Rabatt auf den Listenpreis

Ich habe als privater Käufer 22,33 % bekommen. Habe auch Carwow befragt und lag dann bei 17,5% was ok war. Dann hatte ich einfach nur Glück. Der Wagen war nur auf der Homepage der Vertagshändlerkette inseriert und nicht in den Portalen. War gerade angeliefert worden und sollte wohl direkt vom Hof, damit er nicht über den Jahreswechsel hinaus steht.
 
Ich habe als privater Käufer 22,33 % bekommen. Habe auch Carwow befragt und lag dann bei 17,5% was ok war. Dann hatte ich einfach nur Glück. Der Wagen war nur auf der Homepage der Vertagshändlerkette inseriert und nicht in den Portalen. War gerade angeliefert worden und sollte wohl direkt vom Hof, damit er nicht über den Jahreswechsel hinaus steht.
Klar, wenn er Dir so gefiel, wie er da stand. Aber bei Wunschkonfig. tun sich die Händler mit großen Rabatten dann doch schwerer
 
Klar, wenn er Dir so gefiel, wie er da stand. Aber bei Wunschkonfig. tun sich die Händler mit großen Rabatten dann doch schwerer
Der Preis macht manchmal auch schön.... Da gabs nicht viel zu konfigurieren, er hat alles was die Zubehörliste bietet. Nein, stop, das Raucherpaket und das ",silberne" Verdeck fehlt, dass ist es aber auch schon. Ich bin wegen einem Schwarzen hin und hab mich dann vor Ort in einen Silbernen verguckt. Konfiguriert hätte ich ihn aber mit anderem Leder und den schwarz polierten Felgen. Jetzt stand er aber so da, zu einem tollen Preis und die Felgen könnte ich ja noch tauschen oder jemand will meine neuwertigen Schwarzen und gibt seine schwarz polierten ab. Ich bereue es nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Rue
Der Preis macht manchmal auch schön.... Da gabs nicht viel zu konfigurieren, er hat alles was die Zubehörliste bietet. Nein, stop, das Raucherpaket und das ",silberne" Verdeck fehlt, dass ist es aber auch schon. Ich bin wegen einem Schwarzen hin und hab mich dann vor Ort in einen Silbernen verguckt. Konfiguriert hätte ich ihn aber mit anderem Leder und den schwarz polierten Felgen. Jetzt stand er aber so da, zu einem tollen Preis und die Felgen könnte ich ja noch tauschen oder jemand will meine neuwertigen Schwarzen und gibt seine schwarz polierten ab. Ich bereue es nicht.
Silber ist meiner auch, aber auf meinen Wunsch mit den roten Ledersitzen (lachsrot würde ich sagen) und 19 Zoll Felgen silber/schwarz oder so, weiß das Modell nicht, und natürlich roter Sportbremse. nachdem ich mal einen SL Flügeltürer aus den 60ern in silber/lachsrotes Leder gesehen hatte, war klar, mein nächster Roadster wird so, und da kam dieses spezielle rot bei BMW....die Farbe war die halbe Miete für meine z4 Kaufentscheidung. SLC/SLK haben so ein verhaltenes verschämtes Dunkelrot, ne, wenn rot, dann rot. Das rote Leder vom E89 gefiel mir auch, hätte fast so einen genommen, wollte aber Stoffmütze, also G29 obwohl er mir schon ziemlich wuchtig (breit lang) ist, paar cm breiter und länger als mein verkaufter 370z, das war schon ein Dickschiff, aber 7 cm flacher.
 
Ich habe als privater Käufer 22,33 % bekommen. Habe auch Carwow befragt und lag dann bei 17,5% was ok war. Dann hatte ich einfach nur Glück. Der Wagen war nur auf der Homepage der Vertagshändlerkette inseriert und nicht in den Portalen. War gerade angeliefert worden und sollte wohl direkt vom Hof, damit er nicht über den Jahreswechsel hinaus steht.
Bei >17,5% legt dir der Händler für einen selbst konfigurierten Z4 M40i Geld in den Kofferraum. Das einfach so bei Carwow zu bekommen bezweifle ich. Sonderrabatte, Inzahlungnahme, Pressedingsbums usw. ausgenommen...
 
Bei >17,5% legt dir der Händler für einen selbst konfigurierten Z4 M40i Geld in den Kofferraum. Das einfach so bei Carwow zu bekommen bezweifle ich. Sonderrabatte, Inzahlungnahme, Pressedingsbums usw. ausgenommen...

Was soll ich sagen? Das war in 10/2020 mein Rabatt als Privatkäufer beim Kauf eines verfügbaren Fahrzeugs ohne zu handeln. Ich habe auch nie wieder ein Fahrzeug zu dem Preis gesehen.
 
Klar, Lagerwägen sind ne andere story und in 2020 gab es ja noch die MwSt-Spritze vom Regime.
 
