Rabatt auf den Listenpreis

Warum macht man sich darüber so viele Gedanken. Automobiler Spaß hat noch immer Geld gekostet. Ich hab doch alles also warum soll ich mein Geld nicht mit Autos verbrennen. Ok andere bauen (sammeln) Häuser von mir aus hat aber mit Spaß für mich nix mehr zu tun im Gegenteil. Also also wunsch Karre kaufen möglichst viel Rabatt kassieren und Spaß haben.
 
(Für mehr als halbgar, reicht die Zeit hier nicht, und manches erklärt sich auch mit gesundem Menschenverstand.)


Aber genau diese hier aufgeführten Beiträge zu tatsächlich erhaltenen Nachlässen (nirgendwo wird mehr gelogen)
zwingen den schwachen Händler noch mehr in die Kniee, und führen dazu, dass dein Spielzeug weniger wertstabil ist. Also ich wünsche mir, dass meine Autos viel wert sind und lange einen guten Preis erzielen.

Und das ist eben abhängig vom Rabatt des Neuwagen!!!
Ich denke, dass alle hier noch weitere Zeile haben als "nur" ein
tolles Spaßmobil zu erwerben....

Alles gute.

So ich habe genug.
Bist Du Schriftsteller von Beruf :inlove:
 
(Nochmal etwas zum nachdenken: Ein Bäcker stellt 2 Sorten Bröchten her, da er nur (wie alle) eine gewisses Kontingent hat, kann er also nicht mehr herstellen. Die Sorte A verkauft er über den ganzen Tag hinweg, die Sorte B Ist aber meist schon um 11.00h ausverkauft, aber es gibt auch nachmittags noch Nachfrage nach Sorte B.

Warum in G. Namen soll er die Sorte B billiger anbieten???? Damit sie schon um 10.00h verkauft sind ???
Nein, weil er nicht mehr davon herstellen kann, empfiehlt es sich diese Sorte teuerer zu verkaufen (mehr Geld zu verdienen) Und dann eben bis zum Abend alle zu verkaufen. Das hat nichts mit Werterhalt zu tun sondern mit Angebot und Nachfrage. Also vermutlich wieder Geschwafel?!?!)

Oh, das wird schon wieder zu lang,
Ich warte lieber noch etwas Shit Storm ab,

Dann erkläre ich gerne weiter.
Man merkt schon, das hierzulande seit 30 Jahren keine Volkswirtschaftslehre mehr unterrichtet wurde.

Also bis bald

Das ist aber Betriebswirtschaft und nicht Volkswirtschaft 😉
 
Hallo

Da werden jetzt zig Berichte über den Nachlass des G29 geschrieben, dabei ist das alles so einfach. Ich geh zu meine Händler, bei dem ich schon zahlreiche Neuwägen kaufte und frag ihn, nachdem ich im meine Liste über das Modell und die Ausstattung vorgeleg habe, was er mir für einen Nachlass einräumt. Dann wird er mir eine Zahl nennen, die sich um die 15 % bewegt, ist mir das zu wenig werde ich ihm das sagen und er wird etwas nachbessern, dann nennen ich ihm meine Vorstellung, die natürlich zuerst abgeleht wird, aber nach ein paar Gedenkminuten werden wir uns in der Mitte einigen.
Sowar es bisher und es wird auch beim G29 so werden, da bin ich mir sicher.
E gibt natürlich auch einige Leute die zahlen den Listenpreis.
 
Das ist aber Betriebswirtschaft und nicht Volkswirtschaft 😉
da muss ich dich leider entäuschen, Themen (Untersuchungen, Umfragen, Analysen etc.) rund um Angebot und Nachfrage sind eindeitig dem Gebiet der Volkswirtschaft zuzuordenen....
Betriebswirtschaft beinhaltet hingegen eher innerbetriebliche Themen..... (Einkauf, Verkauf, Logistik, Controling, Marketing FIBU, etc....)
 
da muss ich dich leider entäuschen, Themen (Untersuchungen, Umfragen, Analysen etc.) rund um Angebot und Nachfrage sind eindeitig dem Gebiet der Volkswirtschaft zuzuordenen....
Betriebswirtschaft beinhaltet hingegen eher innerbetriebliche Themen..... (Einkauf, Verkauf, Logistik, Controling, Marketing FIBU, etc....)

Es ging um Brötchen A und Brötchen B eines Bäckerei- Unternehmens, nicht um den BIP einer Volkswirtschaft 😉
Auch wenn BMW irgendwelche Rabatte mit "einkalkuliert" betrifft es deren betriebswirtschaftliche Sicht 😉

Man sollte das schon trennen können
 
Es ging um Brötchen A und Brötchen B eines Bäckerei- Unternehmens, nicht um den BIP einer Volkswirtschaft 😉
Auch wenn BMW irgendwelche Rabatte mit "einkalkuliert" betrifft es deren betriebswirtschaftliche Sicht 😉

Man sollte das schon trennen können
da hast du vollkommen recht, die Rabatte obliegen BMW und der Preis auch, die vorgelagerte Betrachtung zur Festlegung der Listenpreise für eine betimmte Weltregion wird jedoch ebenso volkswirtschaftliche Aspekte beinhalten.... ;-)

by the Way......
habe ein Erstangebot für einen M40i mit 18% Rabatt vorliegen, ohne Verhandlung.....
muss jedoch gestehen, dass ich hier den Flottenrabatt meines Arbeitgebers nutze

