**QP Stammtisch Rhein und Sieg**

Das Auto lässt sich als unfallfrei bezeichnen, weil nur ein kosmetischer Schaden vorliegt.

Wie man sowas als wirtschaftlichen Totalschaden bezeichnen kann, ist mir ein absolutes Rätsel. Das wäre sogar mit neu eingestellter Stoßstange und bissl beilackieren gut gewesen...

Gruß,
Phil
 
Das Auto lässt sich als unfallfrei bezeichnen, weil nur ein kosmetischer Schaden vorliegt.

Wie man sowas als wirtschaftlichen Totalschaden bezeichnen kann, ist mir ein absolutes Rätsel. Das wäre sogar mit neu eingestellter Stoßstange und bissl beilackieren gut gewesen...

Gruß,
Phil

Das sehe ich auch so. Oder der hat wirklich so einen auf die Achse bekommen, dass die verzogen ist. Aber selbst das kann man reparieren lassen - vor allem, wenn die Versicherugn alles gezahlt hätte...
Naja... wenigstens haben die jetzt die Anzeige geändert auf "leichten Unfallschaden - VOLL FAHRBEREIT".
Warum der dann auf dem Hänger abgeholt wurde... Ein Schelm wer böses dabei denkt.
Und die arme Sau die den dann kauft...
 
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Reifen und Felge dann noch aussehen würden, wie aus dem Laden. Die Z3 Achse ist zwar nicht das allerstabilste Konstrukt, aber auch nicht aus Zucker!
Vielleicht kann sich Christian für potentielle Käufer noch mal zum Umfang des Schadens äußern, aber auf den Bildern sieht das nach reiner Kosmetik aus. Aber gut, je nach Versicherung lag vielleicht ein gutes Angebot vor, weshalb der Schritt logisch war. Der Wagen ist meiner Meinung nach dennoch kostengünstig zu retten (vielleicht 300€, wenn man's selbst macht).

Gruß,
Phil
 
Witzig wie manche sich hier auf Basis von wenigen Bildern das Maul zerreissen - scheinbar führt ein Stammtisch automatisch auch zu Stammtisch-Polemik ... :(

Also, was man auf den Bildern nicht sieht: die Felge hi re steht schief. Die komplette HA und Aufhängung sollte getauscht werden. Laut Gutachter hat auch die Felge einen Schlag abbekommen (das war das einzige, was ich nicht nachvollziehen konnte). Fahrtauglich ist der Wagen, verkehrssicher nicht. Alleine dass man das Lenkrad um 45° einschlagen muss um geradeaus zu fahren sollte jedem zu denken geben. Wenn jemand das für 300 € reparieren möchte - nur zu. Das Gutachten weist einen (bis auf die Felge gut nachvollziehbaren) Schaden von über 5.500 € aus - die übrigens dem Händler auch bekannt ist ...

Zeitwert, Restwert, Wertminderung, Reparaturkosten - die Entscheidung zu verkaufen war wirtschaftlich die einzig richtige. Niemand hat hier von einem wirtschaftlichen Totalschaden gesprochen Phil, es geht nur um die Günstigerprüfung.
 
Ach der Phil wäre mit dem bisschen schnell fertig und hätte das Fahrzeug für 300 Euro auch noch optimiert -- das ist halt der Phil :)

Aber die Anzeige von dem Händler ist ja schon etwas seltsam wenn ich deinen Bericht so lese !? Beim Stammtisch waren wir uns eigentlich einig das du jetzt sicher nach was besseren schaust .,.
 
Witzig wie manche sich hier auf Basis von wenigen Bildern das Maul zerreissen - scheinbar führt ein Stammtisch automatisch auch zu Stammtisch-Polemik ... :(

Also, was man auf den Bildern nicht sieht: die Felge hi re steht schief. Die komplette HA und Aufhängung sollte getauscht werden. Laut Gutachter hat auch die Felge einen Schlag abbekommen (das war das einzige, was ich nicht nachvollziehen konnte). Fahrtauglich ist der Wagen, verkehrssicher nicht. Alleine dass man das Lenkrad um 45° einschlagen muss um geradeaus zu fahren sollte jedem zu denken geben. Wenn jemand das für 300 € reparieren möchte - nur zu. Das Gutachten weist einen (bis auf die Felge gut nachvollziehbaren) Schaden von über 5.500 € aus - die übrigens dem Händler auch bekannt ist ...