Die MwSt. Senkung kam aber noch obendrauf, ich habe auch letztes Jahr über Carwow 17,7% bekommen.
Bei einer großen BMW Gruppe und die 3% MwSt. haben zusätzlich noch eine schöne Summe ausgemacht.
Für ein frei konfiguriertes Fahrzeug/ Wunschbestellung, kein Lagerfahrzeug.

Ich kann es nur empfehlen.
Über Mein Auto.de habe ich letztes Jahr noch ein weiteres Fahrzeug konfiguriert und gekauft.
Auch hier doppelt so hohen Rabatt erhalten wie beim Händler vor Ort direkt möglich war.

Der Witz ist, im Umkreis von 15-25km vom Wohnort waren beide ausliefernden Händler,
also genau so als hätte ich direkt dort gekauft.
Beim BMW war es für mich eh der nächst gelegene Händler und die hatten mir vorher selbst ein sehr schlechtes Angebot gemacht.
 
Klar, Lagerwägen sind ne andere story und in 2020 gab es ja noch die MwSt-Spritze vom Regime.
Den Nachlass hatten wir hier schon mehrfach durchgekaut, es kommt immer darauf an, wie man Auftritt und ich wiederhole nochmals: "leben und leben lassen". Ja es ist möglich um die 18 % zu bekommen und du kannst dir dein Fahrzeug frei konfigurieren.
 
Meine BMW Händler war immer sehr Kulant nach ich ein seriöser Internet Angebot gezeigt hat. Beim F10 535XD in 2014 15,5% und mit der Z4 14% plus die von Merkel 3%.

Ich tuns auch beim Tuning Teile und neue Reifen und die kommen ganz in die nähe oder sogar mit ein leichte Rabatt.

Aber am besten ist Kulanz außer der Garantiezeit… die machen fast immer etwas drauf.
 
Ich habe auf meinen im Februar 16,33% Rabatt auf den Fahrzeuglistenpreis bekommen (zzgl. aber dann noch Zulassungskosten + Werksabholung Premium). Bisher war ich noch kein BMW-Kunde. Das erste Angebot, dass mir der Händler gemacht hat, war etwas schlechter. Ich habe aber klipp und klar gesagt, Betrag X ist mein absolutes Maximum. Wir haben uns dann auf meinen Preis einigen können, wenn ich das Geschäft sofort abschließe, was ich dann auch getan habe. Ich denke unter'm Strich geht sicher auch mehr, aber auch ich seh es wie Mini65.... "leben und leben lassen". Ich denke mit dem Preis konnte sowohl ich, als auch der Händler leben.
 
Mein bestes Angebot in 2020 waren für ein konfigurierten Fahrzeug 17,5%, hatte dann aber den Verfügbaren gefundenen. Hier bei uns auf dem Land lag man zwischen 9 und 14%. Die 17,5 % waren dann im Großraum Frankfurt.
 
Dann bin ich ja mit meinem Preis eigentlich ganz gut dabei. Bei den Neuwagenportalen im Internet geht natürlich noch mehr und da sind ja auch einige seriöse dabei. Ich denke, bzw. hoffe jedoch, dass eine Kundenbindung vor Ort doch besser ist, wenn man dann was am Wagen hat. Da kommt es mir dann nicht auf den letzten Euro an.
 
Ein hoher Rabatt ist auch nötig, da die Z4 ja demnächst unverkäuflich werden, bzw. nur mit hohem Preisnachlaß weiterverkauft werden können. Oder nur noch für den Export freigegeben sind.

Wartet mal die Wahlen im September ab ;)

Oder es kommt ganz anders, da es keine neuen Verbrenner mehr geben wird, explodieren die Preise für gebrauchte Z4

Wer weiß, wer weiß 🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein hoher Rabatt ist auch nötig, da die Z4 ja demnächst unverkäuflich werden, bzw. nur mit hohem Preisnachlaß weiterverkauft werden können. Oder nur noch für den Export freigegeben sind.

Wartet mal die Wahlen im September ab ;)

Jetzt übertreibst du aber ein bischen. Es ist schon klar, dass etwas passieren wird, allerdings wissen selbst die meisten Grünen Politiker, dass sowohl die Industrie, als auch der Konsument Planungssicherheit braucht. Also wird es kein Verbot von Verbrennern "von heute auf morgen" geben. Maximal kommt ein Verbot von Neuzulassungen aber zb. 2030/35 und ein komplettes Ende für alle Verbrenner ab z.B. 2040/45.