Ich gehe davon aus, dass 20 - 22% mit Naturalien (gratis Ausstattungspaket, etc.) durchaus möglich sein werden + 1000€ (Bonus) wenn man das Fahrzeug least.

grüße
 
da hast du vollkommen recht, die Rabatte obliegen BMW und der Preis auch, die vorgelagerte Betrachtung zur Festlegung der Listenpreise für eine betimmte Weltregion wird jedoch ebenso volkswirtschaftliche Aspekte beinhalten.... ;-)

by the Way......
habe ein Erstangebot für einen M40i mit 18% Rabatt vorliegen, ohne Verhandlung.....
muss jedoch gestehen, dass ich hier den Flottenrabatt meines Arbeitgebers nutze

Ich gehe davon aus, dass 20 - 22% mit Naturalien (gratis Ausstattungspaket, etc.) durchaus möglich sein werden + 1000€ (Bonus) wenn man das Fahrzeug least.

grüße

Also ich habe ein unverbindliches Angebot erhalten 15% + 3 % Eroberungsprämie = 18% das dürfte so der Durchschnitt sein. Manche bekommen etwas mehr manche weniger.
Aber ich hatte bisher noch nicht erlebt, das auf ein Fz das erst vorgestellt wurde, diese Nachlässe gegeben wurden. 2013 als ich meinen 2. E89 kaufte gab es gerade mal 14%. 2010 für den 1. knappe 12%
 
Also ich habe ein unverbindliches Angebot erhalten 15% + 3 % Eroberungsprämie = 18% das dürfte so der Durchschnitt sein.

18 % - respekt.

also diejenigen, die ich kenne und sich mehrere angebote im köln-bonner raum eingeholt haben, lagen bei 12 bis max. 13,5 %.
damit meine ich barkauf, kein privat- oder firmenleasing oder anrechnen von irgendwelchen anderen aktionen oder eingerechneten inzahlungnahmen.

viele grüße
rolf
 
dem Händler ist es egal vom wem er das Geld bekommt, ob von der Bank oder direkt vom Käufer. Der Preis geht immer über dein Verhandlungsgeschick und ob du ein treuer Kunde des Hauses bist.
 
dem Händler ist es egal vom wem er das Geld bekommt, ob von der Bank oder direkt vom Käufer. Der Preis geht immer über dein Verhandlungsgeschick und ob du ein treuer Kunde des Hauses bist.

Richtig! Meiner weiß z.B. das nicht nur ich bei ihm kaufe, sondern auch meine Verwandschaft und er weiß auch, das wenn er mich verärgert, ihm doch eine gute Kundschaft verloren gehen könnte.
Wenn das Geschäft nicht mit dem Verkäufer passend gemacht werden kann, geht es über den Verkaufsleiter und mit dem bin ich noch jedesmal einig geworden.
 
dem Händler ist es egal vom wem er das Geld bekommt, ob von der Bank oder direkt vom Käufer. Der Preis geht immer über dein Verhandlungsgeschick und ob du ein treuer Kunde des Hauses bist.
Verhandlungsgeschick ja wer das drauf hat und a bisserl frech ist fährt immer gut aber treuer Kunde.... wohl eher nicht. Hier geht's doch nur noch um möglichst viele verkaufte Quoten und dem daraus resultierenden Bonus die Margen dürfen unter den gewährten top Rabatten liegen.
 
Versprecht ihr euch irgendeinen Mehrwert von diesem Hin und Her? :confused:
 
Aber genau diese hier aufgeführten Beiträge zu tatsächlich erhaltenen Nachlässen (nirgendwo wird mehr gelogen)
zwingen den schwachen Händler noch mehr in die Kniee, und führen dazu, dass dein Spielzeug weniger wertstabil ist. Also ich wünsche mir, dass meine Autos viel wert sind und lange einen guten Preis erzielen.

Und das ist eben abhängig vom Rabatt des Neuwagen!!!
Ich denke, dass alle hier noch weitere Zeile haben als "nur" ein
tolles Spaßmobil zu erwerben....

Bei der Wertstabilität vom Z4 M Coupe kann man nicht meckern aber damals standen sie sich beim Händler die Räder platt und wurden dann mit extrem guten Leasing Konditionen rausgehauen.
 
Unabhängig von einem etwaig (nicht) vorhandenen Verhandlungsgeschick - das realiter ohnehin häufig eher bloße Penetranz ist denn ein echtes Geschick - gibt es auch Menschen, die auf solches Basarverhalten eher wenig bis keine Lust haben. Da geht halt jeder den für ihn passenden Weg. :) :-)
 
Hi,

ich hab mir heute mal ein Angebot von meinem Händler rechnen lassen für einen M40i, ohne Fremdfabrikat oder Behindertengrad innerhalb der Familie (zumindest hat mein Verkäufer nach genau diesen Angaben gefragt)... und ich bekam exakt 15,5% Nachlass angeboten ohne verhandeln o.ä.
Wenn mir die Probefahrt zusagt werde ich wohl noch dieses Jahr bestellen... :D

LG
Kerstin
 
Zurück
Oben Unten