ich eine einfache Form (wie von Dir vorgeschlagen) oder einen simplen flachen Deckel auch schön finde.
 
Das hatte @Moscha mir schon per PN geschickt. Ich finde den schwarzen Ring, also die Scheibe unter der Vielzahnmutter etwas zu groß, das wird nicht gut aussehen wenn dann außen herum die radschrauben sitzen. Aber grundsätzlich finde ich das schon sehr schick.
 
Bei der Scheibe stimme ich dir absolut zu (denke eine Vollabdeckung der Felgentasche wäre too much), aber die Vielzahnmutter selbst ist von der Form her ganz nett.
 
Fände eine Vollabdeckung wie beim Porsche nice. Dann sieht man auch die zusätzlichen Löcher nicht.

Gruß
Sew
 
Das hatte @Moscha mir schon per PN geschickt. Ich finde den schwarzen Ring, also die Scheibe unter der Vielzahnmutter etwas zu groß, das wird nicht gut aussehen wenn dann außen herum die radschrauben sitzen. Aber grundsätzlich finde ich das schon sehr schick.

Sehe genauso wie Du!
 
Zurück
Oben Unten