Außerdem schau mal z.B. das hier: Rechtliche Bedenken gegen Verbrennerverbot ab 2030

Oder das hier: Pkw-Neuzulassungen in Europa im April verdreifacht

Das meiste werden immer noch Verbrenner sein. Kein Politiker der jetzt gewählt werden will, wird den ganzen Leuten die jetzt ein Auto gekauft haben sagen können: "Tja, dumm gelaufen. Kauft euch nächstes Jahr ein E-Auto"
 
Tja, dann bleibt nur der Weg über höhere Steuern nach CO2 Ausstoß, höherer Benzinpreis usw., dann kommt als Ergebnis das gleiche raus
Möglich. Aber vielleicht auch erst mal keine zu krassen Steigerungen. Auch wenn es vom ein oder anderen Politker gerne anders dargestellt wird, gehört die breite Masse der Menschen nicht zu den Spitzenverdienern. Und durch Corona ist ohnehin schon alles teurer geworden, bzw. wird weiter teurer - bei gleichbleibenden Löhnen. Da kann man der Mehrzahl der Menschen nicht noch einen reindrücken. Und es ist doch wohl auch klar, dass sich die breite Masse niemals ein E-Auto leisten können wird. Jedenfalls nicht zu den aktuellen Preisen. Wenn ich mir anschaue, dass ein hässlicher E-Kleinwagen selbst nach abzug der Subventionen noch so viel kostet, wie eine gut ausgestattete normale Limousine, dann krieg ich nur das Kotzen. Möglich, dass E-Autos mit der Zeit billiger werden, aber ich denke nicht so bald. Ich bin sowieso mal gespannt, wo die ganzen seltenen Erden für die Millionen riesiger Akkus herkommen sollen.

Ich ärger mich auch sehr über das was kommt, aber ich seh es etwas gelassener. Ich glaube nicht, dass sich innerhalb der nächsten 10 Jahre etwas so krass ändert, dass ich mir den Z4 nicht mehr leisten kann. Ich erfreue mich jetzt daran so lange es eben geht. All zu weit sollte man sich vermutlich eh keine Gedanken über die Zukunft machen. Heute kann noch alles super sein und morgen schon nicht mehr. Das musste ich, ohne jetzt ins Detail gehen zu wollen, leider hart am eigenen Leibe erfahren.
 
Meiner Meinung nach werden momentan viele Wünsche für einen politisch ziemlich weit in der Zukunft liegenden Zeitraum (also etwa 15 Jahre) formuliert. Manche Wünsche werden sogar als angeblich bereits feststehende Entscheidungen kommuniziert. Ob das tatsächlich dann so kommt, weiß heute niemand, weil niemand voraussagen kann, wie die politische Landschaft in 15 Jahren aussieht. Wer weiß, wer dann in den Ländern Europas regiert; wer weiß schon, wie sich unter dem Druck der Tagespolitik die politischen Sichtweisen heute in der Opposition befindlicher Parteien ändern wird.

Also: abwarten und Tee trinken.
Übrigens: Ich lease meine Autos aus gutem Grund immer. Ich habe niemals Ärger mit der Rückgabe eines Autos, das vielleicht nicht mehr in die politische Landschaft passt. Ich muss auch keine Extras, die ich nicht brauche, mit Blick auf Wiederverkaufsmöglichkeiten bestellen.
 
Huhu in die Runde, habe mich sicher noch nicht vorgestellt, da ich grade erst einen Kaufvertrag abgeschlossen habe und mich erst vor kurzem hier angemeldet habe.
Ich habe meinen M20i über MeinAuto für 20,5% bekommen. Allerdings als Tageszulassung, was mir persönlich egal ist. Viele meinen jetzt sicher, dass sich das dann beim Wiederverkauf rächt. Dazu gehöre ich aber nicht.
 
Glück und viel Spa!

Je länger du den Wagen behältst, desto uninteressanter ist es ob 1. oder 2. Hand.

ich habe mich auch vor einen BMW Fuhrparks Wagen mit den 5 Jahren Garantie entschieden.

🍀
 
darf ich hier kurz offtopic fragen, ob ein Totwinkelwarner serienmäßig ist? Ich denke, der ist mittlerweile gesetzlich vorgeschrieben, oder?
 
Diese Frage wäre unter "Kurze Frage - kurze Antwort" besser aufgehoben ;)

Die Spurwechselwarnung zeigt ein warnendes gelbes Dreieck im jeweiligen Außenspiegel und gegebenenfalls vibriert das Lenkrad.
Nein, sie ist nicht serienmäßig, aber im Driving Assistant Paket enthalten (Stand 2020). Und das Paket ist dann im Innovationspaket enthalten.
 
Frisch angemeldet, da kurz vor Kauf. 20i Advantage mit -19,7% oder M40i mit -18,4%? Habe vor meinem aktuellen BMW (3er GT) 8 glückliche Jahre mit einem MX-5 NC verbracht. Thoughts?
 
Frisch angemeldet, da kurz vor Kauf. 20i Advantage mit -19,7% oder M40i mit -18,4%? Habe vor meinem aktuellen BMW (3er GT) 8 glückliche Jahre mit einem MX-5 NC verbracht. Thoughts?
Naja was soll man dazu groß sagen. Du musst doch selber wissen, ob die Leistung vom M40i brauchst, oder nicht. Zwischen den beiden Modellen liegt ja auch eine nicht unerhebliche Preisspanne. Ich wüsste nicht, wie dir da jemand bei der Entscheidung helfen könnte. Fahr beide Probe und kauf das, was dir besser gefällt und du dir leisten kannst.
 
Zurück
Oben Unten