"Projekt" Nabendeckel MOTEC

Bummler

Wer braucht schon Lack
Registriert
25 Dezember 2007
Ort
Schlumpfhausen
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo,

irgendwie sehen die Deckel ja nicht prall aus...

IMG_0464.JPG IMG_0465.JPG IMG_0466.JPG IMG_0467.JPG

Wobei mir die grunsätzliche Form schon gefällt, das Material bzw. die Materialanmutung hingegen weniger.

Hier mal noch ein paar Zahlen:

Durchmesser Emblem innen (Klebefläche quasi) 45mm

"Schlüsselweite" der angedeuteten Mutter: 59mm
Außendurchmesser gesammt: 69mm
Klemmweite: 62,5mm (Messung an der Felge steht noch aus)
Höhe ab Felge: 20mm

Meine Idee wäre jetzt das Teil nachbauen zu lassen allerding ohne die angedeuteten kleinen Schrauben.

Bestehen würde der Deckel dann aus folgenden Teilen:
Variante a (2-teilig):
- Nachbaudeckel entsprechend den Originalmaßen, Logo eingefräst
- Überwurfmutter auf der Rückseite der Felge zur Fixierung plus Madenschraube etc. als Schraubensicherung


Variante b (4-teilig):
- Grundkörper mit Gewinde das durch die Felge ragt und Gewinde das zum Betrachter hin zeigt
- Überwurfmutter auf der Rückseite der Felge zur Fixierung plus Madenschraube etc. als Schraubensicherung
- Überwurfmutter auf der Vorderseite welche auf den Grundkörper aufgeschraubt wird, Schraubensicherung z.B. mittel eingelegtem Gummiring (unsichtbar)
- Metallplatte rund mit Logo welche durch die äußere Überwurfmutter gehalten wird.

Gedreht und gefräst wird aus Aluminium und anschließend schwarz eloxiert oder lackiert (natur geht natürlich immer)


Hätte jemand Interesse an sowas Bekloptem?


Ideen und Vorschläge immer gerne.

Gruß
Sven

@Niels73 : Hier gehts weiter ;-)
 
DAS gefällt mir sehr gut!

Farblich im Kopf: schwarzer Hintergrund/Deckel, silbernes Z (gefräst!?).
Dürfte dann sehr edel wirken.

Edit: Das Z schön mittig, damit es sich gleichmäßig um seine Achse dreht beim Fahren.
Edit 2: Bei der Form: Platz innerhalb der Schraubentaschen ist vorhanden, muss nicht unbedingt "langweilig" flach sein - hab aber da noch keine genaue Idee (die Originalform störte mich nicht unbedingt - hauptsächlich nur das Plastik).
 
Zuletzt bearbeitet:
Was meint ihr zu:
Farbe silber und die angedeuteten "Minischrauben" doch realisieren aber als echte Schrauben und in schwarz?

Oder das ganze "invers"?
 
reden wir jetzt über Nabendeckel bei Felgen? (also etwas passendes z.B. zu Blau? ;))
"leider" :D ist mir eine Bremse (und heute noch was anderes :mad:) dazwischengekommen - daher weiß ich noch nicht genau wann meine Umrüstung auf andere Felgen erfolgt. Aber wenns passt und schön wird - melde mich als Interessent :t
 
reden wir jetzt über Nabendeckel bei Felgen? (also etwas passendes z.B. zu Blau? ;))
"leider" :D ist mir eine Bremse (und heute noch was anderes :mad:) dazwischengekommen - daher weiß ich noch nicht genau wann meine Umrüstung auf andere Felgen erfolgt. Aber wenns passt und schön wird - melde mich als Interessent :t

Die Farbe in der es später eloxiert oder lackiert wird kann man ja dann wählen
 
So, war in der scheune...

62mm Bohrung Aber: nach innen nur 5mm Platz (in der tiefe, dann kommt die Nabe des Autos) und im Durchmesser die 72.6 (bmw halt)

Könnte also auch ein durchsteckteil von hinten werden mit Gewinde und dann von außen den Deckel aufgeschraubt (eingelegter Gummiring als schraubensicherung)
 
Ich grübel gerade die ganze Zeit über die Deckel - interessantes Thema!!
Wie wäre es mit einem flachen/planen Plastikdeckel auf dem eine schöne (nicht zu tiefe) Mutter sitzt (wie beim Orignaldeckel, bloß vom Größenverhältnis umgekehrt wie das Motec Orignal = das die Mutter den runden Deckel überragt und der runde Nabendeckel dadurch unsichtbar ist).
 
Also erst mal sowas:

(das schwarze Teil von hinten durch die Felge)

und das Lila Teil wäre dann der Deckel in Form einer Mutter

Unbenannt.JPG


Also sowas in schön:

0800200507_VerschraubungUN20l.png
 
Zurück
Oben Unten