[...] die lange Antenne bewirkt keine signifikante Verbesserung. [...]
Wenn Du die Serienantenne
wirklich mit einer anderen vergleichen willst, musst Du dafür sorgen, dass der Diversity-Schalter beim Vergleich nicht auf die Stoßstangenantenne umschaltet, d. h. Du musst für diese Zeit die Stoßstangenantenne abklemmen. Dann hat deren Eingang immer das "schlechtere Signal" und wird nicht durchgeschaltet. -
Nebenbei bemerkt ist das nach meiner Einschätzung auch der Grund, warum mehrere Leute berichten, dass sie mit einem z. T. lächerlich winzigen Antennenstummel auf dem Kotflügel "überhaupt keine Verschlechterung" feststellen könnten: Solange die Feldstärke genügend hoch ist und keine reflexionsbedingten Auslöschungen stattfinden, wird die Stoßstangenantenne das bessere Signal liefern, was dann ans Radio durchgeschaltet wird, so dass niemand mehr wahrnehmen kann, welch beschissenes Rauschverhältnis diese winzige Kotflügelantenne liefert.
[...] Die Optik geht gar nicht. [...]
Irgendwann hast Du geschrieben „form follows function“ (Post #127). Aber offenbar akzeptierst Du diesen Satz nicht wirklich.
[...] Irgendwelche konstruktiven Ideen / Alternativen? [...]
Vermutlich wirst Du meine Kommentare nicht als "konstruktiv" empfinden. Bei der Sachlage kann ich als Alternative dann nur noch CD, MP3 oder Selbersingen

empfehlen.
Oder eine (in mehrerlei Hinsicht) wirklich destruktive Möglichkeit wäre, die Kotflügelantenne ganz zu "cleanen" und nur noch mit Stoßstangenantenne zu fahren.
Dann hast Du eine "tolle" Optik, hast das Diversity kastriert, mithin die Technik der 70er Jahre (nur eine Antenne) mit ihren reflexionsbedingten Signalunterbrechungen und postulierst nicht mehr "form follows function", sondern "beauty has to suffer".
