**QP Stammtisch Rhein und Sieg**

Wie bereits angekündigt, bin ich erst wieder im Dezember dabei - stecke noch in der Schlussphase der Renovierungsarbeiten... :hanged:

Gruß,
Phil
 
Hoffe nix schlimmes!
Erhält das neue Fahrwerk Einzug?

Gruß,
Phil

Nein, nicht schlimmes, im Gegenteil. Es ist endlich drin - Montag müssen noch Spurplatten vorne drauf, Pendelstütze wird noch ausgetauscht und Dienstag gehts zum Achsvermessen. Das wird auf jeden Fall ein völlig neues Fahren nachdem ich die alten Dämpfer gesehen habe.

Btw: Habe eine Eibach Pro Kit übrig. Laufleistung ca. 60.000 km, falls jemand eines braucht :D
 
Nein, nicht schlimmes, im Gegenteil. Es ist endlich drin - Montag müssen noch Spurplatten vorne drauf, Pendelstütze wird noch ausgetauscht und Dienstag gehts zum Achsvermessen. Das wird auf jeden Fall ein völlig neues Fahren nachdem ich die alten Dämpfer gesehen habe.

Btw: Habe eine Eibach Pro Kit übrig. Laufleistung ca. 60.000 km, falls jemand eines braucht :D

Prima. Bei mir war heute auch Großeinkaufstag - einen Satz neue S50 Originalfelgen für mein Schätzchen. Ein zweiter liegt zum Verkauf bereit - sonst hätte es den Sonderpreis nicht gegeben. :D

VG,
Phil
 
Nabend allerseits,

überlege mir einen Satz Winterräder zu kaufen, da der zzz ja ganzjährig angemeldet ist..
Wie sind die Karossen von der Anfälligkeit? ( Salz - Rost )


Was meint Ihr? Eher nicht empfehlenswert?
 
Hallo Heike,

schade dass es gestern mit dem Stammi nicht geklappt hat bei Dir.
Zu Deiner Frage: Vom Rost her gibt es Grundsätzlich keine grössere Anfälligkeiten. Aber es ist wie bei jedem anderen Auto auch,
dass durch Steinschläge, die bis auf die Verzinkung durchschlagen sich durchaus auch mal Aufblühungen und später Rost einstellen kann.
Da der ZZZ ja nicht der neueste Wagen ist und die elektronischen Helferlein noch nicht so ausgefeilt sind wie die von heute, kann durch die
Leistung und das entsprechende Drehmoment bei Schnee schon mal ein bisschen schwierig werden. In Köln wahrscheinlich ein kleineres
Problem als bei uns im bergischen. Deshalb lasse ich unter anderem deswegen meinen ZZZ im Winter im Carport.
Das Wintereinsätze generell dem Auto zusetzen ist klar. Nicht nur Lack sondern auch Fahrwerksteile und die ganzen Dinge unterm Auto, wie
Diffgehäuse, Getriebegehäuse, Gummis diverser Lager wie Traggelenke, Manschetten usw werden durch Wintereinsätze sicherlich in ihrer
Lebensdauer reduziert. Aber Grundsätzlich ist natürlich ein Wintereinsatz möglich.

Gruzzz
Jörg
 
Danke Jörg für Deine Antwort.

Ja, das ist mir klar mit der Anfälligkeit.
Mir ging es in Erster Linie um die Karossen.

Thx & Greezzz
 
Um noch mal auf den Stammi zu kommen, wie lange seit Ihr denn immer dort?
 
Da kann ich leider nicht viel zu sagen, da ich zu selten da bin. Ist mir von AC aus immer zu weit weg... leider! :(
Aber bei den Ausfahrten bzw. FST oder so sind wir immer mit dabei! :s
Aber soweit ich das noch so in Erinnerung habe wird's eigentlich immer so 21-22 Uhr (je nach Beteiligung).
 
@ Rira,
Ich habe gestern noch mal über deine erneute "Hitze" hinten rechts nachgedacht
--und ins Hunde Lexikon für Hündinnen geschaut :-) --

also Reifendruck und Falschmontage schließe ich definitiv aus.
Wie gesagt was hat die "Bremsen" Werkstatt genau gemacht. das wäre zu Klären.

Trotdem bleibe ich bei meinem Verdacht das die Bremse zu macht, ohne das Du auf's Pedal drückst.

-- BKV im Verdacht wie ich Dir am Samstag bereits sagte.

-- auch zu prüfen: (bzw. frag mal die "Bremsen" Werkstatt ob geprüft wurde)
undichte Kolbenmanschette am Sattel, dadurch Flugrost am Kolben, dadurch funktioniert
das "Rückholen nach Bremsen" des Kolben nicht mehr, was zwar eigentlich der Vierkantgummi im Sattel macht,
aber durch den eventuellen Rost am Kolben bewegt sich diese nur noch "Raus" und nicht wieder "zurück".
(der Bremsdurck ist generell höher als der Rückholdruck)

gleiches Fehlerbild passiert auch bei alten "Gummi" Bremsschläuchen,
die quillen mit dem Alter zu und die DOT4 fließt nur noch in eine Richtung
(selbers Fehlerbild)

---- wir können aber gerne mal nen Stammi Workshop machen in Sachen Bremse ---
lg
Chrissi
 
Zurück
Oben Unten