(Nochmal etwas zum nachdenken: Ein Bäcker stellt 2 Sorten Bröchten her, da er nur (wie alle) eine gewisses Kontingent hat, kann er also nicht mehr herstellen. Die Sorte A verkauft er über den ganzen Tag hinweg, die Sorte B Ist aber meist schon um 11.00h ausverkauft, aber es gibt auch nachmittags noch Nachfrage nach Sorte B.
Warum in G. Namen soll er die Sorte B billiger anbieten???? Damit sie schon um 10.00h verkauft sind ???
Nein, weil er nicht mehr davon herstellen kann, empfiehlt es sich diese Sorte teuerer zu verkaufen (mehr Geld zu verdienen) Und dann eben bis zum Abend alle zu verkaufen. Das hat nichts mit Werterhalt zu tun sondern mit Angebot und Nachfrage. Also vermutlich wieder Geschwafel?!?!)
Oh, das wird schon wieder zu lang,
Ich warte lieber noch etwas Shit Storm ab,
Dann erkläre ich gerne weiter.
Man merkt schon, das hierzulande seit 30 Jahren keine Volkswirtschaftslehre mehr unterrichtet wurde.
Also bis bald