Zeitwert, Restwert, Wertminderung, Reparaturkosten - die Entscheidung zu verkaufen war wirtschaftlich die einzig richtige. Niemand hat hier von einem wirtschaftlichen Totalschaden gesprochen Phil, es geht nur um die Günstigerprüfung.
Interessant zu wissen wäre es, welchen Wiederbeschaffungswert und welchen Restwert der Gutachter festgelegt hat. Kannst du uns das verraten? Es sind ja immer mal wieder Coupés mit hoher Laufleistung im unteren Preissegment auf dem Markt und da wäre es halt interessant was sowas wirklich wert ist.
 
Interessant:

Niemand hat hier von einem wirtschaftlichen Totalschaden gesprochen

>>>

.... aber es lohnt sich wirtschaftlich nicht...

Aber mal Spaß beiseite:
Jung, ich finde es richtig schade, dass du den Wagen weggeben hast. Und ich bleibe bei meiner Meinung, dass das nicht nötig gewesen wäre. Hoffentlich hast du bis nächsten Sommer wieder ein QP. Dann würden Chrissi und ich dich auch mit auf Alpentour nehmen ;-)
 
@ Christian (Ex 2.8)
schliesse mich Rira an:
- Stammi: Du bist Gründungsmitglied, das verpflichtet
- Alpentour 2016: Pflichttermin !
- Für Dich persönlich: Du kannst nicht ohne Coupe
 
Aber er hat doch noch gar nie nicht gesagt das er gar kein Coupe mehr will ..... alles andere ist doch undenkbar !! :t
 
Wenn ich das so sehe..... schade für Chris! Aber das wird schon noch, eventuell auch ein anderes QP. So ganz ist das QP für mich ja auch nicht vom Tisch. Wenn ich hier in der Umgebung auf der Straße eins sehe, dann verdrehe ich mir immer noch die Augen! :( Aber momentan ist es ok so! Mein QP war klasse und die Zeit damit erst recht! Danke an euch alle!!!
Aber auch wenn der Stammi so weit weg ist, irgendwann steh ich wieder vor der Tür! Aus den Gedanken ist es nicht für mich!
LG,
Aki

PS: und wer weiß..... ;)
 
Es wird wieder heiß. Da kann man schon einmal an Skiurlaub denken ;-)
Hier das neuste Skivideo von mir:

 
Das Auto lässt sich als unfallfrei bezeichnen, weil nur ein kosmetischer Schaden vorliegt.

Wie man sowas als wirtschaftlichen Totalschaden bezeichnen kann, ist mir ein absolutes Rätsel. Das wäre sogar mit neu eingestellter Stoßstange und bissl beilackieren gut gewesen...

Gruß,
Phil


für mich sieht das hier auch nach verformter Seitenwand aus.
(gestaucht)
bischen mehr als Kosmetik-

und was hat das mit den Scheinwerfer-Reinigungsdüsen auf sich?
 
Mensch! Da hattet ihr ja tollen Schnee! Wo hast du diese Traumreise nur gebucht??? War bestimmt teuer, oder? :13wink3z:
 
Tja, dann haben mich die Bilder getäuscht. 45° verkehrter Lenkeinschlag ist dennoch überschaubar - da wird's vermutlich nur den Schräglenker erwischt haben. Ich erhöhe auf +- 1.500€, wenn man's selbst macht, und die Felge reparabel ist. :) :-)

Und nein, ich hätte das nicht in kurzer Zeit geschafft. War nur eine Preiseinschätzung bei reiner Kosmetik.

Gruß,
Phil
 
Hi, hab ja auch die HA ein wenig verbogen und gerade in Reparatur! Bei Interesse kann ich ja mal berichten, bei wie viel ich raus komme.
Gruß Thomas
 
Hi Leute,
diese Woche schaffe ich es nicht zum Stammi.
Wir haben das letzte Training vorm Saisonstart und gehen danach alle einen zusammen Trinken ;-)
Viel Spazzz
 
Auch wir sind diesmal raus, da wir im Thüringer Wald unterwegs sind.
Vielleicht könnte ja mal jemand die Herbstjagd ausrichten, der sich noch nicht durch
Tourenausarbeitung hervorgetan hat ...

Gruzzz
Jörg
 
Zurück
Oben Unten